Goethes Osterspaziergang in „Faust. Der Tragödie erster
Teil“ endet mit der Zeile „Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein.“ Denn der
Frühling gilt als Symbol von Anfang und Aufbruch, Freude und Hoffnung.
„Veronika, der Lenz ist da“ verkündet von der erwachenden und sprießenden
Natur, der Mensch schwankt zwischen Frühlingsgefühlen und Frühjahrsmüdigkeit
und die Literatur widmete sich seit Jahrhunderten dieser Jahreszeit. Emanuel
Geibel, dem in Bischofsheim ebenso wie Johann Wolfgang von Goethe eine Straße
gewidmet wurde, dichtete dereinst: „Und wenn dir oft auch bangt und graut, all
sei die Höll‘ auf Erden, nur unverzagt auf Gott vertraut! Es muß doch Frühling
werden.“
An diesem Nachmittag darf auch wieder gesungen und beim
traditionellen Liederquiz geraten werden. Dazu lädt die Bücherei herzlich ein.