Die Bücherei bleibt vom 21.12.09 bis einschl. 04.01.2010 geschlossen.
Das Büchereiteam wünscht allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, sowie ein gesundes neues Jahr!
Donnerstag, 3. Dezember 2009
Dienstag, 6. Oktober 2009
Gewinner Jubiläumsquiz
Die glücklichen Gewinner des Jubiläumsquiz' sind:
1. Preis(Digitalkamera): Vanessa Difflipp
2. Preis(digitaler Bilderrahmen): Louis Barth
3. Preis(mp3-Player): Manuel Maier
Herzlichen Glückwunsch!
1. Preis(Digitalkamera): Vanessa Difflipp
2. Preis(digitaler Bilderrahmen): Louis Barth
3. Preis(mp3-Player): Manuel Maier
Herzlichen Glückwunsch!
Freitag, 25. September 2009
Mediensuche ab sofort online möglich
Es ist endlich soweit! Rechtzeitig zum 15-jährigen Jubiläum der Bücherei, kann auf den kompletten Medienbestand auch online zugegriffen werden.
Bisher über den Blog umständlich veröffentlichte Neuerscheinungen entfallen hiermit, da diese über den Internet-OPAC kinderleicht recherchierbar sind.
Vorteile im Überblick
- Durchsuchen Sie den ganzen Medienbestand von zu Hause aus.
- Buch verliehen oder vorhanden? Sie sehen es sofort!
- Benachrichtigung per E-Mail wenn Medien wieder verfügbar.
- Benachrichtigung der Leser bei Fristablauf der Medien.
- Ständig aktuell alle Neubeschaffungen abrufbar.
- Mailingliste der Neuerwerbungen, Top 20 aller Ausleihen.
- Link für Details und Buchbeschreibungen mit Titelbild.
- Abfrage des Leserkontos
- Antrag auf Online-Verlängerung und -Vorbestellung
Hier geht's zur Online Mediensuche: http://bischofsheim-findus.opac.datronic.de/cgi-bin/findus.fcgi.pl?customer=bischofsheim
Viel Spaß!
Bisher über den Blog umständlich veröffentlichte Neuerscheinungen entfallen hiermit, da diese über den Internet-OPAC kinderleicht recherchierbar sind.
Vorteile im Überblick
- Durchsuchen Sie den ganzen Medienbestand von zu Hause aus.
- Buch verliehen oder vorhanden? Sie sehen es sofort!
- Benachrichtigung per E-Mail wenn Medien wieder verfügbar.
- Benachrichtigung der Leser bei Fristablauf der Medien.
- Ständig aktuell alle Neubeschaffungen abrufbar.
- Mailingliste der Neuerwerbungen, Top 20 aller Ausleihen.
- Link für Details und Buchbeschreibungen mit Titelbild.
- Abfrage des Leserkontos
- Antrag auf Online-Verlängerung und -Vorbestellung
Hier geht's zur Online Mediensuche: http://bischofsheim-findus.opac.datronic.de/cgi-bin/findus.fcgi.pl?customer=bischofsheim
Viel Spaß!
Donnerstag, 24. September 2009
Großes Jubiläumsquiz am 26./27.09.09
Machen Sie mit beim großen Jubiläumsquiz und gewinnen Sie einen der folg. Preise:
1. Preis: Digitalkamera ROLLEI Compactline pink
2. Preis: digitaler Bilderrahmen von INTENSO
3. Preis: mp3-Player von INTENSO
Die Fragebögen liegen am Jubiläumswochenende in der Bücherei aus. Abgabeschluss ist am Sonntag, 27.09.09, um 17 Uhr.
Die Gewinner werden telefonisch benachrichtigt.
Wir danken dem MEDIAMARKT Bischofsheim für die gesponserten Preise.
1. Preis: Digitalkamera ROLLEI Compactline pink
2. Preis: digitaler Bilderrahmen von INTENSO
3. Preis: mp3-Player von INTENSO
Die Fragebögen liegen am Jubiläumswochenende in der Bücherei aus. Abgabeschluss ist am Sonntag, 27.09.09, um 17 Uhr.
Die Gewinner werden telefonisch benachrichtigt.
Wir danken dem MEDIAMARKT Bischofsheim für die gesponserten Preise.
Freitag, 11. September 2009
Neue Medien - September 2009
Neue Musik-CDs:
Colbie Caillat: Breakthrough, 2009
Cinema Bizarre: TOYZ, 2009
Jan Delay: Wir Kinder vom Bahnhof Soul, 2009
Daniel Schuhmacher: The album, 2009
Culcha Candela: Schöne neue Welt, 2009
Whitney Houston: I look to you, 2009
Neue Hörbücher für Erwachsene:
John Grisham: Der Anwalt, 2009
Daniel Glattauer: Alle sieben Wellen, 2009
Patricia Cornwell: Scarpetta, 2009
Francois Lelord: Hector & Hector und die Geheimnisse des Lebens, 2009
Neue Hörbücher für Kinder und Jugendliche:
David McKee: Elmars großer Tag & weitere Geschichten, 2009
Bart Moeyaert: Mut für drei, 2009
Die drei ??? - Spuk im Netz, 2009
Jay Asher: Tote Mädchen lügen nicht, 2009
Neue DVDs:
Der seltsame Fall des Benjamin Button, 2009
Colbie Caillat: Breakthrough, 2009
Cinema Bizarre: TOYZ, 2009
Jan Delay: Wir Kinder vom Bahnhof Soul, 2009
Daniel Schuhmacher: The album, 2009
Culcha Candela: Schöne neue Welt, 2009
Whitney Houston: I look to you, 2009
Neue Hörbücher für Erwachsene:
John Grisham: Der Anwalt, 2009
Daniel Glattauer: Alle sieben Wellen, 2009
Patricia Cornwell: Scarpetta, 2009
Francois Lelord: Hector & Hector und die Geheimnisse des Lebens, 2009
Neue Hörbücher für Kinder und Jugendliche:
David McKee: Elmars großer Tag & weitere Geschichten, 2009
Bart Moeyaert: Mut für drei, 2009
Die drei ??? - Spuk im Netz, 2009
Jay Asher: Tote Mädchen lügen nicht, 2009
Neue DVDs:
Der seltsame Fall des Benjamin Button, 2009
15 Jahre Bücherei - Große Jubiläumsveranstaltung
Die Bücherei Bischofsheim feiert in diesem Jahr ihr 15-jähriges Be-stehen im Palazzo. Dieses Jubiläum möchte die Bücherei am letzten Septemberwochenende feierlich begehen.
Am Samstag, dem 26. September, um 19 Uhr, eröffnet Bürgermeister Reinhard Bersch das bunte Festprogramm.
Im Anschluss daran trägt Prof. Dr. Wolfgang Schneider Gedichte von Heinz Erhardt vor.
Um 19.30 Uhr startet die satirisch musikalische Revue „Mensch Darwin“ mit Jutta Jung, Charles Gräber, Andreas Otto, Dieter Kohrs und Ludek Rauer (Techniker).
Die vier Künstler, allesamt bekannt aus dem “Überflieger“ - En-semble, das mit dem Programm „Flug&Trug“ in den Mainzer Kam-merspielen , im Darmstädter Halbneun-Theater, im Hattersheimer Posthofkeller und anderen Kleinkunstbühnen reüssierte, schöpfen aus der vollen Schöpfung, gehen Dingen auf den Grund, den sie viel-leicht gar nicht haben, stellen Thesen auf, verwerfen sie wieder und bringen die göttliche Unordnung in ein geordnetes Chaos von evolutionärer Vielfalt.
Eintrittskarten zu 5 € sind ab sofort in der Bücherei (Schulstr. 32) erhältlich. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.
Am Sonntag öffnet die Bücherei von 14-17 Uhr zur Medienausleihe. Für die kurzweilige Unterhaltung der kleinen Besucher sorgt die
Theater-Company München mit Ihrem Stück „Clownsferien“. Dieses beginnt um 15 Uhr und eignet sich für Kinder ab 4 Jahren. Der Eintritt ist frei. Kostenlose Eintrittskarten sind ab sofort in der Bücherei erhältlich. Außerdem gibt es ein Büchereiquiz mit 3 attraktiven Preisen.
Zum großen Jubiläumsfest der Bücherei sind alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Bischofsheim und Umgebung eingeladen.
Am Samstag, dem 26. September, um 19 Uhr, eröffnet Bürgermeister Reinhard Bersch das bunte Festprogramm.
Im Anschluss daran trägt Prof. Dr. Wolfgang Schneider Gedichte von Heinz Erhardt vor.
Um 19.30 Uhr startet die satirisch musikalische Revue „Mensch Darwin“ mit Jutta Jung, Charles Gräber, Andreas Otto, Dieter Kohrs und Ludek Rauer (Techniker).
Die vier Künstler, allesamt bekannt aus dem “Überflieger“ - En-semble, das mit dem Programm „Flug&Trug“ in den Mainzer Kam-merspielen , im Darmstädter Halbneun-Theater, im Hattersheimer Posthofkeller und anderen Kleinkunstbühnen reüssierte, schöpfen aus der vollen Schöpfung, gehen Dingen auf den Grund, den sie viel-leicht gar nicht haben, stellen Thesen auf, verwerfen sie wieder und bringen die göttliche Unordnung in ein geordnetes Chaos von evolutionärer Vielfalt.
Eintrittskarten zu 5 € sind ab sofort in der Bücherei (Schulstr. 32) erhältlich. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.
Am Sonntag öffnet die Bücherei von 14-17 Uhr zur Medienausleihe. Für die kurzweilige Unterhaltung der kleinen Besucher sorgt die
Theater-Company München mit Ihrem Stück „Clownsferien“. Dieses beginnt um 15 Uhr und eignet sich für Kinder ab 4 Jahren. Der Eintritt ist frei. Kostenlose Eintrittskarten sind ab sofort in der Bücherei erhältlich. Außerdem gibt es ein Büchereiquiz mit 3 attraktiven Preisen.
Zum großen Jubiläumsfest der Bücherei sind alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Bischofsheim und Umgebung eingeladen.
Donnerstag, 10. September 2009
"Bücher und mehr..." - neue Flyer liegen aus
Der Flyer "Bücher und mehr..." mit Veranstaltungen öffentlicher Bibliotheken im Kreis Groß-Gerau, Zeitraum: 24.10.09-07.02.2010, liegt in der Bücherei aus und kann kostenlos mitgenommen werden.
Neue Bücher - Frauenschicksale
Andersen, Christin: Geschafft – mein Sieg über die Tablettensucht, 2009
Geschichte einer jahrelangen Tablettensucht, des Entzugs und der Rück-kehr ins Leben. Bek Ande
Berben, Iris: Frauen bewegen die Welt, 2009
Enthält 25 faszinierende Porträts von Frauen unserer Zeit, die die Welt ver-ändert haben. Ba Berb
Engelbrecht-Schnür, Julia: Wo bist du?, 2009
Neun Reportagen über das Leben mit Demenzkranken. Bek Enge
Prinz, Dora: Ein Tagwerk Leben – Erinnerungen einer Magd, 2009
In der Weimarer Republik geboren, verdingt sich Dora Prinz als Magd. Schwere Arbeit und die Willkür der Bauern prägen ihren Tag. Sie erträgt viel, aber sie lässt sich nicht brechen - dafür ist sie zu stolz. Bek Prin
Sandberg, Eva: Krebs - und alles ist anders, 2009
Vera Sandberg ist 54 Jahre alt, als sie die Diagnose Brustkrebs erhält. Sie führt ein Tagebuch über die Zeit davor und danach und lernt sich selbst besser zu verstehen und die Krankheit auch als Chance zu begreifen. Bek Sand
Schenk, Herrad: Das Leben einsammeln, 2009
Authentischer Einblick in das Leben der Messie Olga A. Informationen darüber, wie schnell jemand mitten unter uns in einen Abwärtsstrudel gera-ten kann, aus dem er nicht mehr herausfindet. Bek A.
Schridde, Katharina: … und plötzlich Nonne, 2009
Die Autorin erlebt eine dramatisches Schicksal und zerbricht fast daran. Doch sie findet Heilung und spirituelle Erfahrung in einem Kloster. Bek Schr
Stap, Sophie van der: Morgen bin ich wieder da : d. Suche nach mei-nem zweiten Leben, 2009
Sophie, 22 J., hat den Krebs besiegt. Sie begibt sich auf eine Reise um die Welt, auf der Suche nach sich selbst. Bek Stap
Geschichte einer jahrelangen Tablettensucht, des Entzugs und der Rück-kehr ins Leben. Bek Ande
Berben, Iris: Frauen bewegen die Welt, 2009
Enthält 25 faszinierende Porträts von Frauen unserer Zeit, die die Welt ver-ändert haben. Ba Berb
Engelbrecht-Schnür, Julia: Wo bist du?, 2009
Neun Reportagen über das Leben mit Demenzkranken. Bek Enge
Prinz, Dora: Ein Tagwerk Leben – Erinnerungen einer Magd, 2009
In der Weimarer Republik geboren, verdingt sich Dora Prinz als Magd. Schwere Arbeit und die Willkür der Bauern prägen ihren Tag. Sie erträgt viel, aber sie lässt sich nicht brechen - dafür ist sie zu stolz. Bek Prin
Sandberg, Eva: Krebs - und alles ist anders, 2009
Vera Sandberg ist 54 Jahre alt, als sie die Diagnose Brustkrebs erhält. Sie führt ein Tagebuch über die Zeit davor und danach und lernt sich selbst besser zu verstehen und die Krankheit auch als Chance zu begreifen. Bek Sand
Schenk, Herrad: Das Leben einsammeln, 2009
Authentischer Einblick in das Leben der Messie Olga A. Informationen darüber, wie schnell jemand mitten unter uns in einen Abwärtsstrudel gera-ten kann, aus dem er nicht mehr herausfindet. Bek A.
Schridde, Katharina: … und plötzlich Nonne, 2009
Die Autorin erlebt eine dramatisches Schicksal und zerbricht fast daran. Doch sie findet Heilung und spirituelle Erfahrung in einem Kloster. Bek Schr
Stap, Sophie van der: Morgen bin ich wieder da : d. Suche nach mei-nem zweiten Leben, 2009
Sophie, 22 J., hat den Krebs besiegt. Sie begibt sich auf eine Reise um die Welt, auf der Suche nach sich selbst. Bek Stap
Freitag, 4. September 2009
Bücherflohmarkt fällt aus!
Wegen schlechtem Wetter fällt der heute(Freitag, 4.9.09) angekündigte Open-Air-Bücherflohmarkt leider aus.
Der Termin wird verschoben. Das genaue Datum wird noch bekanntgegeben.
Wir bitten um ihr Verständnis!
Der Termin wird verschoben. Das genaue Datum wird noch bekanntgegeben.
Wir bitten um ihr Verständnis!
Donnerstag, 3. September 2009
Großer Open-Air-BücherFlohmarkt
Schnäppchenjäger aufgepasst!
Zum Auftakt der Bischemer Kerb veranstaltet die Bücherei Bischofs-heim am Freitag, dem 04.09.2009, von 17.15 - 19.15 Uhr einen gro-ßen Bücherflohmarkt vor dem Gebäude der Bücherei, Schulstr. 32, in Bischofsheim. Zahlreiche gespendete und aussortierte Romane, Sachbücher, Kinderbücher, Hörbücher, Musik-CDs, Videofilme etc. können nun zum Schnäppchenpreis (ab 0,50 €) erworben werden. Interessierte sind zum Schmökern und Stöbern herzlich eingeladen!
Zum Auftakt der Bischemer Kerb veranstaltet die Bücherei Bischofs-heim am Freitag, dem 04.09.2009, von 17.15 - 19.15 Uhr einen gro-ßen Bücherflohmarkt vor dem Gebäude der Bücherei, Schulstr. 32, in Bischofsheim. Zahlreiche gespendete und aussortierte Romane, Sachbücher, Kinderbücher, Hörbücher, Musik-CDs, Videofilme etc. können nun zum Schnäppchenpreis (ab 0,50 €) erworben werden. Interessierte sind zum Schmökern und Stöbern herzlich eingeladen!
Die Siegerfotos - Fotowettbewerb 2009
Freitag, 28. August 2009
Gewinner des Fotowettbewerbs
Die Gewinner des diesjährigen Fotowettbewerbs "Ferien, Foto, Lese-Futter" stehen fest. Einen coolen Papphocker haben gewonnen:
1. Preis: Ariane Evertz (Mitte)
2. Preis: Theresa Ries (links)
3. Preis: Clara Kozel (rechts)
Die anderen 4 Teilnehmer dürfen sich über einen Buchgutschein freuen.
Herzlichen Glückwunsch!
Dienstag, 25. August 2009
Neue Romane - August 2009
Bennett, Vanora: Die Seidenprinzessin, 2009
England in den Rosenkriegen. Die Seidenhändlerin Isabel will die erste Seidenweberei in England gründen. Doch dafür braucht sie einen machtvollen Förderer: Richard, den Herzog von Gloucester und Bruder des Königs. Benn
Grimes, Martha: Die Ruine am See, 2009
Eine geheimnisvolle Hotelruine in den Bergen. Ein verschwundenes Baby, nach dem niemand sucht. Und eine 12-jährige Ermittlerin, die schneller ist als die Polizei erlaubt. Grim
Hill, Jane: Ich weiß immer wo du bist, 2009
Ich weiß immer, wo du bist. Eine anonyme Drohung, die Beth erschüttert: Kennt jemand ihr Geheimnis? Sie hat getötet - und wurde nie entdeckt. Seit mehr als zehn Jahren ringt die sympathische Lehrerin mit ihrer Schuld. Und nun,da sie das Drama ihres Lebens manchmal vergessen kann und sich frisch verliebt hat, fürchtet sie in jeder Sekunde: Jetzt ist er da,der Rächer ... Hill
Hislop, Victoria: Das Herz der Tänzerin, 2009
Als Sonia nach Spanien reist, ahnt sie nicht, wie sehr die Geschichte des Landes auch das Schicksal ihrer Familie geprägt hat. Immer tiefer taucht Sonia ein in die Vergangenheit der Familie Ramírez, eine Vergangenheit, die auch für Sonia Folgen hat. Hisl
Mankell, Henning: Daisy Sisters, 2009
Roman über drei Generationen schwedischer Frauen, ihre Träume und Wünsche und die manchmal bittere Realität, vom zweiten Weltkrieg bis in die Gegenwart. Mank
Robertis, Carolina De: Die unsichtbaren Stimmen, 2009
Drei starke Frauen - Pajarita und ihre Töchter Eva und Salomé. Drei Frauen, die für die Geschichte Südamerikas im 20. Jahrhundert stehen. Robe
Woodiwiss, Kathleen E.: Der wilde Ruf des Herzens, 2008
Um ihren Stiefvater zu beschützen und sich selbst vor der Armut zu retten, muss die bezaubernde Abrielle den Heiratsantrag des skrupellosen Desmond de Marla annehmen. Ihr Herz gehört jedoch dem stolzen Schotten Raven Seabern. Und der setzt alles daran, seine geliebte Abrielle aus den Fängen des unberechenbaren de Marla zu befreien und sie für immer zu der seinen zu machen... Wood
England in den Rosenkriegen. Die Seidenhändlerin Isabel will die erste Seidenweberei in England gründen. Doch dafür braucht sie einen machtvollen Förderer: Richard, den Herzog von Gloucester und Bruder des Königs. Benn
Grimes, Martha: Die Ruine am See, 2009
Eine geheimnisvolle Hotelruine in den Bergen. Ein verschwundenes Baby, nach dem niemand sucht. Und eine 12-jährige Ermittlerin, die schneller ist als die Polizei erlaubt. Grim
Hill, Jane: Ich weiß immer wo du bist, 2009
Ich weiß immer, wo du bist. Eine anonyme Drohung, die Beth erschüttert: Kennt jemand ihr Geheimnis? Sie hat getötet - und wurde nie entdeckt. Seit mehr als zehn Jahren ringt die sympathische Lehrerin mit ihrer Schuld. Und nun,da sie das Drama ihres Lebens manchmal vergessen kann und sich frisch verliebt hat, fürchtet sie in jeder Sekunde: Jetzt ist er da,der Rächer ... Hill
Hislop, Victoria: Das Herz der Tänzerin, 2009
Als Sonia nach Spanien reist, ahnt sie nicht, wie sehr die Geschichte des Landes auch das Schicksal ihrer Familie geprägt hat. Immer tiefer taucht Sonia ein in die Vergangenheit der Familie Ramírez, eine Vergangenheit, die auch für Sonia Folgen hat. Hisl
Mankell, Henning: Daisy Sisters, 2009
Roman über drei Generationen schwedischer Frauen, ihre Träume und Wünsche und die manchmal bittere Realität, vom zweiten Weltkrieg bis in die Gegenwart. Mank
Robertis, Carolina De: Die unsichtbaren Stimmen, 2009
Drei starke Frauen - Pajarita und ihre Töchter Eva und Salomé. Drei Frauen, die für die Geschichte Südamerikas im 20. Jahrhundert stehen. Robe
Woodiwiss, Kathleen E.: Der wilde Ruf des Herzens, 2008
Um ihren Stiefvater zu beschützen und sich selbst vor der Armut zu retten, muss die bezaubernde Abrielle den Heiratsantrag des skrupellosen Desmond de Marla annehmen. Ihr Herz gehört jedoch dem stolzen Schotten Raven Seabern. Und der setzt alles daran, seine geliebte Abrielle aus den Fängen des unberechenbaren de Marla zu befreien und sie für immer zu der seinen zu machen... Wood
Sachwissen für Erstleser
Die Bücherei Bischofsheim hat zahlreiche Kinderbücher aus der Reihe „Der Bücherbär - Sachwissen für Erstleser“ neu in Ihren Bestand aufgenommen. Darin wird spannendes Wissen durch einfache Leseübungen vermittelt. Alle Sachthemen sind in großer Schrift und mit zahlreichen bunten Bildern aufbereitet.
Abenteuer Raumstation, 2003
Auf dem Flughafen, 2004
Ballett, 2006
Dinosaurier, 2007
Entdecke die Technik, 2003
Haie, 2007
Im alten Rom, 2003
Das Leben der Säugetiere, 2003
Meerestiere, 2003
Vom Ei zum Küken, 2003
Vulkane, 2006
Das Wetter, 2003
Abenteuer Raumstation, 2003
Auf dem Flughafen, 2004
Ballett, 2006
Dinosaurier, 2007
Entdecke die Technik, 2003
Haie, 2007
Im alten Rom, 2003
Das Leben der Säugetiere, 2003
Meerestiere, 2003
Vom Ei zum Küken, 2003
Vulkane, 2006
Das Wetter, 2003
Freitag, 21. August 2009
Neue Medien - August 2009
Neue Hörbücher:
-für Erwachsene:
Stephenie Meyer: Bis(s) zum Ende der Nacht, 2009
Stephenie Meyer: Bis(s) zur Mittagsstunde, 2008
Stephenie Meyer: Twilight - Bis(s) zum Morgengrauen, 2007
Stephenie Meyer: Bis(s) zum Abendrot, 2008
Ken Follett: Die Tore der Welt, 2009
Marc Levy: All die ungesagten Worte, 2009
Henning Mankell: Daisy sisters, 2009
Sebastian Fitzek: Splitter, 2009
Arnaldur Indridason: Kälteschlaf, 2009
- für Kinder und Jugendliche:
Die drei ??? - Haus des Schreckens, 2009
Steffensmeier, Alexander: Lieselottes Abenteuer, 2009
Mullewapp - das große Kinoabenteuer der Freunde, 2009
Ice Age 3 - Die Dinosaurier sind los, 2009
Leselöwen Monstergeschichten, 2009
THiLO: Die wildesten Wikinger der Welt, 2009
Leselöwen Weihnachtsgeschichten, 2009
Hannah Montana - Der Film, 2009
James Bond - Der Tod kennt kein Morgen, 2009
Kerstin Gier: Rubinrot - Liebe geht durch alle Zeiten, 2009
Neue Musik-CDs:
Söhne Mannheims: Iz on, 2009
BRAVO-Hits 66, 2009
Márquess: Compania del sol, 2009
2raumwohnung: Lasso, 2009
Billy Talent: Billy Talent III, 2009
Neue DVDs:
Komm, süßer Tod, 2004
Von Löwen und Lämmern, 2008
Neues Spiel:
Titenherz - Das Spiel zum Film, 2008
Wilhelm II. - Der letzte Kaiser (Spiegel TV), 2009
-für Erwachsene:
Stephenie Meyer: Bis(s) zum Ende der Nacht, 2009
Stephenie Meyer: Bis(s) zur Mittagsstunde, 2008
Stephenie Meyer: Twilight - Bis(s) zum Morgengrauen, 2007
Stephenie Meyer: Bis(s) zum Abendrot, 2008
Ken Follett: Die Tore der Welt, 2009
Marc Levy: All die ungesagten Worte, 2009
Henning Mankell: Daisy sisters, 2009
Sebastian Fitzek: Splitter, 2009
Arnaldur Indridason: Kälteschlaf, 2009
- für Kinder und Jugendliche:
Die drei ??? - Haus des Schreckens, 2009
Steffensmeier, Alexander: Lieselottes Abenteuer, 2009
Mullewapp - das große Kinoabenteuer der Freunde, 2009
Ice Age 3 - Die Dinosaurier sind los, 2009
Leselöwen Monstergeschichten, 2009
THiLO: Die wildesten Wikinger der Welt, 2009
Leselöwen Weihnachtsgeschichten, 2009
Hannah Montana - Der Film, 2009
James Bond - Der Tod kennt kein Morgen, 2009
Kerstin Gier: Rubinrot - Liebe geht durch alle Zeiten, 2009
Neue Musik-CDs:
Söhne Mannheims: Iz on, 2009
BRAVO-Hits 66, 2009
Márquess: Compania del sol, 2009
2raumwohnung: Lasso, 2009
Billy Talent: Billy Talent III, 2009
Neue DVDs:
Komm, süßer Tod, 2004
Von Löwen und Lämmern, 2008
Neues Spiel:
Titenherz - Das Spiel zum Film, 2008
Wilhelm II. - Der letzte Kaiser (Spiegel TV), 2009
Donnerstag, 20. August 2009
Neue Sachbücher zum Thema Schule
Garner, Betty K.: Ich hab’s!, 2009
Anhand vieler Beispiele wird gezeigt, wie sich Denkprozesse bei Schülern aktivieren lassen und so aus Schulversagern wieder Schüler werden, de-nen Lernen (wieder) Spaß macht. Nf Garn
Largo, Remo H.: Schülerjahre – Wie Kinder besser lernen, 2009
Plädoyer für ein neues Verständnis von Schule, in der Kinder unterrichtet werden und nicht nur Fächer. Nf Larg
Pennac, Daniel: Schulkummer, 2009
Der Autor, selbst Lehrer, erzählt von seinem kreativen Umgang mit Schü-lern und ihren Problemen. Nd Penn
Singer, Kurt: Die Schulkatastrophe, 2009
Der Autor zählt elementare Fehler im Schulsystem auf und zeigt konkret, wie man sie beheben kann. Seine Vorschläge, gerichtet an Eltern und Leh-rer, wollen eine Schule, in die Kinder gerne gehen und in der sie angstfrei und erfolgreich lernen. Nf Sing
Teusen, Gertrud: Erfolgreich in die Schule starten, 2009
Praxisorientierter Ratgeber zum Thema "Schulanfänger"; von der Vor-schulzeit bis zum Ende des ersten Schuljahres. Nf Teus
Anhand vieler Beispiele wird gezeigt, wie sich Denkprozesse bei Schülern aktivieren lassen und so aus Schulversagern wieder Schüler werden, de-nen Lernen (wieder) Spaß macht. Nf Garn
Largo, Remo H.: Schülerjahre – Wie Kinder besser lernen, 2009
Plädoyer für ein neues Verständnis von Schule, in der Kinder unterrichtet werden und nicht nur Fächer. Nf Larg
Pennac, Daniel: Schulkummer, 2009
Der Autor, selbst Lehrer, erzählt von seinem kreativen Umgang mit Schü-lern und ihren Problemen. Nd Penn
Singer, Kurt: Die Schulkatastrophe, 2009
Der Autor zählt elementare Fehler im Schulsystem auf und zeigt konkret, wie man sie beheben kann. Seine Vorschläge, gerichtet an Eltern und Leh-rer, wollen eine Schule, in die Kinder gerne gehen und in der sie angstfrei und erfolgreich lernen. Nf Sing
Teusen, Gertrud: Erfolgreich in die Schule starten, 2009
Praxisorientierter Ratgeber zum Thema "Schulanfänger"; von der Vor-schulzeit bis zum Ende des ersten Schuljahres. Nf Teus
Dienstag, 18. August 2009
Neu: Nantwich Chronicle
Ab sofort liegen die aktuellen Ausgaben des Nantwich Chronicle, der Wochenzeitung der Bischofsheimer Partnerstadt Crewe & Nantwich in der Bücherei aus. Dadurch haben interessierte Bischofsheimer Bürger die Möglichkeit sich während der Öffnungszeiten der Bücherei über wichtige Ereignisse in der englischen Partnerstadt zu informieren.
Donnerstag, 13. August 2009
DVDs jetzt alphabetisch
Auf Wunsch vieler Leser wurden die Spielfilme für Erwachsene (DVDs) alphabetisch nach dem Filmtitel geordnet. Die Artikel: 'Der', 'Die', 'Das' wurden dabei nicht berücksichtigt. So steht z.B. der Film "Der Schakal" unter 'S'.
Einem schnellen Auffinden des gewünschten Titels steht somit nichts mehr im Wege...
Die Bücherei hat insg. über 900 DVDs für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Bestand. Die Filme für Erwachsene kosten 1 €/DVD und Woche. Die Filme für Kinder und Jugendliche können kostenfrei ausgeliehen werden. Die Ausleihfrist beträgt 1 Woche. Die DVDs können um eine weitere Woche telefonisch oder persönlich in der Bücherei verlängert werden.
Schauen Sie doch einfach mal vorbei...
Einem schnellen Auffinden des gewünschten Titels steht somit nichts mehr im Wege...
Die Bücherei hat insg. über 900 DVDs für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Bestand. Die Filme für Erwachsene kosten 1 €/DVD und Woche. Die Filme für Kinder und Jugendliche können kostenfrei ausgeliehen werden. Die Ausleihfrist beträgt 1 Woche. Die DVDs können um eine weitere Woche telefonisch oder persönlich in der Bücherei verlängert werden.
Schauen Sie doch einfach mal vorbei...
Dienstag, 11. August 2009
„Ferien, Foto, Lese-Futter“ - Großer Foto-Wettbewerb
Die Bücherei Bischofsheim veranstaltet in den Sommerferien einen großen Foto-Wettbewerb für Kids zwischen 7 und 12 Jahren.
Die jungen Hobbyfotografen sind dazu aufgefordert sich oder Ihre Familie in den Ferien beim Lesen zu fotografieren bzw. fotografieren zu lassen. Die 3 originellsten Fotos werden prämiert und in der Bücherei ausgestellt. Die Gewinner dürfen sich auf einen von drei coolen Photohockern freuen. Pro Teilnehmer darf nur ein Foto eingereicht werden. Dieses muss mit dem Namen des Teilnehmers, der Altersangabe und Telefonnummer versehen sein. Abgabeschluss ist am Donnerstag, dem 27.08.09, um 19 Uhr, in der Bücherei. Die Gewinner werden telefonisch benachrichtigt.
Die jungen Hobbyfotografen sind dazu aufgefordert sich oder Ihre Familie in den Ferien beim Lesen zu fotografieren bzw. fotografieren zu lassen. Die 3 originellsten Fotos werden prämiert und in der Bücherei ausgestellt. Die Gewinner dürfen sich auf einen von drei coolen Photohockern freuen. Pro Teilnehmer darf nur ein Foto eingereicht werden. Dieses muss mit dem Namen des Teilnehmers, der Altersangabe und Telefonnummer versehen sein. Abgabeschluss ist am Donnerstag, dem 27.08.09, um 19 Uhr, in der Bücherei. Die Gewinner werden telefonisch benachrichtigt.
Donnerstag, 23. Juli 2009
Bücherei macht Sommerferien
Während der Sommerferien bleibt die Bücherei Bischofsheim vom 27.07. – 08.08.2009 geschlossen. Während dieser Zeit steht interessierten Bürgern wieder die „Ferienbücherei“ zur Verfügung. Vor dem Eingang der Bücherei wird ein Medientrog mit Büchern stehen, die getauscht oder einfach zum Lesen mitgenommen werden können. Das Büchereiteam wünscht allen Leserinnen und Lesern eine schöne und erholsame Urlaubszeit!
Neue Medien - Juli 2009
Neue Musik-CDs:
Ashley Tisdale: Guilty Pleasure, 2009
A-Ha: Foot of the mountain, 2009
Das Palast Orchester mit seinem Sänger Max Raabe, 2001
Jonas Brothers: Lines, vines and trying times, 2009
Yael Naim: Yael Naim, 2008
Moby: wait for me, 2009
Wise Guys: frei!, 2008
Die erfolgreichsten New Wave & Pop songs aller Zeiten, 2007
Neue Hörbücher (CD):
Nina Blazon: Faunblut, 2009
Karin Slaughter: Zerstört, 2009
Prinzessin Lillifee: d. Original-Hörspiel zum Kinofilm, 2009
Dr. med. Eckart v. Hirschhausen: Glück kommt selten allein..., 2009
Peter Schwindt: Morland - Die Rückkehr der Eskatay, 2009
Marlen Haushofer: Die Wand, 2005
Mord und Raub auf allen Meeren, 2006
Mord und Raub in der Karibik, 2006
Die großen Piratinnen, 2006
Kabarettgeschichte(n) - Claire Waldoff, 2000
Kabarettgeschichte(n) - Friedrich Hollaender, 2001
Kabarettgeschichte(n) - Wolfgang Neuss, 2003
Kabarettgeschichte(n) - Gerhard Polt, 2002
Kabarettgeschichte(n) - Helmut Qualtinger, 2003
Kabarettgeschichte(n) - Joachim Ringelnatz, 2000
Neue DVDs:
Alt, neu, geliehen & blau, 2004
Alles von der kleinen Hexe: 5 Bilderbuchfilme, 2007
Noddy 1 - Bahn frei für Noddy, 2009
Noddy 2 - Einmal groß sein, 2009
Noddy 3 - Das verzauberte Taxi, 2009
Noddy 4 - Das Sommerfest, 2009
Ashley Tisdale: Guilty Pleasure, 2009
A-Ha: Foot of the mountain, 2009
Das Palast Orchester mit seinem Sänger Max Raabe, 2001
Jonas Brothers: Lines, vines and trying times, 2009
Yael Naim: Yael Naim, 2008
Moby: wait for me, 2009
Wise Guys: frei!, 2008
Die erfolgreichsten New Wave & Pop songs aller Zeiten, 2007
Neue Hörbücher (CD):
Nina Blazon: Faunblut, 2009
Karin Slaughter: Zerstört, 2009
Prinzessin Lillifee: d. Original-Hörspiel zum Kinofilm, 2009
Dr. med. Eckart v. Hirschhausen: Glück kommt selten allein..., 2009
Peter Schwindt: Morland - Die Rückkehr der Eskatay, 2009
Marlen Haushofer: Die Wand, 2005
Mord und Raub auf allen Meeren, 2006
Mord und Raub in der Karibik, 2006
Die großen Piratinnen, 2006
Kabarettgeschichte(n) - Claire Waldoff, 2000
Kabarettgeschichte(n) - Friedrich Hollaender, 2001
Kabarettgeschichte(n) - Wolfgang Neuss, 2003
Kabarettgeschichte(n) - Gerhard Polt, 2002
Kabarettgeschichte(n) - Helmut Qualtinger, 2003
Kabarettgeschichte(n) - Joachim Ringelnatz, 2000
Neue DVDs:
Alt, neu, geliehen & blau, 2004
Alles von der kleinen Hexe: 5 Bilderbuchfilme, 2007
Noddy 1 - Bahn frei für Noddy, 2009
Noddy 2 - Einmal groß sein, 2009
Noddy 3 - Das verzauberte Taxi, 2009
Noddy 4 - Das Sommerfest, 2009
Samstag, 18. Juli 2009
Neue Kinderbücher (ab 10 J.) - Juli 2009
Meg Cabot: Vorhang auf für Allie, 2009
Meg Cabot: Eine Freundin für Allie, 2009
Hilary McKay: Alles Glück dieser Welt, 2009
Katja Reider: Der Prinzessinnenclub - Eine für alle, 2009
Henriette Wich: Florentine - Castingfieber im Schloss, 2009
Sabine Ludwig: Die schrecklichsten Mütter der Welt, 2009
Gudrun Mebs: Schutzengel mit Segelohren, 2009
Maja von Vogel: Emma will's wissen, 2009
Blake Nelson: Emmaboy Tomgirl, 2009
Joachim Friedrich: Jasmin und die Jungs in der Damenumkleide, 2009
Thomas Brezina: Die Lehrer-Fernbediehnung, 2009
Thomas Brezina: Der Spinnenmagier, 2009
Patricia Schröder: Milla & Emilia - Drei Jungs sind einer zu viel, 2009
Patricia Schröder: Milla & Emilia - Landei mit Liebeskummer, 2009
Linda Chapman: Sternenschweif - Zauberhafte Freundschaft, 2009
Linda Chapman: Sternenschweif - Sommerzauber, 2009
Linda Chapman: Sternenschweif - Die magische Versammlung, 2009
Meg Cabot: Eine Freundin für Allie, 2009
Hilary McKay: Alles Glück dieser Welt, 2009
Katja Reider: Der Prinzessinnenclub - Eine für alle, 2009
Henriette Wich: Florentine - Castingfieber im Schloss, 2009
Sabine Ludwig: Die schrecklichsten Mütter der Welt, 2009
Gudrun Mebs: Schutzengel mit Segelohren, 2009
Maja von Vogel: Emma will's wissen, 2009
Blake Nelson: Emmaboy Tomgirl, 2009
Joachim Friedrich: Jasmin und die Jungs in der Damenumkleide, 2009
Thomas Brezina: Die Lehrer-Fernbediehnung, 2009
Thomas Brezina: Der Spinnenmagier, 2009
Patricia Schröder: Milla & Emilia - Drei Jungs sind einer zu viel, 2009
Patricia Schröder: Milla & Emilia - Landei mit Liebeskummer, 2009
Linda Chapman: Sternenschweif - Zauberhafte Freundschaft, 2009
Linda Chapman: Sternenschweif - Sommerzauber, 2009
Linda Chapman: Sternenschweif - Die magische Versammlung, 2009
Donnerstag, 16. Juli 2009
Neue Erziehungsratgeber
Andrew Fuller: Tricky Kids, 2009
Sechs Typen stressiger Kinder, ihre Entwicklungsstadien und die typischen Stressthemen werden vorgestellt. Außerdem Tipps und Beispiele, wie El-tern gemeinsam mit ihren Kindern eine positive Lebensbasis entwickeln können. Ngk Full
Christiane Kohler-Weiß: Das perfekte Kind, 2009
Plädoyer gegen den Anforderungswahn und für Vertrauen in das Leben. Nb Kohl
Dr. Leonard Sax: Jungs im Abseits, 2009
Der US-Entwicklungspsychologe und Kinderarzt Sax bereitet die Diskussi-on um die "Jungen-Krise" populärwissenschaftlich-seriös auf und bereichert sie zudem mit neuen Erkenntnissen. Der Autor nennt 5 durch einschlägige Forschungen untermauerte Ursachen, warum Jungen im Vergleich zu den Mädchen heute weit hinter ihren Möglichkeiten zurückbleiben. Ngk Sax
Jan-Uwe Rogge: Viel Spaß beim Erziehen!, 2009
Ultimatives Entlastungsbuch für gestresste und verunsicherte Eltern. Bietet Pointen und Erkenntnisse über Erziehung, behandelt Probleme und stellt unerwartete Lösungen vor. Ngk Rogg
Karin Höfer: Das Anti-Quälgeisterbuch, 2009
Praktische Hilfen für einen stressfreien Alltag mit Kindern bis 12 Jahren. Betrifft alle Lebenssituationen: Aufräumen, Essen, Lernen, Körperpflege, Reisen, Arztbesuch u.v.m. Ngk Hoef
Regine Schwarzhoff: Kinder brauchen starke Eltern, 2009
Plädoyer für eine liebevolle aber entschiedene Erziehung von Kindern. Schwarzhoff, stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Elternvereins und Vorsitzende des Elternvereins NRW, reflektiert über die Erziehung von Kin-dern in der heutigen Zeit. Angesichts der großen Verunsicherung bei Eltern fordert sie mehr Mut zu Kindern und eine Erziehung, die bestimmte Wertmaßstäbe als Grundlage hat. Nb Schw
Wolfgang Bergmann: Warum unsere Kinder ein Glück sind, 2009
Wie Familienglück und Kinderglück auch heute möglich sind, das zeigt der Kinder- und Familientherapeut Wolfgang Bergmann mit vielen Tipps und Beispielen aus dem Familienleben. Nb Berg
Sechs Typen stressiger Kinder, ihre Entwicklungsstadien und die typischen Stressthemen werden vorgestellt. Außerdem Tipps und Beispiele, wie El-tern gemeinsam mit ihren Kindern eine positive Lebensbasis entwickeln können. Ngk Full
Christiane Kohler-Weiß: Das perfekte Kind, 2009
Plädoyer gegen den Anforderungswahn und für Vertrauen in das Leben. Nb Kohl
Dr. Leonard Sax: Jungs im Abseits, 2009
Der US-Entwicklungspsychologe und Kinderarzt Sax bereitet die Diskussi-on um die "Jungen-Krise" populärwissenschaftlich-seriös auf und bereichert sie zudem mit neuen Erkenntnissen. Der Autor nennt 5 durch einschlägige Forschungen untermauerte Ursachen, warum Jungen im Vergleich zu den Mädchen heute weit hinter ihren Möglichkeiten zurückbleiben. Ngk Sax
Jan-Uwe Rogge: Viel Spaß beim Erziehen!, 2009
Ultimatives Entlastungsbuch für gestresste und verunsicherte Eltern. Bietet Pointen und Erkenntnisse über Erziehung, behandelt Probleme und stellt unerwartete Lösungen vor. Ngk Rogg
Karin Höfer: Das Anti-Quälgeisterbuch, 2009
Praktische Hilfen für einen stressfreien Alltag mit Kindern bis 12 Jahren. Betrifft alle Lebenssituationen: Aufräumen, Essen, Lernen, Körperpflege, Reisen, Arztbesuch u.v.m. Ngk Hoef
Regine Schwarzhoff: Kinder brauchen starke Eltern, 2009
Plädoyer für eine liebevolle aber entschiedene Erziehung von Kindern. Schwarzhoff, stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Elternvereins und Vorsitzende des Elternvereins NRW, reflektiert über die Erziehung von Kin-dern in der heutigen Zeit. Angesichts der großen Verunsicherung bei Eltern fordert sie mehr Mut zu Kindern und eine Erziehung, die bestimmte Wertmaßstäbe als Grundlage hat. Nb Schw
Wolfgang Bergmann: Warum unsere Kinder ein Glück sind, 2009
Wie Familienglück und Kinderglück auch heute möglich sind, das zeigt der Kinder- und Familientherapeut Wolfgang Bergmann mit vielen Tipps und Beispielen aus dem Familienleben. Nb Berg
Religiöse Kinderbücher
Erich Jooß: Der Riese Christophorus und der König der Welt, 2008
Jane Ray: Noahs Arche, 2001
Sue Graves: Die Bibel - Eine Entdeckungsreise, 2004
Sabine Stadtfeld: Bruder Franziskus und die Sprache der Tiere, 2007
Erich Jooß: Ritter Georg und der Kampf mit dem Drachen, 2006
Max Bollinger: Die Geschichte des weisen Nathan, 2004
Jane Ray: Noahs Arche, 2001
Sue Graves: Die Bibel - Eine Entdeckungsreise, 2004
Sabine Stadtfeld: Bruder Franziskus und die Sprache der Tiere, 2007
Erich Jooß: Ritter Georg und der Kampf mit dem Drachen, 2006
Max Bollinger: Die Geschichte des weisen Nathan, 2004
Donnerstag, 9. Juli 2009
Neue Romane - Juli 2009
Rose Melikan: Miss Mary und das geheime Dokument, 2009
Helene Tursten: Das Brandhaus, 2009
Noelle Harrison: Wie die Sterne am Himmel, 2009
Lale Akgün: Tante Semra im Leberkäseland, 2009
Karin Slaughter: Zerstört, 2009
John Grisham: Touchdown, 2009
Stefanie Gercke: Über den Fluss nach Afrika, 2009
Alan Bennett: Cosi fan tutte, 2009
Helene Tursten: Das Brandhaus, 2009
Noelle Harrison: Wie die Sterne am Himmel, 2009
Lale Akgün: Tante Semra im Leberkäseland, 2009
Karin Slaughter: Zerstört, 2009
John Grisham: Touchdown, 2009
Stefanie Gercke: Über den Fluss nach Afrika, 2009
Alan Bennett: Cosi fan tutte, 2009
Neue Frauenschmöker - Juli 2009
Shari Low: Sternschnuppern, 2009
Shari Low: Treuesprünge, 2009
Louise Bagshawe: Glamour, 2009
Deborah Wright: Lucys wunderbares Liebesleben in 10 1/2 Kapiteln, 2009
Anne Marie Forrest: All you need is love, 2009
Jessica Morrison: Der Buenos Aires Broken Hearts Club, 2009
Gaby Hauptmann: Rückflug zu verschenken, 2009
Holly Denham: E-mail für Holly, 2009
Jess Stimson: Bettenbörse, 2009
Jill Mansell: Sternschnupperkurs, 2009
Brody, Jessica: Treuetest, 2009
Cabot, Meg: Mord au chocolat, 2009
Crane, Megan: Meine beste Feindin, 2009
Connolly, Ray: Verrückt nach Liebe, 2009
Dowling, Clare: Liebesperlen zum Kaffee, 2009
Faro, Marlene: Mein Leben, Teil zwei, 2009
Gibson, Rachel: Küssen will gelernt sein, 2009
Graves, Jane: Küss mich, Frosch, 2009
Johnson, Milly: Ex und Flop, 2009
King, Mia: Liebe kann so einfach sein, 2009
Nathan, Melissa: Liebe: leider ungenügend, 2009
Phillips, Carly: Für eine Nacht, 2009
Sanders, Annie: Mister Mädchen für alles, 2009
Szewczyk, Elaine: Mein Freund der Vollidiot, 2009
Weisberger, Lauren: Ein Ring von Tiffany, 2009
Werner, Marcus: Ein Joghurt namens Annika, 2009
Shari Low: Treuesprünge, 2009
Louise Bagshawe: Glamour, 2009
Deborah Wright: Lucys wunderbares Liebesleben in 10 1/2 Kapiteln, 2009
Anne Marie Forrest: All you need is love, 2009
Jessica Morrison: Der Buenos Aires Broken Hearts Club, 2009
Gaby Hauptmann: Rückflug zu verschenken, 2009
Holly Denham: E-mail für Holly, 2009
Jess Stimson: Bettenbörse, 2009
Jill Mansell: Sternschnupperkurs, 2009
Brody, Jessica: Treuetest, 2009
Cabot, Meg: Mord au chocolat, 2009
Crane, Megan: Meine beste Feindin, 2009
Connolly, Ray: Verrückt nach Liebe, 2009
Dowling, Clare: Liebesperlen zum Kaffee, 2009
Faro, Marlene: Mein Leben, Teil zwei, 2009
Gibson, Rachel: Küssen will gelernt sein, 2009
Graves, Jane: Küss mich, Frosch, 2009
Johnson, Milly: Ex und Flop, 2009
King, Mia: Liebe kann so einfach sein, 2009
Nathan, Melissa: Liebe: leider ungenügend, 2009
Phillips, Carly: Für eine Nacht, 2009
Sanders, Annie: Mister Mädchen für alles, 2009
Szewczyk, Elaine: Mein Freund der Vollidiot, 2009
Weisberger, Lauren: Ein Ring von Tiffany, 2009
Werner, Marcus: Ein Joghurt namens Annika, 2009
Freitag, 26. Juni 2009
Neue Medien - Juni 2009
Neue DVDs für Erwachsene:
Australia, 2009
Lars und die Frauen, 2008
Verliebt in die Braut, 2008
Homo Faber, 2009
Miss Pettigrews grosser Tag, 2009
Liebe um jeden Preis, 2008
Paris, Paris - Monsieur Pigoil auf dem Weg zum Glück, 2008
Then she found me, 2009
Vicky Cristina Barcelona, 2009
Gomorrha - Vor der Mafia gibt es kein Entrinnen, 2009
Neue DVDs für Kinder und Jugendliche:
Der Drachenjäger, 2008
Winnie Puuhs Gruselspass mit Heffalump, 2005
Der Mondbär - das grosse Kinoabenteuer, 2009
Blöde Mütze, 2009
Bolt - Ein Hund für alle Fälle, 2009
Frontalknutschen, 2009
Teenage Champion - Go for gold!, 2009
Twilight - Bis(s) zum Morgengrauen, 2009
Neue Hörbücher für Kinder und Jugendliche:
Bambi - d. Original-Hörspiel zum Film, 1998
Bambi 2 - Der Herr der Wälder, 2006
Adam Blade: Beast Quest - Ferno, Herr des Feuers, 2009
Adam Blade: Beast Quest - Sepron, König der Meere, 2009
Adam Blade: Beast Quest - Arcta, Bezwinger der Berge, 2009
Enid Blyton: Fünf Freunde und das Höhlen-Labyrinth, 2009
Enid Blyton: Fünf Freunde und der verhängnisvolle Treibsand, 2009
Lewis Carol: Alice im Wunderland, 2009
Monika Feth: Der Schattengänger, 2009
Roald Dahl: Hexen hexen, 2007
Benjamin Blümchen: Die Elefantenkönigin, 2009
Neue Hörbücher für Erwachsene:
Simon Beckett: Obsession, 2009
Jan-Philipp Sendker: Das Herzenhören, 2009
Wallander - Der wunde Punkt, 2009
Wallander - Der unsichtbare Gegner, 2009
David Gilmour: Unser allerbestes Jahr, 2009
Nicholas Sparks: Für immer der Deine, 2009
Fred Vargas: Der verbotene Ort, 2009
Neue Musik-CDs:
Simple Minds: Graffiti Soul, 2009
Marilyn Manson: The high end of low, 2009
Eminem: Relapse, 2009
Taylor Swift: Fearless, 2009
Sunrise Avenue: Popgasm, 2009
Sportfreunde Stiller: MTV unplugged in New York, 2009
Eros Ramazzotti: Ali e radici, 2009
The Black Eyed Peas: The E.N.D., 2009
Placebo: Battle for the sun, 2009
Eric Clapton & Steve Winwood: Live from Madison Square Garden, 2009
Lady Gaga: The fame, 2008
Jem: Down to earth, 2008
Slumdog millionaire - music from the motion picture, 2009
David Garrett: Encore, 2008
Australia, 2009
Lars und die Frauen, 2008
Verliebt in die Braut, 2008
Homo Faber, 2009
Miss Pettigrews grosser Tag, 2009
Liebe um jeden Preis, 2008
Paris, Paris - Monsieur Pigoil auf dem Weg zum Glück, 2008
Then she found me, 2009
Vicky Cristina Barcelona, 2009
Gomorrha - Vor der Mafia gibt es kein Entrinnen, 2009
Neue DVDs für Kinder und Jugendliche:
Der Drachenjäger, 2008
Winnie Puuhs Gruselspass mit Heffalump, 2005
Der Mondbär - das grosse Kinoabenteuer, 2009
Blöde Mütze, 2009
Bolt - Ein Hund für alle Fälle, 2009
Frontalknutschen, 2009
Teenage Champion - Go for gold!, 2009
Twilight - Bis(s) zum Morgengrauen, 2009
Neue Hörbücher für Kinder und Jugendliche:
Bambi - d. Original-Hörspiel zum Film, 1998
Bambi 2 - Der Herr der Wälder, 2006
Adam Blade: Beast Quest - Ferno, Herr des Feuers, 2009
Adam Blade: Beast Quest - Sepron, König der Meere, 2009
Adam Blade: Beast Quest - Arcta, Bezwinger der Berge, 2009
Enid Blyton: Fünf Freunde und das Höhlen-Labyrinth, 2009
Enid Blyton: Fünf Freunde und der verhängnisvolle Treibsand, 2009
Lewis Carol: Alice im Wunderland, 2009
Monika Feth: Der Schattengänger, 2009
Roald Dahl: Hexen hexen, 2007
Benjamin Blümchen: Die Elefantenkönigin, 2009
Neue Hörbücher für Erwachsene:
Simon Beckett: Obsession, 2009
Jan-Philipp Sendker: Das Herzenhören, 2009
Wallander - Der wunde Punkt, 2009
Wallander - Der unsichtbare Gegner, 2009
David Gilmour: Unser allerbestes Jahr, 2009
Nicholas Sparks: Für immer der Deine, 2009
Fred Vargas: Der verbotene Ort, 2009
Neue Musik-CDs:
Simple Minds: Graffiti Soul, 2009
Marilyn Manson: The high end of low, 2009
Eminem: Relapse, 2009
Taylor Swift: Fearless, 2009
Sunrise Avenue: Popgasm, 2009
Sportfreunde Stiller: MTV unplugged in New York, 2009
Eros Ramazzotti: Ali e radici, 2009
The Black Eyed Peas: The E.N.D., 2009
Placebo: Battle for the sun, 2009
Eric Clapton & Steve Winwood: Live from Madison Square Garden, 2009
Lady Gaga: The fame, 2008
Jem: Down to earth, 2008
Slumdog millionaire - music from the motion picture, 2009
David Garrett: Encore, 2008
Donnerstag, 25. Juni 2009
„Babys brauchen Bücher“
Zahlreiche Studien belegen, dass mit dem Lesen nicht früh genug begonnen und bereits im Babyalter eine lebenslange Bindung an Bücher entwickelt werden kann. Der Kontakt mit Büchern fördert au-ßerdem die motorische, geistige und emotionale Entwicklung des Kindes. In zahlreichen Ländern sind die sogenannten „Bookstart“-Pakete für frischgebackene Eltern bereits selbstverständlich. In Deutschland macht sich die Stiftung Lesen mit der Aktion „Bookstart - Bücher für Babys“ stark. In Anlehnung daran verschenkt die Büche-rei Bischofsheim bereits seit 2006 allen neugeborenen Babys, deren Eltern in Bischofsheim gemeldet sind, ein kostenloses Bilderbuch. Der Bilderbuch-Gutschein wird dem Glückwunschschreiben der Ge-meinde Bischofsheim beigelegt und kann in der Bücherei gegen ein altersgerechtes Bilderbuch eingetauscht werden. Zahlreiche Babys sind seitdem in den Genuss eines kostenlosen Bilderbuches ge-kommen. So auch der fünfeinhalbmonatige Jannis Ertel, der mit sei-ner Mutter Birte Ertel (s. Foto) gerne die Bücherei besucht. Beson-ders die schöne Bilderbuchecke mit den vielen Bilderbüchern und Kuscheltieren hat es ihm angetan. Die Mutter suchte für ihr aufgewecktes Baby das Bilderbuch „Ohren wackeln, Beine zappeln“ aus der ministeps-Reihe aus, das von Jannis sofort neugierig angeknabbert wurde.
Das Büchereiteam wünscht den Eltern und ihrem süßen Baby wei-terhin alles Gute und hofft, dass Jannis den „Hunger“ nach Büchern nie verliert.
Neue Romane II - Juni 2009
Baxter, Stephen: Die letzte Flut, 2009
Die Menschheit vor ihrer größten Herausforderung: Städte werden überflutet, Millionen Menschen sind auf der Flucht. Da macht die Klimaforscherin Thandie Jones eine atemberaubende Entdeckung. Und der Wettlauf mit der Zeit beginnt. Baxt
Canavan, Trudi: Magie, 2009
Vorgeschichte der Trilogie "Die Gilde der Schwarzen Magier": Tessia wächst als die Tochter eines Dorfheilers in Kyralia auf, und nichts wünscht sie sich mehr, als selbst Heilerin zu werden - sehr zum Är-ger ihrer Mutter, die Tessia lieber verheiratet sehen möchte. Doch dann nimmt das Leben der jungen Frau eine dramatische Wendung. Cana
Fitzek, Sebastian: Splitter, 2009
Marc Lucas hat bei einem Autounfall vor kurzem, seiner Erinnerung nach, durch eigenes Verschulden seine Frau und sein ungeborenes Kind verloren. Und diese Erinnerung versucht er durch das spektaku-läre Experiment einer Privatklinik zu verlieren. Doch nach den ersten Tests beginnt das Grauen: Marcs Wohnungsschlüssel passt nicht mehr. Ein fremder Name steht am Klingelschild. Dann öffnet sich die Tür - und Marc schaut einem Alptraum ins Gesicht ? Fitz
Gerritsen, Tess: Grabkammer, 2009
Dr. Maura Isles soll der Untersuchung eines sensationellen Fundes beiwohnen: einer ägyptischen Mumie, zufällig entdeckt im Keller ei-nes Bostoner Museums. Doch bald wird klar: Die einbalsamierte Tote wurde erst kürzlich ermordet - und in ihrem Mund verbirgt sich eine Goldmünze mit geheimnisvoller Botschaft. Schnell gerät die junge Archäologin Josephine Pulcillo ins Visier der Ermittlungen von Detec-tive Jane Rizzoli, weil sie über besondere Kenntnisse traditioneller Bestattungsmethoden verfügt. Als in Josephines Auto jedoch eine Moorleiche entdeckt wird und die junge Frau spurlos verschwindet, befürchten Jane und Maura das Schlimmste... Gerr
Kornbichler, Sabine: Das Richterspiel, 2009
Marlene betreibt einen Seniorenservice in Berlin und lernt auf einer Party den attraktiven Max kennen. In der Wohnung einer alten Klien-tin, die gerade ins Krankenhaus eingeliefert wurde, kommen sich die beiden heimlich näher - bis Marlene plötzlich die Beine einer Frau entdeckt: Sie gehören zu Dagmar, der Tochter ihrer Klientin Heidrun Momberg, und Dagmar ist tot ... Korn
Leon, Donna: Das Mädchen seiner Träume, 2009
Ein Mädchen treibt tot im Canal Grande und wird von niemandem vermisst. Brunetti aber geht die Elfjährige bis in die Träume nach. Aus einem venezianischen Palazzo kommt sie nicht, wohl aber aus einer Wagenburg der Roma auf dem Festland... Leon
Sparks, Nicholas: Für immer der Deine, 2009
Auf der Schwelle zwischen Leben und Tod findet Logan Thibault ei-nen Glücksbringer: die Fotografie einer Frau, die er noch nie zuvor gesehen hat. Er ist überzeugt davon, dass sie den Schlüssel zu sei-nem Schicksal in Händen hält und macht sich auf die Suche nach ihr. Spar
Die Menschheit vor ihrer größten Herausforderung: Städte werden überflutet, Millionen Menschen sind auf der Flucht. Da macht die Klimaforscherin Thandie Jones eine atemberaubende Entdeckung. Und der Wettlauf mit der Zeit beginnt. Baxt
Canavan, Trudi: Magie, 2009
Vorgeschichte der Trilogie "Die Gilde der Schwarzen Magier": Tessia wächst als die Tochter eines Dorfheilers in Kyralia auf, und nichts wünscht sie sich mehr, als selbst Heilerin zu werden - sehr zum Är-ger ihrer Mutter, die Tessia lieber verheiratet sehen möchte. Doch dann nimmt das Leben der jungen Frau eine dramatische Wendung. Cana
Fitzek, Sebastian: Splitter, 2009
Marc Lucas hat bei einem Autounfall vor kurzem, seiner Erinnerung nach, durch eigenes Verschulden seine Frau und sein ungeborenes Kind verloren. Und diese Erinnerung versucht er durch das spektaku-läre Experiment einer Privatklinik zu verlieren. Doch nach den ersten Tests beginnt das Grauen: Marcs Wohnungsschlüssel passt nicht mehr. Ein fremder Name steht am Klingelschild. Dann öffnet sich die Tür - und Marc schaut einem Alptraum ins Gesicht ? Fitz
Gerritsen, Tess: Grabkammer, 2009
Dr. Maura Isles soll der Untersuchung eines sensationellen Fundes beiwohnen: einer ägyptischen Mumie, zufällig entdeckt im Keller ei-nes Bostoner Museums. Doch bald wird klar: Die einbalsamierte Tote wurde erst kürzlich ermordet - und in ihrem Mund verbirgt sich eine Goldmünze mit geheimnisvoller Botschaft. Schnell gerät die junge Archäologin Josephine Pulcillo ins Visier der Ermittlungen von Detec-tive Jane Rizzoli, weil sie über besondere Kenntnisse traditioneller Bestattungsmethoden verfügt. Als in Josephines Auto jedoch eine Moorleiche entdeckt wird und die junge Frau spurlos verschwindet, befürchten Jane und Maura das Schlimmste... Gerr
Kornbichler, Sabine: Das Richterspiel, 2009
Marlene betreibt einen Seniorenservice in Berlin und lernt auf einer Party den attraktiven Max kennen. In der Wohnung einer alten Klien-tin, die gerade ins Krankenhaus eingeliefert wurde, kommen sich die beiden heimlich näher - bis Marlene plötzlich die Beine einer Frau entdeckt: Sie gehören zu Dagmar, der Tochter ihrer Klientin Heidrun Momberg, und Dagmar ist tot ... Korn
Leon, Donna: Das Mädchen seiner Träume, 2009
Ein Mädchen treibt tot im Canal Grande und wird von niemandem vermisst. Brunetti aber geht die Elfjährige bis in die Träume nach. Aus einem venezianischen Palazzo kommt sie nicht, wohl aber aus einer Wagenburg der Roma auf dem Festland... Leon
Sparks, Nicholas: Für immer der Deine, 2009
Auf der Schwelle zwischen Leben und Tod findet Logan Thibault ei-nen Glücksbringer: die Fotografie einer Frau, die er noch nie zuvor gesehen hat. Er ist überzeugt davon, dass sie den Schlüssel zu sei-nem Schicksal in Händen hält und macht sich auf die Suche nach ihr. Spar
Neues VHS-Programm Mainz 2009/2010
Ab sofort können kostenlose Exemplare des neuen Programms der VHS Mainz in der Bücherei abgeholt werden.
Dienstag, 16. Juni 2009
Märchenerzählstunde am 18.06.2009
Die Märchenerzählerin Edelgard Rabe ist am Donnerstag, dem 18.06.09, um 15 Uhr zu Gast in der Bücherei Bischofsheim. Frau Rabe engagiert sich ehrenamtlich in der Bücherei und bietet einmal monatlich eine Märchenerzählstunde an, die auf große Resonanz seitens der kleinen und großen Zuhörer stößt. Ihr großes Anliegen ist es die Phantasie der Kinder zu wecken und sie an Bücher heranzuführen. Und das gelingt Ihr durch Ihre lebendige und einfühlsame Erzählweise hervorragend. Ganz still und gebannt hängen die Zuhörer an Ihren Lippen und geben sich ganz dem Zauber des uralten und immer noch eindrucksvollen mündlichen Erzählens hin. Diesen Nachmittag wird Sie den kleinen Zuhörern ab 5 J. und deren Eltern oder Großeltern ein weiteres Märchen von den Brüdern Grimm erzählen. Welches, das wird noch nicht verraten. Dazu sind alle herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mittwoch, 10. Juni 2009
Neue Sachbücher - Juni 2009
Chip kompakt - Fotoratgeber, 2009
Mach was im Frühling: 222 Experimente, Spiele und Bastelideen, 2009
Das große Modellbahn - Werkstattbuch, 2009
Angsthase, Trotzkopf & Co - schwierige Entwicklungsphasen meistern, 2009
Axel Hacke: Wumbabas Vermächtnis, 2009
Brenda Kinsel: Wie man einen Badeanzug kauft, 2008
Thorsten Havener: Ich weiss, was du denkst, 2009
Mozillas Firefox, Thunderbird und Lightning, 2009
Zwerghamster, 2009
Küchengarten, 2009
Büffetts, 2009
1000 Angelgeräte: Ruten, Rollen, Köder & Co, 2009
Dr. Marco von Münchhausen: Alltag im Griff mit dem inneren Schweinehund, 2009
Barrington Barber: Zeichnen wie die großen Meister, 2009
Annegret Noble: Teenager ausser Kontrolle, 2009
Hesse/Schrader: Testtraining 2000plus, 200+9
Cornelia Trischberger: Kochen für Faule, 2009
Günter Born: Das Netbook mit Linux, 2009
Heinz Erhardt - Die Biografie, 2009
ADAC Camping Caravaning Führer 2009 - Südeuropa, 2009
ADAC Camping Caravaning Führer 2009 - Deutschland/Nordeuropa, 2009
Mach was im Frühling: 222 Experimente, Spiele und Bastelideen, 2009
Das große Modellbahn - Werkstattbuch, 2009
Angsthase, Trotzkopf & Co - schwierige Entwicklungsphasen meistern, 2009
Axel Hacke: Wumbabas Vermächtnis, 2009
Brenda Kinsel: Wie man einen Badeanzug kauft, 2008
Thorsten Havener: Ich weiss, was du denkst, 2009
Mozillas Firefox, Thunderbird und Lightning, 2009
Zwerghamster, 2009
Küchengarten, 2009
Büffetts, 2009
1000 Angelgeräte: Ruten, Rollen, Köder & Co, 2009
Dr. Marco von Münchhausen: Alltag im Griff mit dem inneren Schweinehund, 2009
Barrington Barber: Zeichnen wie die großen Meister, 2009
Annegret Noble: Teenager ausser Kontrolle, 2009
Hesse/Schrader: Testtraining 2000plus, 200+9
Cornelia Trischberger: Kochen für Faule, 2009
Günter Born: Das Netbook mit Linux, 2009
Heinz Erhardt - Die Biografie, 2009
ADAC Camping Caravaning Führer 2009 - Südeuropa, 2009
ADAC Camping Caravaning Führer 2009 - Deutschland/Nordeuropa, 2009
Donnerstag, 4. Juni 2009
Neue Kinder- und Jugendbücher - Juni 2009
Kerstin Gier: Rubinrot, 2009
Die drei ??? - Das verfluchte Schloss, 2009
Die drei ??? und das Gespensterschloss, 2009
Die drei !!! - Gefährliche Fracht, 2009
Die drei !!! - VIP-Alarm, 2009
Martina Sahler: Der küssende Holländer, 2009
Hortense Ullrich: Kuss oder Schluss, 2009
Bianka Minte-König: Meine Liebe - deine Liebe, 2009
Joanna Thompson: England calling, 2009 (engl.)
Joanna Thompson: The Ed Affair, 2009 (engl.)
Die drei ??? - Das verfluchte Schloss, 2009
Die drei ??? und das Gespensterschloss, 2009
Die drei !!! - Gefährliche Fracht, 2009
Die drei !!! - VIP-Alarm, 2009
Martina Sahler: Der küssende Holländer, 2009
Hortense Ullrich: Kuss oder Schluss, 2009
Bianka Minte-König: Meine Liebe - deine Liebe, 2009
Joanna Thompson: England calling, 2009 (engl.)
Joanna Thompson: The Ed Affair, 2009 (engl.)
Neue Romane II - Juni 2009
Sarah Kuttner: Mängelexemplar, 2009
Gaby Hauptmann: Rückflug zu verschenken, 2009
Walter Moers: Der Schrecksenmeister, 2009
Tom Harper: Der vergessene Tempel, 2009
Simon Beckett: Obsession, 2009
Karin Slaughter: Unverstanden, 2009
Kari Köster-Lösche: Die letzte Tide, 2009
Gaby Hauptmann: Rückflug zu verschenken, 2009
Walter Moers: Der Schrecksenmeister, 2009
Tom Harper: Der vergessene Tempel, 2009
Simon Beckett: Obsession, 2009
Karin Slaughter: Unverstanden, 2009
Kari Köster-Lösche: Die letzte Tide, 2009
Neue Romane - Juni 2009
Cristen, Marie: Das flandrische Siegel, 2009
Brügge im 15. Jahrhundert. Christina, die einzige Tochter im Handelshaus Contarini, flüchtet mit ihrem jüdischen Geliebten vor einer Vernunftehe. Sie gerät auf ein Schiff, dessen ganze Besatzung durch eine Seuche stirbt - ein Alptraum, der aus dem ungestümen Mädchen eine klarsichtige Frau macht. Cris
Douglas, Louise: Wenn du Liebe versprichst, 2009
Kurz vor der Hochzeit lässt Luca seine Braut stehen und brennt mit Olivia durch. Es ist für beide die große Liebe - bis Luca bei einem Unfall ums Le-ben kommt. Blind vor Kummer flieht Olivia in die Arme des Zwillingsbruders ihres Mannes. Eine unheilvolle Affäre nimmt ihren Lauf... Doug
Gulland, Sandra: Die Sonne des Königs, 2009
Die junge Louise kommt an den Hof von Versailles. In einer Welt voller fal-schem Schein gewinnt sie mit ihrer Natürlichkeit das Herz des Sonnenkö-nigs. Sie wird seine erste Mätresse und die einzige Frau, die den Men-schen und nicht den König liebt. Gull
Hill, Tobias: Der Kryptograph, 2009
Die Steuerfahnderin Anna wird auf den steinreichen John Law, den Erfinder einer sicheren elektronischen Währung, angesetzt. Anna fühlt sich von Law angezogen, doch sie kommt in eine Welt, in der es keine Sicherheit gibt - weder für die Liebe noch für das Geld, denn der so sicher gedachte Wäh-rungscode wird geknackt. Hill
Rankin, Ian: Der Mackenzie Coup, 2009
Drei unterschiedliche Männer finden sich zusammen, um die schottische National Gallery um einige ihrer wertvollsten Gemälde zu erleichtern. Der Plan der drei Gentleman-Gauner geht auf - und doch geht alles schief. Denn einer der Herren hat ganz eigene Pläne. Rank
Schacht, Andrea: Goldbrokat, 2009
Erzählt wird die Geschichte der verarmten Ariane Kusan, einer jungen "Witwe", die durch einen gesellschaftlichen Fauxpas aus der "guten Kölner Gesellschaft" des 19. Jahrhunderts ausgeschlossen wird. Durch einen Zufall lernt sie die Halbweltdame LouLou Weber kennen, für die sie von nun an als Schneiderin arbeitet, um sich und ihre Kinder durchzubringen. Doch ihre sorgsam verborgene Vergangenheit holt sie ein und ein alter Todfeind versucht sie zu ruinieren. Scha
Wilson, Robert: Andalusisches Requiem, 2009
Inspektor Javier Falcón versucht die Hintergründe eines terroristischen Anschlags herauszufinden. Er glaubt, dass fundamentalistische Christen einen Anschlag inszenierten, um ihn wie einen islamistischen Terrorakt aussehen zu lassen. Als er erfährt, dass einige seiner Verwandten in die Angelegenheit verwickelt sind, droht ihm der Fall zu entgleiten. Wils
Brügge im 15. Jahrhundert. Christina, die einzige Tochter im Handelshaus Contarini, flüchtet mit ihrem jüdischen Geliebten vor einer Vernunftehe. Sie gerät auf ein Schiff, dessen ganze Besatzung durch eine Seuche stirbt - ein Alptraum, der aus dem ungestümen Mädchen eine klarsichtige Frau macht. Cris
Douglas, Louise: Wenn du Liebe versprichst, 2009
Kurz vor der Hochzeit lässt Luca seine Braut stehen und brennt mit Olivia durch. Es ist für beide die große Liebe - bis Luca bei einem Unfall ums Le-ben kommt. Blind vor Kummer flieht Olivia in die Arme des Zwillingsbruders ihres Mannes. Eine unheilvolle Affäre nimmt ihren Lauf... Doug
Gulland, Sandra: Die Sonne des Königs, 2009
Die junge Louise kommt an den Hof von Versailles. In einer Welt voller fal-schem Schein gewinnt sie mit ihrer Natürlichkeit das Herz des Sonnenkö-nigs. Sie wird seine erste Mätresse und die einzige Frau, die den Men-schen und nicht den König liebt. Gull
Hill, Tobias: Der Kryptograph, 2009
Die Steuerfahnderin Anna wird auf den steinreichen John Law, den Erfinder einer sicheren elektronischen Währung, angesetzt. Anna fühlt sich von Law angezogen, doch sie kommt in eine Welt, in der es keine Sicherheit gibt - weder für die Liebe noch für das Geld, denn der so sicher gedachte Wäh-rungscode wird geknackt. Hill
Rankin, Ian: Der Mackenzie Coup, 2009
Drei unterschiedliche Männer finden sich zusammen, um die schottische National Gallery um einige ihrer wertvollsten Gemälde zu erleichtern. Der Plan der drei Gentleman-Gauner geht auf - und doch geht alles schief. Denn einer der Herren hat ganz eigene Pläne. Rank
Schacht, Andrea: Goldbrokat, 2009
Erzählt wird die Geschichte der verarmten Ariane Kusan, einer jungen "Witwe", die durch einen gesellschaftlichen Fauxpas aus der "guten Kölner Gesellschaft" des 19. Jahrhunderts ausgeschlossen wird. Durch einen Zufall lernt sie die Halbweltdame LouLou Weber kennen, für die sie von nun an als Schneiderin arbeitet, um sich und ihre Kinder durchzubringen. Doch ihre sorgsam verborgene Vergangenheit holt sie ein und ein alter Todfeind versucht sie zu ruinieren. Scha
Wilson, Robert: Andalusisches Requiem, 2009
Inspektor Javier Falcón versucht die Hintergründe eines terroristischen Anschlags herauszufinden. Er glaubt, dass fundamentalistische Christen einen Anschlag inszenierten, um ihn wie einen islamistischen Terrorakt aussehen zu lassen. Als er erfährt, dass einige seiner Verwandten in die Angelegenheit verwickelt sind, droht ihm der Fall zu entgleiten. Wils
Dienstag, 2. Juni 2009
Neue Foto-Ausstellung von Andreas Schirmer
Unter dem Titel "Die Mainspitze am Zug - Eisenbahnlandschafts-Eindrücke" stellt der Hobbyfotograf Andreas B. Schirmer bis zum 24. September 2009 seine Fotos in der Bücherei Bischofsheim aus. Interessierte können die Ausstellung während der Öffnungszeiten der Bücherei besuchen.
Neue Medien - Mai 2009
DVDs für Erwachsene:
Happy-Go-Lucky, 2009
Als das Meer verschwand, 2008
21, 2008
8 Blickwinkel, 2008
Grüne Tomaten, 2004
Into the wild, 2008
The Secret - Das Geheimnis, 2007
Geliebte Lügen, 2006
11:14 - elevenfourteen, 2006
Blind Horizon - Der Feind in mir, 2004
Chains of Gold - Ketten aus Gold, 2005
DVDs für Kinder:
WinneToons - Die Welt von Karl May, 2006
Michel in der Suppenschüssel, 2006
Spongebob Schwammkopf - Wo ist Gary?, 2007
Neue Musik-CDs:
BRAVO Hits 65, 2009
Depeche Mode: Sounds of the universe, 2009
Silbermond: Nichts passiert, 2009
Roger Cicero: Artgerecht, 2009
Eddie Vedder: Into the wild, 2007
Hildegard Knef: Grosse Erfolge & Raritäten, 2009
Bob Dylan: Together through life, 2009
Yusuf: Roadsinger, 2009
Christina Stürmer:In dieser Stadt, 2009
Lounge Music for intensive Yoga, 2006
Al Jarreau: Love songs, 2008
Green Day: 21st Century breakdown, 2009
Maximo Park: Quicken the heart, 2009
Jasper: Neidlos, 2009
Metro Station: Metro Station, 2009
Hörbücher für Erwachsene:
Amelie Fried: Immer ist gerade jetzt, 2009
100 Jahre Heinz Erhardt - Das Beste, 2009
Schönherz & Fleer: Hesse-Projekt, 2008
Dora Heldt: Tante Inge haut ab, 2009
David Baldacci: Im Takt des Todes, 2009
Hörbücher für Kinder und Jugendliche:
Irene Zimmermann: Küsse, Chaos, Gummibärchen, 2009
Eragon - Der Auftrag des Ältesten, 2006
Eragon - Die Weisheit des Feuers, 2008
Kate DiCamillo: Despereaux, 2009
Monsters vs. Aliens: d. Hörspiel zum Kinofilm, 2009
Jutta Langreuter: Käpt'n Sharky-Gefängnisinsel, 2009
Was hör ich da? - Auf der Ritterburg, 2009
Die drei ??? - Der Fluch des Drachen, 2009
Neue CD-ROMs:
Piraten - Das große PC-Abenteuer, 2004
Sarah - Die Hüterin des Einhorns, 2006
The Westerner, 2004
Bibi und Tina - Ferien auf dem Martinshof, 2007
Happy-Go-Lucky, 2009
Als das Meer verschwand, 2008
21, 2008
8 Blickwinkel, 2008
Grüne Tomaten, 2004
Into the wild, 2008
The Secret - Das Geheimnis, 2007
Geliebte Lügen, 2006
11:14 - elevenfourteen, 2006
Blind Horizon - Der Feind in mir, 2004
Chains of Gold - Ketten aus Gold, 2005
DVDs für Kinder:
WinneToons - Die Welt von Karl May, 2006
Michel in der Suppenschüssel, 2006
Spongebob Schwammkopf - Wo ist Gary?, 2007
Neue Musik-CDs:
BRAVO Hits 65, 2009
Depeche Mode: Sounds of the universe, 2009
Silbermond: Nichts passiert, 2009
Roger Cicero: Artgerecht, 2009
Eddie Vedder: Into the wild, 2007
Hildegard Knef: Grosse Erfolge & Raritäten, 2009
Bob Dylan: Together through life, 2009
Yusuf: Roadsinger, 2009
Christina Stürmer:In dieser Stadt, 2009
Lounge Music for intensive Yoga, 2006
Al Jarreau: Love songs, 2008
Green Day: 21st Century breakdown, 2009
Maximo Park: Quicken the heart, 2009
Jasper: Neidlos, 2009
Metro Station: Metro Station, 2009
Hörbücher für Erwachsene:
Amelie Fried: Immer ist gerade jetzt, 2009
100 Jahre Heinz Erhardt - Das Beste, 2009
Schönherz & Fleer: Hesse-Projekt, 2008
Dora Heldt: Tante Inge haut ab, 2009
David Baldacci: Im Takt des Todes, 2009
Hörbücher für Kinder und Jugendliche:
Irene Zimmermann: Küsse, Chaos, Gummibärchen, 2009
Eragon - Der Auftrag des Ältesten, 2006
Eragon - Die Weisheit des Feuers, 2008
Kate DiCamillo: Despereaux, 2009
Monsters vs. Aliens: d. Hörspiel zum Kinofilm, 2009
Jutta Langreuter: Käpt'n Sharky-Gefängnisinsel, 2009
Was hör ich da? - Auf der Ritterburg, 2009
Die drei ??? - Der Fluch des Drachen, 2009
Neue CD-ROMs:
Piraten - Das große PC-Abenteuer, 2004
Sarah - Die Hüterin des Einhorns, 2006
The Westerner, 2004
Bibi und Tina - Ferien auf dem Martinshof, 2007
Freitag, 29. Mai 2009
Bücherflohmarkt am Freitag, 29.5.09
Großer Open-Air-Bücherflohmarkt
Schnäppchenjäger aufgepasst!
Die Bücherei Bischofsheim veranstaltet am Freitag, dem 29.05.09, von 17.15 – 19.15 Uhr, einen großen Bücherflohmarkt vor dem Gebäude der Bücherei (Schulstr. 32). Zur Auswahl stehen zahlreiche Bücher für jedes Alter, Musik-CDs, Videos, Kassetten, Spiele, etc.
Interessierte sind zum Schmökern und Stöbern herzlich eingeladen.
Schnäppchenjäger aufgepasst!
Die Bücherei Bischofsheim veranstaltet am Freitag, dem 29.05.09, von 17.15 – 19.15 Uhr, einen großen Bücherflohmarkt vor dem Gebäude der Bücherei (Schulstr. 32). Zur Auswahl stehen zahlreiche Bücher für jedes Alter, Musik-CDs, Videos, Kassetten, Spiele, etc.
Interessierte sind zum Schmökern und Stöbern herzlich eingeladen.
Mittwoch, 27. Mai 2009
Neue Romane - Mai 2009
Alexander McCall-Smith: Der Gecko und das Unglücksbett, 2009
Susanne Wahl: Kirschblüten im Wind, 2009
Tatorte Hessen kulinarisch, 2008
Andreas Varesi: Die Gräfin Bathory, 2009
Nicolas Barreau: Du findest mich am Ende der Welt, 2009
Kari Köster-Lösche: Das Grab im Deich, 2009
Patricia Shaw: Im Land der tausend Sonnen, 2002
Sarah-Kate Lynch: Cheese! Lang lebe die Liebe, 2003
Heinz Strunk: Fleckenteufel, 2009
Susanne Wahl: Kirschblüten im Wind, 2009
Tatorte Hessen kulinarisch, 2008
Andreas Varesi: Die Gräfin Bathory, 2009
Nicolas Barreau: Du findest mich am Ende der Welt, 2009
Kari Köster-Lösche: Das Grab im Deich, 2009
Patricia Shaw: Im Land der tausend Sonnen, 2002
Sarah-Kate Lynch: Cheese! Lang lebe die Liebe, 2003
Heinz Strunk: Fleckenteufel, 2009
Neue Sachbücher für Erwachsene - Mai 2009
Jürgen Roth: Mafialand Deutschland, 2009
Holger Schlageter: Das Geheimnis gelassener Erziehung, 2009
Wiesbaden zu Fuß: d. schönsten Sehenswürdigkeiten zu Fuß entdecken, 2009
Michael Hölting: WISO Immobilienfinanzierung, 2009
Detlef Pohl: Sichere Geldanlage, 2009
Trendy Taschen: 22 Modelle zum Selbernähen, 2008
Holger Schlageter: Das Geheimnis gelassener Erziehung, 2009
Wiesbaden zu Fuß: d. schönsten Sehenswürdigkeiten zu Fuß entdecken, 2009
Michael Hölting: WISO Immobilienfinanzierung, 2009
Detlef Pohl: Sichere Geldanlage, 2009
Trendy Taschen: 22 Modelle zum Selbernähen, 2008
Neue Kinder- und Jugendbücher - Mai 2009
Martin Klein: Rita, das Raubschaf, 2009
Knister: Hexe Lilli in Lilliput, 2009
Martina Dierks: Der Schatz von Munar, 2009
Alexa Hennig von Lange: Leute, mein Herz glüht, 2009
Jenny Nimmo: Charlie Bone und der Schattenlord, 2009
Marjaleena Lembcke: Hexenheim Horizont, 2009
Erin Hunter: Warrior Cats - Geheimnis des Waldes, 2009
Jordi Sierra I Fabra: Gauditronix, 2009
Neue Bilderbücher:
Brigitta Raab: Ich weiß etwas, was du nicht weißt, 2009
Sylvia Heinlein: Bommes Bagger, 2009
Daniel Napp: Supadupa-Schwein, 2009
Korky Paul: Herzlichen Glückwunsch, Zilly! 2009
Marco Limoni: Die kleine Elfe und das Abenteuer im Baumhaus, 2009
Ute Krause: Ben und der böse Ritter Berthold, 2009
Erhard Dietl: Mama Bär schwimmt im Meer, 2009
Jutta Langreuter: Käpt'n Sharky und das Seeungeheuer, 2009
Ani Stohner: Charlotte und die Wölfe, 2009
Knister: Hexe Lilli in Lilliput, 2009
Martina Dierks: Der Schatz von Munar, 2009
Alexa Hennig von Lange: Leute, mein Herz glüht, 2009
Jenny Nimmo: Charlie Bone und der Schattenlord, 2009
Marjaleena Lembcke: Hexenheim Horizont, 2009
Erin Hunter: Warrior Cats - Geheimnis des Waldes, 2009
Jordi Sierra I Fabra: Gauditronix, 2009
Neue Bilderbücher:
Brigitta Raab: Ich weiß etwas, was du nicht weißt, 2009
Sylvia Heinlein: Bommes Bagger, 2009
Daniel Napp: Supadupa-Schwein, 2009
Korky Paul: Herzlichen Glückwunsch, Zilly! 2009
Marco Limoni: Die kleine Elfe und das Abenteuer im Baumhaus, 2009
Ute Krause: Ben und der böse Ritter Berthold, 2009
Erhard Dietl: Mama Bär schwimmt im Meer, 2009
Jutta Langreuter: Käpt'n Sharky und das Seeungeheuer, 2009
Ani Stohner: Charlotte und die Wölfe, 2009
Samstag, 16. Mai 2009
Bücherei am 20.5.09 geschlossen
Wegen einer internen Veranstaltung bleibt die Bücherei Bischofsheim am Mittwoch, dem 20.05.2009 geschlossen. Wir bitten um Beachtung!
Donnerstag, 14. Mai 2009
Märchenstunde am 14.05.2009
Die Märchenerzählerin Edelgard Rabe ist am Donnerstag, dem 14.05.09, um 15 Uhr zu Gast in der Bücherei Bischofsheim. Diesen Nachmittag wird Sie den kleinen Zuhörern ab 5 J. und deren Eltern oder Großeltern ein Märchen von den Brüdern Grimm erzählen. Dazu sind alle herzlich eingeladen.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Freitag, 24. April 2009
Neue Sachbücher - April 2009
Anselm Grün: 50 Rituale für das Leben, 2008
Ehrenamtliche Tätigkeit - Meine Rechte und Risiken, 2008
Naomi Klein: Die Schock-Strategie, 2009
Fotografie für Einsteiger: Der Weg zu guten Digital- und Analogbildern, 2008
Das sanfte Gesundheitsbuch für Frauen, 2008
Wirtschaft, 2008
Grönemeyers neues Hausbuch der Gesundheit, 2008
Richard David Precht: Liebe: Ein unordentliches Gefühl, 2009
Dekoträume - Liebevoll genähtes fürs Kinderzimmer, 2009
Antje Dohrn: Lustige Solo-Sketche für jede Feier, 2004
20 ganz kurze Mini-Sketche, 2008
Eva-Maria Zurhorst: Liebe dich selbst und freu dich auf die nächste Krise, 2008
Tim Harford: Ökonomics, 2009
Wolfgang Hirn: Angriff aus Asien, 2008
Stephan Bartels: Der Kilo Killer, 2008
Marita Vollborn: Die Joghurt-Lüge, 2008
Wandern kompakt - Berchtesgadener Land, 2009
Männer wollen immer. Frauen können immer, 2005
Wolfgang Kawollek: Bibelpflanzen kennen und kultivieren, 2005
Ehrenamtliche Tätigkeit - Meine Rechte und Risiken, 2008
Naomi Klein: Die Schock-Strategie, 2009
Fotografie für Einsteiger: Der Weg zu guten Digital- und Analogbildern, 2008
Das sanfte Gesundheitsbuch für Frauen, 2008
Wirtschaft, 2008
Grönemeyers neues Hausbuch der Gesundheit, 2008
Richard David Precht: Liebe: Ein unordentliches Gefühl, 2009
Dekoträume - Liebevoll genähtes fürs Kinderzimmer, 2009
Antje Dohrn: Lustige Solo-Sketche für jede Feier, 2004
20 ganz kurze Mini-Sketche, 2008
Eva-Maria Zurhorst: Liebe dich selbst und freu dich auf die nächste Krise, 2008
Tim Harford: Ökonomics, 2009
Wolfgang Hirn: Angriff aus Asien, 2008
Stephan Bartels: Der Kilo Killer, 2008
Marita Vollborn: Die Joghurt-Lüge, 2008
Wandern kompakt - Berchtesgadener Land, 2009
Männer wollen immer. Frauen können immer, 2005
Wolfgang Kawollek: Bibelpflanzen kennen und kultivieren, 2005
Neue Kinder- und Jugendbücher - April 2009
Polly Horvath: Familie Peppin kann sich kaum retten, 2009
Usch Luhn: Pimpinella Meerprinzessin - Ankunft im Muschelschloss, 2009
Duden - Die schönsten Vorlesegeschichten, 2008
Duden - Kennst du das?: Mein buntes Bilderwörterbuch, 2008
Die drei ??? - Grusel auf Campbell Castle, 2009
Die drei ??? - Der Biss der Bestie, 2009
Die drei ??? - und die Rache der Samurai, 2009
Die drei ??? Kids - Stunde der Wahrheit, 2009
Die drei ??? Kids - Der verrückte Erfinder, 2009
Die drei ?? Kids und du - Rocky Beach steht Kopf, 2009
Die drei !!! - Total verknallt, 2009
Das magische Baumhaus - Forscherhandbuch Tiefsee, 2009
Das magische Baumhaus - Das Ungeheuer vom Meeresgrund, 2009
Julia Boehme: Conni und die verflixte 13, 2009
Irene Zimmermann: Küsse, Chaos, Gummibärchen, 2009
Irene Zimmermann: Liebe, Stress, Gitarrenständchen, 2009
Corinna Gieseler: Das Geheimnis des Bücherhüters, 2009
Sabine Neuffer: Das Geschwisterprojekt, 2009
Jeff Kinney: Gregs Tagebuch - Jetzt reicht's!, 2009
Max von der Grün: Vorstadtkrokodile (Buch zum Film), 2009
David Klass: Wenn er kommt, dann laufen wir, 2007
High School musical: das Buch zum Film, 2007
High School musical 2: das Buch zum Film, 2007
High School musical 3: das Buch zum Film, 2008
Sachbücher:
Mathematik Realschule 5. Schuljahr, 2007
Englisch Realschule 5. Schuljahr, 2007
Grammatik-Training Deutsch 5. Klasse, 2007
Schulgrammatik Plus Deutsch, 2008
Willi wills wissen: Wie kommt der Strom in die Steckdose?, 2009
Usch Luhn: Pimpinella Meerprinzessin - Ankunft im Muschelschloss, 2009
Duden - Die schönsten Vorlesegeschichten, 2008
Duden - Kennst du das?: Mein buntes Bilderwörterbuch, 2008
Die drei ??? - Grusel auf Campbell Castle, 2009
Die drei ??? - Der Biss der Bestie, 2009
Die drei ??? - und die Rache der Samurai, 2009
Die drei ??? Kids - Stunde der Wahrheit, 2009
Die drei ??? Kids - Der verrückte Erfinder, 2009
Die drei ?? Kids und du - Rocky Beach steht Kopf, 2009
Die drei !!! - Total verknallt, 2009
Das magische Baumhaus - Forscherhandbuch Tiefsee, 2009
Das magische Baumhaus - Das Ungeheuer vom Meeresgrund, 2009
Julia Boehme: Conni und die verflixte 13, 2009
Irene Zimmermann: Küsse, Chaos, Gummibärchen, 2009
Irene Zimmermann: Liebe, Stress, Gitarrenständchen, 2009
Corinna Gieseler: Das Geheimnis des Bücherhüters, 2009
Sabine Neuffer: Das Geschwisterprojekt, 2009
Jeff Kinney: Gregs Tagebuch - Jetzt reicht's!, 2009
Max von der Grün: Vorstadtkrokodile (Buch zum Film), 2009
David Klass: Wenn er kommt, dann laufen wir, 2007
High School musical: das Buch zum Film, 2007
High School musical 2: das Buch zum Film, 2007
High School musical 3: das Buch zum Film, 2008
Sachbücher:
Mathematik Realschule 5. Schuljahr, 2007
Englisch Realschule 5. Schuljahr, 2007
Grammatik-Training Deutsch 5. Klasse, 2007
Schulgrammatik Plus Deutsch, 2008
Willi wills wissen: Wie kommt der Strom in die Steckdose?, 2009
Neue Romane III - April 2009
Erling Jepsen: Die Kunst im Chor zu weinen, 2009
Lola Jaye: Für immer, Dein Dad, 2009
Mark T. Sullivan: Limit, 2009
Renate Welsh: Großmutters Schuhe, 2009
Jeannette Walls: Schloss aus Glas, 2006
Jane Green: Bis dass sie uns scheidet, 2009
Anne Hertz: Glückskekse, 2009
Anna Maxted: Sie dürfen die Braut jetzt küssen, 2005
Mark Billingham: Das Blut der Opfer, 2008
Katherine Richards: Der Granatapfelgarten, 2007
Tana French: Grabesgrün, 2007
Peter James: Nicht tot genug, 2007
Karen Rose: Todesbräute, 2009
Lola Jaye: Für immer, Dein Dad, 2009
Mark T. Sullivan: Limit, 2009
Renate Welsh: Großmutters Schuhe, 2009
Jeannette Walls: Schloss aus Glas, 2006
Jane Green: Bis dass sie uns scheidet, 2009
Anne Hertz: Glückskekse, 2009
Anna Maxted: Sie dürfen die Braut jetzt küssen, 2005
Mark Billingham: Das Blut der Opfer, 2008
Katherine Richards: Der Granatapfelgarten, 2007
Tana French: Grabesgrün, 2007
Peter James: Nicht tot genug, 2007
Karen Rose: Todesbräute, 2009
Donnerstag, 23. April 2009
Neue Medien - April 2009
Neue DVDs:
Der Baader-Meinhof-Komplex, 2009
New York für Anfänger, 2009
James Bond - Ein Quantum Trost, 2009
Wolke 9, 2009
Leergut, 2008
Hancock, 2008
Krabat, 2009
Winx Club - Das Geheimnis des Verlorenen Königreichs, 2009
Hannah Montana - Zwei Welten, ein Geheimnis, 2007
Cheetah Girls - Auf nach Spanien, 2007
Madagascar 2, 2009
Tintenherz, 2009
Neue Hörbücher für Kinder und Jugendliche (CD):
Kirsten Boie: Lena wünscht sich auch ein Handy, 2009
Leselöwen Polizei-Wissen, 2009
Bibi Blocksberg - Die Weihnachtsmänner, 2007
Bibi Blocksberg - Schubia dreht durch, 2006
Simon Mason: Die Quigleys, 2009
Kai Meyer: Die Wolkenvolk-Trilogie, 2009
Bobo Siebenschläfer wird nicht müde, 2009
Otfried Preußler: Der Räuber Hotzenplotz, 2009
Philip Pullman: Der Rubin im Rauch, 2009
Morton Rhue: Ghetto Kidz, 2009
Neue Musik-CDs:
Rihanna: Good girl gone bad (reloaded), 2008
Disneys König der Löwen: d. Broadway Musical im Hamburger Hafen, 2002
Pulp fiction - music from the motion picture, 2002
Der Baader-Meinhof-Komplex, 2009
New York für Anfänger, 2009
James Bond - Ein Quantum Trost, 2009
Wolke 9, 2009
Leergut, 2008
Hancock, 2008
Krabat, 2009
Winx Club - Das Geheimnis des Verlorenen Königreichs, 2009
Hannah Montana - Zwei Welten, ein Geheimnis, 2007
Cheetah Girls - Auf nach Spanien, 2007
Madagascar 2, 2009
Tintenherz, 2009
Neue Hörbücher für Kinder und Jugendliche (CD):
Kirsten Boie: Lena wünscht sich auch ein Handy, 2009
Leselöwen Polizei-Wissen, 2009
Bibi Blocksberg - Die Weihnachtsmänner, 2007
Bibi Blocksberg - Schubia dreht durch, 2006
Simon Mason: Die Quigleys, 2009
Kai Meyer: Die Wolkenvolk-Trilogie, 2009
Bobo Siebenschläfer wird nicht müde, 2009
Otfried Preußler: Der Räuber Hotzenplotz, 2009
Philip Pullman: Der Rubin im Rauch, 2009
Morton Rhue: Ghetto Kidz, 2009
Neue Musik-CDs:
Rihanna: Good girl gone bad (reloaded), 2008
Disneys König der Löwen: d. Broadway Musical im Hamburger Hafen, 2002
Pulp fiction - music from the motion picture, 2002
Märchenerzählstunde am 23.04.2009
Die Märchenerzählerin Edelgard Rabe ist heute, um 15 Uhr zu Gast in der Bücherei Bischofsheim. Diesen Nachmittag wird Sie den kleinen Zuhörern ab 5 J. und deren Eltern oder Großeltern ein Märchen von den Brüdern Grimm erzählen. Dazu sind alle herzlich eingeladen.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
23. April - Welttag des Buches
Anlässlich des UNESCO-Welttags des Buches verschenkt die Bücherei Bischofsheim an diesem Donnerstag jungen Leserinnen und Lesern zwischen 10 und 13 Jahren eines von 10 Exemplaren der Taschenbuch-Anthologie „Ich schenk dir eine Geschichte 2009 – Abenteuergeschichten“. Das Taschenbuch begeistert jedes Jahr Hunderttausende von Kindern und wird von der Stiftung Lesen, der Deutschen Post AG, der Verlagsgruppe Random House und dem ZDF herausgegeben. Die Geschichten namhafter Autorinnen und Autoren laden die Kinder dazu ein, sich in das Abenteuer Lesen zu stürzen und in eine andere, geheimnisvolle Welt einzutauchen.
Weitere Infos unter www.welttag-des-buches.de
Weitere Infos unter www.welttag-des-buches.de
Neue Romane II - April 2009
Haines, Carolyn: Im Nebel eines grauen Morgens, 2009
Über der Leiche eines reichen Plantagenbesitzers gebeugt, wird die junge Adele Herbert gefunden, die behauptet ein loup-garou zu sein, eine Art Werwolf. Eine Hetzjagd auf Adele beginnt. Und nur Deputy Raymond Thibodeaux glaubt an Adeles Unschuld. Hain
McDermid, Val: Nacht unter Tag, 2009
Ein Mann wird vermisst gemeldet - nach über zwanzig Jahren. Die Ermittlungen von DI Karen Pirie stoßen auf eine Mauer des Schweigens. Dann geschieht ein neuer Mord. MacD
McGowan, Kathleen: Das Jesus-Fragment, 2008
Das "Buch der Liebe", von Jesus selbst geschrieben, verschwand spurlos im Jahre 1244. Doch Maureen Pascal ist die Verheißene. Sie und ihre Freunde folgen seinen Spuren. Und am Ende steht die große Schlacht zwischen Licht und Dunkel. MacG
Persson, Leif GW: Sühne, 2009
Einfach nur ein Mord unter Zechbrüdern oder eine politische Intrige? Kommissar Bäckström ermittelt - unkonventionell wie immer und schonungsloser als je zuvor. Pers
Shaw, Patricia: Im Tal der Mangobäume, 2009
Australien 1878: Drei ungleiche Brüder kämpfen um das Familienerbe. Shaw
Shreve, Anita: Die Nacht am Strand, 2009
Das idyllische Sommerhaus der Edwards an der Küste von Neuengland wird zum Schauplatz einer tragischen Liebe und des Zerfalls einer Familie. Shre
Shriver, Lionel: Liebespaarungen, 2009
Irina muss sich zwischen zwei Männern entscheiden. Zwischen Lawrence, mit dem ein Leben vorhersehbar ist, und Ramsey, dem professionellen Snooker-Spieler. Shri
Swarup, Vikas: Rupien! Rupien!, 2007
Ram Mohammed Thomas wird verhaftet, weil er bei einer indischen Quizshow gewonnen hat. Viel Geld hat er gewonnen durch seine Antworten, zu viel Geld, wie skeptische (und neidische) Zeitgenossen finden. Denn wie soll ein 18-jähriger mittelloser Kellner aus Dubai, der als Waisenkind ohne Schulbildung aufwuchs, derart schlau geworden sein? Die Polizei wittert Betrug, genauso wie der Veranstalter, der die Aufzeichnung der Show zurückhält. Verfilmt unter dem Titel „Slumdog millionär“. Swar
Charlotte Thomas: Die Liebenden von San Marco, 2009
Venedig 1510. Nur knapp überlebt Cintia die Pest. Um das Erbe ihres Vaters antreten zu können, heiratet sie Paolo. Die Ehe wird glücklich. Sehr zum Verdruss von Niccolò, der ebenfalls um sie wirbt. Als Paolo scheinbar bei einem Unfall ums Leben kommt, heiratet sie Niccolò - nicht ahnend, dass Paolo noch lebt. Thom
Jan Winter: Erzähl mir von den weißen Blüten, 2009
Nach dem Tod seiner großen Liebe lebt der Maler Paul Handewitt allein und widmet sich ganz der Malerei. Erst Jahre später begegnet er einer Frau, die die Wunden der Vergangenheit aufreißt und ihn zu einer Entscheidung zwingt. Wint
Über der Leiche eines reichen Plantagenbesitzers gebeugt, wird die junge Adele Herbert gefunden, die behauptet ein loup-garou zu sein, eine Art Werwolf. Eine Hetzjagd auf Adele beginnt. Und nur Deputy Raymond Thibodeaux glaubt an Adeles Unschuld. Hain
McDermid, Val: Nacht unter Tag, 2009
Ein Mann wird vermisst gemeldet - nach über zwanzig Jahren. Die Ermittlungen von DI Karen Pirie stoßen auf eine Mauer des Schweigens. Dann geschieht ein neuer Mord. MacD
McGowan, Kathleen: Das Jesus-Fragment, 2008
Das "Buch der Liebe", von Jesus selbst geschrieben, verschwand spurlos im Jahre 1244. Doch Maureen Pascal ist die Verheißene. Sie und ihre Freunde folgen seinen Spuren. Und am Ende steht die große Schlacht zwischen Licht und Dunkel. MacG
Persson, Leif GW: Sühne, 2009
Einfach nur ein Mord unter Zechbrüdern oder eine politische Intrige? Kommissar Bäckström ermittelt - unkonventionell wie immer und schonungsloser als je zuvor. Pers
Shaw, Patricia: Im Tal der Mangobäume, 2009
Australien 1878: Drei ungleiche Brüder kämpfen um das Familienerbe. Shaw
Shreve, Anita: Die Nacht am Strand, 2009
Das idyllische Sommerhaus der Edwards an der Küste von Neuengland wird zum Schauplatz einer tragischen Liebe und des Zerfalls einer Familie. Shre
Shriver, Lionel: Liebespaarungen, 2009
Irina muss sich zwischen zwei Männern entscheiden. Zwischen Lawrence, mit dem ein Leben vorhersehbar ist, und Ramsey, dem professionellen Snooker-Spieler. Shri
Swarup, Vikas: Rupien! Rupien!, 2007
Ram Mohammed Thomas wird verhaftet, weil er bei einer indischen Quizshow gewonnen hat. Viel Geld hat er gewonnen durch seine Antworten, zu viel Geld, wie skeptische (und neidische) Zeitgenossen finden. Denn wie soll ein 18-jähriger mittelloser Kellner aus Dubai, der als Waisenkind ohne Schulbildung aufwuchs, derart schlau geworden sein? Die Polizei wittert Betrug, genauso wie der Veranstalter, der die Aufzeichnung der Show zurückhält. Verfilmt unter dem Titel „Slumdog millionär“. Swar
Charlotte Thomas: Die Liebenden von San Marco, 2009
Venedig 1510. Nur knapp überlebt Cintia die Pest. Um das Erbe ihres Vaters antreten zu können, heiratet sie Paolo. Die Ehe wird glücklich. Sehr zum Verdruss von Niccolò, der ebenfalls um sie wirbt. Als Paolo scheinbar bei einem Unfall ums Leben kommt, heiratet sie Niccolò - nicht ahnend, dass Paolo noch lebt. Thom
Jan Winter: Erzähl mir von den weißen Blüten, 2009
Nach dem Tod seiner großen Liebe lebt der Maler Paul Handewitt allein und widmet sich ganz der Malerei. Erst Jahre später begegnet er einer Frau, die die Wunden der Vergangenheit aufreißt und ihn zu einer Entscheidung zwingt. Wint
Mittwoch, 15. April 2009
Neue Romane - April 2009
Iris Alanyali: Der Teufel trägt Pampers, 2008
Die Autorin und stolze Mutter eines superniedlichen "Teufelchens" in Pampers erzählt vom wunderbaren und gleichzeitig nervtötenden Leben mit einem Kleinkind, ergänzt um die Besonderheiten des amerikanischen Alltags. Alan
Jack Drummond: Die Lawine, 2008
Gleich mehrere Katastrophen hintereinander suchen binnen weniger Stunden einen Ferienort in den französischen Alpen heim. Ihre Auswirkungen reißen Familien auseinander, zerstören Menschenleben und verwüsten nahezu das gesamte Dorf. Drum
Maria Ernestam: Die Röte der Jungfrau, 2008
Eva hat in ihrer Kindheit und Jugend nur Zurückweisungen erlebt. Sie legt darüber Rechenschaft ab in einem Tagebuch, das ihre Enkelin ihr schenkte. Als 7-Jährige beschloss Eva, ihre Mutter umzubringen, um selbst zu überleben. 10 Jahre später ist es soweit. Erne
Janet Evanovich: Ein echter Schatz, 2009
Stephanie Plum ist auf der Suche nach ihrem Ex-Mann, der mit 40 Millionen Dollar spurlos verschwunden ist. Evan
Joel Haahtela: Sehnsucht nach Elena, 2009
Die Sehnsucht bringt einen alten Mann dazu, sich seiner eigenen, schmerzlichen Vergangenheit zu stellen. Haah
Harald Martenstein: Der Titel ist die halbe Miete, 2008
Sammlung mit 59 neuen Meisterstückchen des bekannten Reporters und Kolumnisten, veröffentlicht in der "ZEIT", im "Tagesspiegel" oder in "Geo". Mart
Peter Robinson: Eine seltsame Affäre, 2009
In der Nähe von Eastvale wird eine junge Frau erschossen in ihrem Auto aufgefunden - mit der Adresse von Chief Inspector Alan Banks. Als Anne Cabbot, die in dem Fall ermittelt, Banks befragen will, ist dieser spurlos verschwunden. Robi
Michael White: Der Orden der schwarzen Sphinx, 2009
In Oxford werden die verstümmelten Leichen mehrerer junger Frauen gefunden. Für Polizeifotograf Philip Bainbridge und und seine Freundin Laura haben die Morde eindeutig einen okkulten Hintergrund. Whit
Die Autorin und stolze Mutter eines superniedlichen "Teufelchens" in Pampers erzählt vom wunderbaren und gleichzeitig nervtötenden Leben mit einem Kleinkind, ergänzt um die Besonderheiten des amerikanischen Alltags. Alan
Jack Drummond: Die Lawine, 2008
Gleich mehrere Katastrophen hintereinander suchen binnen weniger Stunden einen Ferienort in den französischen Alpen heim. Ihre Auswirkungen reißen Familien auseinander, zerstören Menschenleben und verwüsten nahezu das gesamte Dorf. Drum
Maria Ernestam: Die Röte der Jungfrau, 2008
Eva hat in ihrer Kindheit und Jugend nur Zurückweisungen erlebt. Sie legt darüber Rechenschaft ab in einem Tagebuch, das ihre Enkelin ihr schenkte. Als 7-Jährige beschloss Eva, ihre Mutter umzubringen, um selbst zu überleben. 10 Jahre später ist es soweit. Erne
Janet Evanovich: Ein echter Schatz, 2009
Stephanie Plum ist auf der Suche nach ihrem Ex-Mann, der mit 40 Millionen Dollar spurlos verschwunden ist. Evan
Joel Haahtela: Sehnsucht nach Elena, 2009
Die Sehnsucht bringt einen alten Mann dazu, sich seiner eigenen, schmerzlichen Vergangenheit zu stellen. Haah
Harald Martenstein: Der Titel ist die halbe Miete, 2008
Sammlung mit 59 neuen Meisterstückchen des bekannten Reporters und Kolumnisten, veröffentlicht in der "ZEIT", im "Tagesspiegel" oder in "Geo". Mart
Peter Robinson: Eine seltsame Affäre, 2009
In der Nähe von Eastvale wird eine junge Frau erschossen in ihrem Auto aufgefunden - mit der Adresse von Chief Inspector Alan Banks. Als Anne Cabbot, die in dem Fall ermittelt, Banks befragen will, ist dieser spurlos verschwunden. Robi
Michael White: Der Orden der schwarzen Sphinx, 2009
In Oxford werden die verstümmelten Leichen mehrerer junger Frauen gefunden. Für Polizeifotograf Philip Bainbridge und und seine Freundin Laura haben die Morde eindeutig einen okkulten Hintergrund. Whit
Mittwoch, 8. April 2009
Flohmarktbücher zum Osterschnäppchenpreis
Noch heute (Mittwoch) und morgen(Gründonnerstag) gibt es alle Flohmarktbücher zum Schnäppchenpreis von nur 0,20 €. Interessierte sind zum Schmökern und Stöbern herzlich eingeladen.
Ostern geschlossen
Dienstag, 7. April 2009
Neue Medien - März 2009
Hörbücher für Erwachsene:
Val McDermid: Das Lied der Sirenen, 2009
Irina Korschunow: Langsamer Abschied, 2009
Bernhard Hennen: Elfenritter- Das Fjordland, 2009
Patricia Cornwell: Undercover, 2008
Ruth Nestvold: Flamme und Harfe, 2009
Daniel Glattauer: Gut gegen Nordwind, 2008
Donna W. Cross: Die Päpstin, 2008
Sophie Kinsella: Shopaholic - Die Schnäppchenjägerin, 2009
Hörbücher für Kinder und Jugendliche:
Nina Blazon: Der Bund der Wölfe, 2009
Dagmar Hoßfeld: Conni und die Austauschschülerin, 2009
Erhard Dietl: Die Olchis und der karrierte Tigerhai, 2009
Die drei ??? - Schatten über Hollywood, 2009
Pippi Langstrumpf geht in den Zirkus, 2009
Pippi Langstrumpf geht in die Schule, 2009
Sandmännchengeschichten für 3 Minuten, 2009
Unser Baby, 2009
Die Baustelle, 2009
Benjamin Blümchen - Sei nicht traurig, Benjamin!, 2009
James Bond - Reden ist Silber, Schweigen ist tödlich, 2009
Alle Vögel sind schon da, 2009
Cornelia Funke: Tintentod, 2008
Neue DVDs:
Die Girls von St. Trinian, 2008
Leg dich nicht mit Zohan an, 2008
High School Musical 3 - Senior Year, 2009
Juno, 2008
Neue CD- bzw. DVD-ROMs:
Madagascar 2, 2008
Notruf - Retter im Einsatz (Willi wills wissen), 2009
Duden - Rechtschreibtrainer, 2008
Klett Mathetrainer 8. Klasse, 2008
SchwuppdiWupp Englisch lernen, 2007
Neue Spiele:
Ubongo - kleine Ausgabe, 2007
Die freche Sprech-Hexe: Hör gut zu und sprich genau, 2007
Logli Kartenspaß Silben-Memo, 2008
NichtLustig, 2007
Neue Musik-CDs:
Kelly Clarkson: All I ever wanted, 2009
Sasha: Good news on a bad day, 2009
Morrissey: Years of refusal, 2009
U2: No line on the horizon, 2009
Juno - Filmmusik, 2007
Twilight - The Score: Soundtrack zum Film, 2008
Jeanette: Undress to the beat, 2009
Lionel Richie: Just go, 2009
Val McDermid: Das Lied der Sirenen, 2009
Irina Korschunow: Langsamer Abschied, 2009
Bernhard Hennen: Elfenritter- Das Fjordland, 2009
Patricia Cornwell: Undercover, 2008
Ruth Nestvold: Flamme und Harfe, 2009
Daniel Glattauer: Gut gegen Nordwind, 2008
Donna W. Cross: Die Päpstin, 2008
Sophie Kinsella: Shopaholic - Die Schnäppchenjägerin, 2009
Hörbücher für Kinder und Jugendliche:
Nina Blazon: Der Bund der Wölfe, 2009
Dagmar Hoßfeld: Conni und die Austauschschülerin, 2009
Erhard Dietl: Die Olchis und der karrierte Tigerhai, 2009
Die drei ??? - Schatten über Hollywood, 2009
Pippi Langstrumpf geht in den Zirkus, 2009
Pippi Langstrumpf geht in die Schule, 2009
Sandmännchengeschichten für 3 Minuten, 2009
Unser Baby, 2009
Die Baustelle, 2009
Benjamin Blümchen - Sei nicht traurig, Benjamin!, 2009
James Bond - Reden ist Silber, Schweigen ist tödlich, 2009
Alle Vögel sind schon da, 2009
Cornelia Funke: Tintentod, 2008
Neue DVDs:
Die Girls von St. Trinian, 2008
Leg dich nicht mit Zohan an, 2008
High School Musical 3 - Senior Year, 2009
Juno, 2008
Neue CD- bzw. DVD-ROMs:
Madagascar 2, 2008
Notruf - Retter im Einsatz (Willi wills wissen), 2009
Duden - Rechtschreibtrainer, 2008
Klett Mathetrainer 8. Klasse, 2008
SchwuppdiWupp Englisch lernen, 2007
Neue Spiele:
Ubongo - kleine Ausgabe, 2007
Die freche Sprech-Hexe: Hör gut zu und sprich genau, 2007
Logli Kartenspaß Silben-Memo, 2008
NichtLustig, 2007
Neue Musik-CDs:
Kelly Clarkson: All I ever wanted, 2009
Sasha: Good news on a bad day, 2009
Morrissey: Years of refusal, 2009
U2: No line on the horizon, 2009
Juno - Filmmusik, 2007
Twilight - The Score: Soundtrack zum Film, 2008
Jeanette: Undress to the beat, 2009
Lionel Richie: Just go, 2009
Mittwoch, 25. März 2009
Neue Bücher - März 2009
Romane für Erwachsene:
Kerstin Gier: Gegensätze ziehen sich aus, 2008
Ursula Neeb: Der Wundermann, 2008
Ursula Neeb: Die Siechenmagd, 2007
Stephenie Meyer: Bis(s) zum Ende der Nacht, 2009
Jean-Luc Seigle: 21...Entkommen wirst du nie, 2008
Michaela Saal: Rendezvous bei Aldi, 2008
Katie Fforde: Cottage mit Aussicht, 2008
Karen Rose: Nie wirst du entkommen, 2008
J.D. Robb: Das Lächeln des Killers, 2007
Julia Stanbridge: Mit Liebe gebacken, 2008
Maria Ernestam: Die Röte der Jungfrau, 2008
Mary Balogh: Gefangen in deinen Armen, 2008
Ines Thorn: Galgentochter, 2008
Francoise Dorner: Die letzte Liebe des Monsieur Armand, 2008
Marsha Mehran: Das persische Café, 2009
Abbas Khider: Der falsche Inder, 2008
Susanna Tamaro: Luisito, 2008
Jorge Molist: Die letzte Erbin, 2008
Werner Bräunig: Rummelplatz, 2008
Daniel Kehlmann: Ruhm, 2009
Paul Torday: Lachsfischen im Jemen, 2007
Jan Seghers: Die Partitur des Todes, 2008
Daniel Glattauer: Alle sieben Wellen, 2009
Joel Haahtela: Sehnsucht nach Elena, 2008
Sachbücher für Erwachsene:
Donald Ben: Deutschland for beginners, 2008
Claudia Schlembach: Businessplan, 2008
Sascha Ziegler: Ahnenforschung, 2008
Verena Rottmann: Erste Hilfe bei Behördenärger, 2008
Carmela Thiele: Skulptur, 2008
Philip Kiefer: Highspeed surfen und günstig telefonieren mit DSL, 2008
Claudia Hautkappe: aha! macht schlank, 2008
Visual Basic 2008, 2008
Rolf Tönnes: Kinder-Gitarrenschule, 2008
Christine Öttl: Vorstellungsgespräche, 2007
Eiskunstlauf-Basics, 2009
Brigitte-Pilates, 2008
Marion Grillparzer: 33 magische Suppen, 2008
Bo Hanus: Pellets- und Holzheizungen selbst planen und installieren, 2008
Piraten und Seefahrer: Sachinfos, Geschichten, Lieder, Spiel- und Bastelideen, 2008
Wie es Euch gefällt: 33 stilvolle Gärten gekonnt inszeniert, 2008
Die besten Tipps zu Windows XP auf PC und Netbook, 2008
Fit mit dem Thera-Band, 2008
Kirigami - Filigrane Motive im japanischen Faltschnitt, 2008
Lichtersträuße und Lichtobjekte aus schönen Bändern, 2008
Jörg Schieb: Videos filmen und bearbeiten, 2008
Michael Despeghel: Ran an den Bauch - Das Ernährungsprogramm, 2008
Katrin Koelle: Das tut dem Magen gut, 2008
Thomas Vilgis: Die Molekülchen-Küche, 2008
Wellness-Yoga für Schwangere, 2008
Kathrin Passig: Dinge geregelt kriegen ohne einen Funken Selbstdisziplin, 2008
Jürgen Neffe: Darwin - Das Abenteuer des Lebens, 2008
Wo die glücklichen Hühner wohnen: Vom richtigen und vom falschen Essen, 2008
Musik und Filme bearbeiten mit Nero 9, 2008
Kerstin Gier: Gegensätze ziehen sich aus, 2008
Ursula Neeb: Der Wundermann, 2008
Ursula Neeb: Die Siechenmagd, 2007
Stephenie Meyer: Bis(s) zum Ende der Nacht, 2009
Jean-Luc Seigle: 21...Entkommen wirst du nie, 2008
Michaela Saal: Rendezvous bei Aldi, 2008
Katie Fforde: Cottage mit Aussicht, 2008
Karen Rose: Nie wirst du entkommen, 2008
J.D. Robb: Das Lächeln des Killers, 2007
Julia Stanbridge: Mit Liebe gebacken, 2008
Maria Ernestam: Die Röte der Jungfrau, 2008
Mary Balogh: Gefangen in deinen Armen, 2008
Ines Thorn: Galgentochter, 2008
Francoise Dorner: Die letzte Liebe des Monsieur Armand, 2008
Marsha Mehran: Das persische Café, 2009
Abbas Khider: Der falsche Inder, 2008
Susanna Tamaro: Luisito, 2008
Jorge Molist: Die letzte Erbin, 2008
Werner Bräunig: Rummelplatz, 2008
Daniel Kehlmann: Ruhm, 2009
Paul Torday: Lachsfischen im Jemen, 2007
Jan Seghers: Die Partitur des Todes, 2008
Daniel Glattauer: Alle sieben Wellen, 2009
Joel Haahtela: Sehnsucht nach Elena, 2008
Sachbücher für Erwachsene:
Donald Ben: Deutschland for beginners, 2008
Claudia Schlembach: Businessplan, 2008
Sascha Ziegler: Ahnenforschung, 2008
Verena Rottmann: Erste Hilfe bei Behördenärger, 2008
Carmela Thiele: Skulptur, 2008
Philip Kiefer: Highspeed surfen und günstig telefonieren mit DSL, 2008
Claudia Hautkappe: aha! macht schlank, 2008
Visual Basic 2008, 2008
Rolf Tönnes: Kinder-Gitarrenschule, 2008
Christine Öttl: Vorstellungsgespräche, 2007
Eiskunstlauf-Basics, 2009
Brigitte-Pilates, 2008
Marion Grillparzer: 33 magische Suppen, 2008
Bo Hanus: Pellets- und Holzheizungen selbst planen und installieren, 2008
Piraten und Seefahrer: Sachinfos, Geschichten, Lieder, Spiel- und Bastelideen, 2008
Wie es Euch gefällt: 33 stilvolle Gärten gekonnt inszeniert, 2008
Die besten Tipps zu Windows XP auf PC und Netbook, 2008
Fit mit dem Thera-Band, 2008
Kirigami - Filigrane Motive im japanischen Faltschnitt, 2008
Lichtersträuße und Lichtobjekte aus schönen Bändern, 2008
Jörg Schieb: Videos filmen und bearbeiten, 2008
Michael Despeghel: Ran an den Bauch - Das Ernährungsprogramm, 2008
Katrin Koelle: Das tut dem Magen gut, 2008
Thomas Vilgis: Die Molekülchen-Küche, 2008
Wellness-Yoga für Schwangere, 2008
Kathrin Passig: Dinge geregelt kriegen ohne einen Funken Selbstdisziplin, 2008
Jürgen Neffe: Darwin - Das Abenteuer des Lebens, 2008
Wo die glücklichen Hühner wohnen: Vom richtigen und vom falschen Essen, 2008
Musik und Filme bearbeiten mit Nero 9, 2008
Dienstag, 17. März 2009
Märchenerzählstunde am Donnerstag, 19.3.09
Die Märchenerzählerin Edelgard Rabe ist am Donnerstag, dem 19.03.09, um 15 Uhr zu Gast in der Bücherei Bischofsheim. Diesen Nachmittag wird Sie kleinen Zuhörern ab 5 J. und deren Eltern oder Großeltern ein Märchen von den Brüdern Grimm erzählen. Dazu sind alle herzlich eingeladen.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mittwoch, 11. März 2009
Midissage mit Charles Gräber am 11.03.2009
Die Bücherei Bischofsheim lädt interessierte Kunstfreunde herzlich ein zur Midissage mit dem vielseitigen Bischofsheimer Künstler Charles Gräber, am Mittwoch, dem 11.03.09, um 19.30 Uhr. Seit Anfang Januar bereichern eine kleine Auswahl seiner Werke den Treppenaufgang in der Bücherei. Wer gerne Näheres zur Entstehung der ausgestellten Acryl- und Aquarellbilder erfahren möchte, hat an diesem Abend die Möglichkeit bei Canapés und Getränken mit dem Künstler und anderen Kunstinteressierten ins Gespräch zu kommen. Auf die Gäste wartet außerdem noch eine musikalische Überraschung. Die Ausstellung läuft voraussichtlich bis Ende April 2009 und kann während den Öffnungszeiten der Bücherei besucht werden. An der Ausleihtheke liegt für Interessierte eine Mappe des Künstlers aus, die einen Überblick über sein Gesamtwerk gibt. Bei Interesse am Kauf einzelner Bilder wird gebeten sich direkt an den Künstler zu wenden.
Donnerstag, 5. März 2009
Kinderzeitschrift Gecko - Neu im Bestand
Die Kinderzeitschrift "Gecko" wurde neu in den Bestand der Bücherei aufgenommen. Diese ist frei von Werbung, enthält kurze Geschichten für 3-7-jährige, Lesetipps, Bastelanleitungen und vieles mehr. Sie erscheint 6x im Jahr. Zur Zeit stehen die Ausgaben 9 und 10 diesen Jahres zur Ausleihe (2 Wochen) bereit.
Weitere Infos unter: http://www.gecko-kinderzeitschrift.de/
Weitere Infos unter: http://www.gecko-kinderzeitschrift.de/
"Sinnlich-Über-Sinnlich" - Die magische Comedyshow
Anlässlich des Internationalen Frauentages findet am Sonntag, dem 8. März 2009, um 19.30 Uhr, im Palazzo, Saal I, in Bischofsheim eine magische Comedyshow mit der Kabarettistin Astrid Gloria Irmer statt.
Von dieser Frau geht ein ganz besonderer Zauber aus. Denn wenn sie auftritt, scheint sogar nachts die Sonne! Astrid Gloria, preisgekrönte Zauberkünstlerin und lebenslustige Kabarettistin (u.a. im Quatsch Comedy Club) lädt ein zu einer herzerfrischenden Reise ins Sinnliche und Übersinnliche. Redegewandt und selbstironisch gewinnt sie dem Leben überraschende Aspekte ab: Sie lässt Tische schweben, weil das bequemer ist beim saubermachen und erklärt mit Schnürsenkeln die Relativität der Zeit.
Eine geballte Ladung Lebensfreude, die graue Gedanken verschwinden und prickelnde Piccolos erscheinen lässt, denn es gibt immer wieder einen Grund, das Leben zu feiern.
Kurzum: eine leuchtende Show voll wilder, weiblicher Heiterkeit, die das Herz erfrischt und den Bauch in positive Schwingungen versetzt.
Weiblich – Witzig – Wundervoll
Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Eintrittskarten zu 7 € sind ab sofort in der Bücherei Bischofsheim erhältlich.
Dies ist eine Veranstaltung der Frauenbeauftragten der Gemeinde und der Bücherei Bischofsheim.
Dienstag, 3. März 2009
Lernhilfen für Schüler
Deutsch üben mit Erfolg: 2. Schuljahr, 2006
Englisch üben mit Erfolg: 3. Schuljahr, 2007
Das Einmaleins üben – Mathematik 3./4. Schuljahr, 2007
Deutsch richtig schreiben: 3./4. Schuljahr, 2007
Deutsch Rechtschreiben 5./6. Klasse, 2008
Erfolgreich Grammatik üben – Deutsch 3./4. Schuljahr, 2008
Erfolgreich Aufsätze schreiben – Deutsch 3. Schuljahr, 2008
Erfolgreich Aufsätze schreiben – Deutsch 4. Schuljahr, 2008
Einfach besser in Mathematik: 3. Schuljahr, 2008
Einfach besser in Mathematik: 4. Schuljahr, 2008
Einfach besser in Deutsch: 3. Schuljahr, 2008
Einfach besser in Deutsch: 4. Schuljahr, 2008
Mein Ziel: Gymnasium: Fit für den Übertritt: Deutsch/Mathe 4. Schuljahr, 2008
Text- und Sachaufgaben sicher lösen – Mathematik 3./4. Schuljahr, 2007
Englisch üben mit Erfolg: 3. Schuljahr, 2007
Das Einmaleins üben – Mathematik 3./4. Schuljahr, 2007
Deutsch richtig schreiben: 3./4. Schuljahr, 2007
Deutsch Rechtschreiben 5./6. Klasse, 2008
Erfolgreich Grammatik üben – Deutsch 3./4. Schuljahr, 2008
Erfolgreich Aufsätze schreiben – Deutsch 3. Schuljahr, 2008
Erfolgreich Aufsätze schreiben – Deutsch 4. Schuljahr, 2008
Einfach besser in Mathematik: 3. Schuljahr, 2008
Einfach besser in Mathematik: 4. Schuljahr, 2008
Einfach besser in Deutsch: 3. Schuljahr, 2008
Einfach besser in Deutsch: 4. Schuljahr, 2008
Mein Ziel: Gymnasium: Fit für den Übertritt: Deutsch/Mathe 4. Schuljahr, 2008
Text- und Sachaufgaben sicher lösen – Mathematik 3./4. Schuljahr, 2007
Mittwoch, 25. Februar 2009
Neue Medien - Februar 2009
Spiele für Kinder:
Mein erstes Mitmach-Spiel: spielen, singen, tanzen, turnen..., 2008
Schoko Hexe, 2008
4 erste Spiele: würfeln, laufen und gewinnen!, 2008
Neue DVDs:
Kung Fu Panda
Horton hört ein Hu!
The 4th floor
50 erste Dates
Cinderella Story
Fleisch ist mein Gemüse
Die weiße Rose
Ballet Shoes
Thelma&Louise
Miss Potter
Mamma Mia! - Der Film
So ist Paris
Helden der Nacht
Jagdfieber 2
Yoga für werdende Mütter
Neue CD-ROMs für Erwachsene:
Konz 2009 - Die Software für Ihre Steuererklärung 2008, 2009
Neue Hörbücher für Erwachsene:
Kerstin Gier: Die Mütter-Mafia, 2008
Kerstin Gier: Die Patin, 2008
Kerstin Gier: Gegensätze ziehen sich aus, 2009
Neue Hörbücher für Kinder:
Bolt - Ein Hund für alle Fälle, 2009
Bibi und Tina retten die Biber, 2009
Die wilden Hühner und das Leben, 2009
Neue Musik-CDs:
Lily Allen: It's not me, it's you, 2009
Mando Diao: Give me fire!, 2009
BRAVO Hits 64, 2009
beFour: Friends 4ever, 2009
Mein erstes Mitmach-Spiel: spielen, singen, tanzen, turnen..., 2008
Schoko Hexe, 2008
4 erste Spiele: würfeln, laufen und gewinnen!, 2008
Neue DVDs:
Kung Fu Panda
Horton hört ein Hu!
The 4th floor
50 erste Dates
Cinderella Story
Fleisch ist mein Gemüse
Die weiße Rose
Ballet Shoes
Thelma&Louise
Miss Potter
Mamma Mia! - Der Film
So ist Paris
Helden der Nacht
Jagdfieber 2
Yoga für werdende Mütter
Neue CD-ROMs für Erwachsene:
Konz 2009 - Die Software für Ihre Steuererklärung 2008, 2009
Neue Hörbücher für Erwachsene:
Kerstin Gier: Die Mütter-Mafia, 2008
Kerstin Gier: Die Patin, 2008
Kerstin Gier: Gegensätze ziehen sich aus, 2009
Neue Hörbücher für Kinder:
Bolt - Ein Hund für alle Fälle, 2009
Bibi und Tina retten die Biber, 2009
Die wilden Hühner und das Leben, 2009
Neue Musik-CDs:
Lily Allen: It's not me, it's you, 2009
Mando Diao: Give me fire!, 2009
BRAVO Hits 64, 2009
beFour: Friends 4ever, 2009
Dienstag, 24. Februar 2009
Neue Romane - Februar 2009
Debra Adelaide: Das Beste am Leben, 2009
Delia muss sich mit der Diagnose einer tödlichen Krankheit auseinandersetzten und tut dies auf unnachahmliche Weise. Doch sie weiß auch, dass sie sich auch den Geistern ihrer Vergangenheit stellen muss. Adel
Amy Bloom: Die unglaubliche Reise der Lillian Leyb, 2008
Die Jüdin Lillian Leyb ist Mitte zwanzig, als sie ihren russischen Heimatort nach einem schrecklichen Massaker verlässt, um in Amerika Fuß zu fassen. Die Lower East Side in New York wird zu ihrem neuen Zuhause, und das Schicksal scheint es gut mit ihr zu meinen - bis sie erfährt, dass ihre totgeglaubte Tochter vielleicht noch am Leben ist. Bloo
Helga Glaesener: Das Findelhaus, 2009
Toskana Ende des 18. Jahrhunderts. Die Florentinerin Cecilia Barghini sucht mit Enzo Rossi, Richter in Montecatini, nach dem Mörder eines Waisenkindes und gerät selbst in einen bösen Verdacht. Glae
Rachel Hore: Das Haus der Träume, 2007
Zögernd streckte Kate die Hand aus und drückte gegen die Tür. Sie schwang auf, und Kate stand in dem verwilderten, schönen Garten aus ihrem Traum. Es war derselbe Garten, nur viele Jahre später. Das Haus wirkte verlassen. Die Fenster waren geschlossen, im ersten Stock waren teilweise die Vorhänge zugezogen. Kate ging über den Kiesweg zur Terrasse. Durch die Flügeltür konnte sie die vertrauten blauen Stühle erkennen. Vielleicht konnte sie nur schnell nachsehen ... Hore
Robert Ludlum: Der Bourne Betrug, 2009
Jason Bournes Freund Martin Lindros wird in Afrika entführt und Bourne setzt alles daran, um ihn frei zu bekommen. Aber ist Martin Lindros wirklich der, der er vorgibt zu sein? Ludl
Stefan Máni: Das Schiff, 2009
Neun Männer, auf denen die Vergangenheit lastet, sind auf einem Schiff von Island nach Südamerika. Das Schiff ist den Elementen ausgeliefert und für die Männer beginnt ein Kampf auf Leben und Tod. Mani
Ann Patchett: Familienangelegenheiten, 2008
Für Theodore und Tip ist nach dem Tod ihrer Adoptivmutter Bernadette eine Marienstatue, die ihr so sehr ähnelt, der einzige Trost. Doch ihre Trauer lässt sie nie darüber nachdenken, wer ihre leibliche Mutter ist. Erst als die beiden viele Jahre später in einen Unfall verwickelt werden, bei dem sich eine Frau lebensgefährlich verletzt, beginnen sie über Bernadettes Tod nachzudenken und ihre eigene Herkunft. Patc
James Patterson: Sonntags bei Tiffany, 2008
Die achtjährige Jane ist ein einsames kleines Mädchen. Denn ihre Mutter Vivienne, eine erfolgreiche Broadway-Produzentin, hat nichts anderes im Kopf als ihre Karriere und ihre Liebschaften. Glücklicherweise gibt es aber jemanden, der Jane zur Seite steht - ihr treuer Freund Michael. Zwar ist Michael für alle anderen Menschen unsichtbar, aber deshalb ist er Jane nicht weniger nahe. Ihm vertraut sie ihre Nöte und Sorgen an, mit ihm teilt sie alle Geheimnisse. Patt
Morten Ramsland: Hundsköpfe, 2008
Ein furioser dänischer Familienroman - drei Generationen und ein Geheimnis, das in die Vergangenheit führt Trunkenbolde, Schmuggler, Raffzähne: Seine Verwandtschaft kann man sich nicht aussuchen. Als Großmutter Bjørk ein letztes Mal die in alle Winde verstreuten Verwandten um sich versammeln möchte, kehrt auch ihr Enkel Asger Eriksson nach Dänemark zurück. Doch er hat kein gutes Gefühl dabei: Vielleicht haust unter der Kellertreppe noch immer der "Hundskopf", das Ungeheuer, das nie jemand gesehen hat? Der "Hundskopf" ist jedoch nicht der einzige Geist der Vergangenheit, der gebannt werden muss ... Rams
Maryam Sachs: Ohne Abschied, 2008
Die 35-jährige Iranerin Roxane ist mit ihren Eltern und ihrem Mann vor der islamischen Revolution aus Teheran geflohen und lebt seither in Paris. Die gemeinsamen Wurzeln und die geteilte Sehnsucht nach der Heimat haben sie und ihren Mann jedoch in der Fremde nicht enger zusammengeführt, sondern jeden seinen eigenen Weg gehen lassen, wenn auch in gegenseitiger Treue: Kamran reist als Verleger häufig ins Ausland, Roxane, die als Buchhändlerin arbeitet, versenkt sich in die Literatur und sieht das Leben in düsteren Farben. Eines Abends, als sie mit Freunden in einem Lokal ist, sieht sie plötzlich einen jungen Fremden mit blauen Augen und verliebt sich Hals über Kopf in ihn. Als er weggeht, folgt sie ihm durch das nächtliche Saint Germain und muss mit ansehen, wie er von einem Auto angefahren wird. Sach
Patricia Wierz: Das Haus der sieben Frauen, 2009
Zehn Jahre verbannt in ländliche Einsamkeit - doch die sieben Frauen halten das Landgut und das Leben zusammen. Und meistern das Schicksal mit all seinen unerfüllten, glücklichen und verbotenen Lieben und Sehnsüchten. Wier
Carlos Ruiz Zafón: Das Spiel des Engels, 2008
Wir schreiben das turbulente Jahrzehnt vor dem Bürgerkrieg, als alles aus den Fugen gerät. Die Bevölkerung explodiert, die Stadt expandiert, Gaudí erschafft seine Kathedrale, Banden kontrollieren ganze Stadtviertel und die Anarchisten zünden ihre Bomben. Der junge David Martín fristet sein Leben als Autor von Schauergeschichten. Als ernsthafter Schriftsteller verkannt, von einer tödlichen Krankheit bedroht und um die Liebe seines Lebens betrogen, scheinen seine großen Erwartungen sich in nichts aufzulösen. Doch einer glaubt an sein Talent: Der mysteriöse Verleger Andreas Corelli macht ihm ein Angebot, das Verheißung und Versuchung zugleich ist. David kann nicht widerstehen und ahnt nicht, in wessen Bann er gerät... Zafo
Juli Zeh: Schilf, 2008
Sebastian kann mit seinem Leben mehr als zufrieden sein. Vielleicht hat er ein bisschen zu viel von seinem physikalischen Talent zugunsten seiner Familie aufgegeben. Sein alter Freund Oskar, auch er ein Genie der theoretischen Physik, erinnert ihn zuweilen daran. Als Sebastian seinen Sohn in ein Ferienlager fahren will, findet er sich unversehens in einem Alptraum wieder. Der Sohn wird entführt, und er bekommt ihn erst wieder, wenn er einen Mord begeht ... Zeh
Delia muss sich mit der Diagnose einer tödlichen Krankheit auseinandersetzten und tut dies auf unnachahmliche Weise. Doch sie weiß auch, dass sie sich auch den Geistern ihrer Vergangenheit stellen muss. Adel
Amy Bloom: Die unglaubliche Reise der Lillian Leyb, 2008
Die Jüdin Lillian Leyb ist Mitte zwanzig, als sie ihren russischen Heimatort nach einem schrecklichen Massaker verlässt, um in Amerika Fuß zu fassen. Die Lower East Side in New York wird zu ihrem neuen Zuhause, und das Schicksal scheint es gut mit ihr zu meinen - bis sie erfährt, dass ihre totgeglaubte Tochter vielleicht noch am Leben ist. Bloo
Helga Glaesener: Das Findelhaus, 2009
Toskana Ende des 18. Jahrhunderts. Die Florentinerin Cecilia Barghini sucht mit Enzo Rossi, Richter in Montecatini, nach dem Mörder eines Waisenkindes und gerät selbst in einen bösen Verdacht. Glae
Rachel Hore: Das Haus der Träume, 2007
Zögernd streckte Kate die Hand aus und drückte gegen die Tür. Sie schwang auf, und Kate stand in dem verwilderten, schönen Garten aus ihrem Traum. Es war derselbe Garten, nur viele Jahre später. Das Haus wirkte verlassen. Die Fenster waren geschlossen, im ersten Stock waren teilweise die Vorhänge zugezogen. Kate ging über den Kiesweg zur Terrasse. Durch die Flügeltür konnte sie die vertrauten blauen Stühle erkennen. Vielleicht konnte sie nur schnell nachsehen ... Hore
Robert Ludlum: Der Bourne Betrug, 2009
Jason Bournes Freund Martin Lindros wird in Afrika entführt und Bourne setzt alles daran, um ihn frei zu bekommen. Aber ist Martin Lindros wirklich der, der er vorgibt zu sein? Ludl
Stefan Máni: Das Schiff, 2009
Neun Männer, auf denen die Vergangenheit lastet, sind auf einem Schiff von Island nach Südamerika. Das Schiff ist den Elementen ausgeliefert und für die Männer beginnt ein Kampf auf Leben und Tod. Mani
Ann Patchett: Familienangelegenheiten, 2008
Für Theodore und Tip ist nach dem Tod ihrer Adoptivmutter Bernadette eine Marienstatue, die ihr so sehr ähnelt, der einzige Trost. Doch ihre Trauer lässt sie nie darüber nachdenken, wer ihre leibliche Mutter ist. Erst als die beiden viele Jahre später in einen Unfall verwickelt werden, bei dem sich eine Frau lebensgefährlich verletzt, beginnen sie über Bernadettes Tod nachzudenken und ihre eigene Herkunft. Patc
James Patterson: Sonntags bei Tiffany, 2008
Die achtjährige Jane ist ein einsames kleines Mädchen. Denn ihre Mutter Vivienne, eine erfolgreiche Broadway-Produzentin, hat nichts anderes im Kopf als ihre Karriere und ihre Liebschaften. Glücklicherweise gibt es aber jemanden, der Jane zur Seite steht - ihr treuer Freund Michael. Zwar ist Michael für alle anderen Menschen unsichtbar, aber deshalb ist er Jane nicht weniger nahe. Ihm vertraut sie ihre Nöte und Sorgen an, mit ihm teilt sie alle Geheimnisse. Patt
Morten Ramsland: Hundsköpfe, 2008
Ein furioser dänischer Familienroman - drei Generationen und ein Geheimnis, das in die Vergangenheit führt Trunkenbolde, Schmuggler, Raffzähne: Seine Verwandtschaft kann man sich nicht aussuchen. Als Großmutter Bjørk ein letztes Mal die in alle Winde verstreuten Verwandten um sich versammeln möchte, kehrt auch ihr Enkel Asger Eriksson nach Dänemark zurück. Doch er hat kein gutes Gefühl dabei: Vielleicht haust unter der Kellertreppe noch immer der "Hundskopf", das Ungeheuer, das nie jemand gesehen hat? Der "Hundskopf" ist jedoch nicht der einzige Geist der Vergangenheit, der gebannt werden muss ... Rams
Maryam Sachs: Ohne Abschied, 2008
Die 35-jährige Iranerin Roxane ist mit ihren Eltern und ihrem Mann vor der islamischen Revolution aus Teheran geflohen und lebt seither in Paris. Die gemeinsamen Wurzeln und die geteilte Sehnsucht nach der Heimat haben sie und ihren Mann jedoch in der Fremde nicht enger zusammengeführt, sondern jeden seinen eigenen Weg gehen lassen, wenn auch in gegenseitiger Treue: Kamran reist als Verleger häufig ins Ausland, Roxane, die als Buchhändlerin arbeitet, versenkt sich in die Literatur und sieht das Leben in düsteren Farben. Eines Abends, als sie mit Freunden in einem Lokal ist, sieht sie plötzlich einen jungen Fremden mit blauen Augen und verliebt sich Hals über Kopf in ihn. Als er weggeht, folgt sie ihm durch das nächtliche Saint Germain und muss mit ansehen, wie er von einem Auto angefahren wird. Sach
Patricia Wierz: Das Haus der sieben Frauen, 2009
Zehn Jahre verbannt in ländliche Einsamkeit - doch die sieben Frauen halten das Landgut und das Leben zusammen. Und meistern das Schicksal mit all seinen unerfüllten, glücklichen und verbotenen Lieben und Sehnsüchten. Wier
Carlos Ruiz Zafón: Das Spiel des Engels, 2008
Wir schreiben das turbulente Jahrzehnt vor dem Bürgerkrieg, als alles aus den Fugen gerät. Die Bevölkerung explodiert, die Stadt expandiert, Gaudí erschafft seine Kathedrale, Banden kontrollieren ganze Stadtviertel und die Anarchisten zünden ihre Bomben. Der junge David Martín fristet sein Leben als Autor von Schauergeschichten. Als ernsthafter Schriftsteller verkannt, von einer tödlichen Krankheit bedroht und um die Liebe seines Lebens betrogen, scheinen seine großen Erwartungen sich in nichts aufzulösen. Doch einer glaubt an sein Talent: Der mysteriöse Verleger Andreas Corelli macht ihm ein Angebot, das Verheißung und Versuchung zugleich ist. David kann nicht widerstehen und ahnt nicht, in wessen Bann er gerät... Zafo
Juli Zeh: Schilf, 2008
Sebastian kann mit seinem Leben mehr als zufrieden sein. Vielleicht hat er ein bisschen zu viel von seinem physikalischen Talent zugunsten seiner Familie aufgegeben. Sein alter Freund Oskar, auch er ein Genie der theoretischen Physik, erinnert ihn zuweilen daran. Als Sebastian seinen Sohn in ein Ferienlager fahren will, findet er sich unversehens in einem Alptraum wieder. Der Sohn wird entführt, und er bekommt ihn erst wieder, wenn er einen Mord begeht ... Zeh
Freitag, 20. Februar 2009
Neue Bücher - Februar 2009
Romane für Erwachsene:
Diane Broeckhoven: Eine Reise mit Alice, 2008
Kate Morton: Das geheime Spiel, 2007
Marion Zimmer Bradley: Die Hüterin von Avalon, 2008
Kathrin Aehnlich: Alle sterben, auch die Löffelstöre, 2008
Benjamin Prüfer: Wohin Du auch gehst, 2008
F. Scott Fitzgerald: The Curious Case of Benjamin Button, 2008
Kathrin Fox: Warte bis es dunkel wird, 2008
David Ignatius: Der Mann, der niemals lebte, 2008
Paul Eddy: Die 3. Mission, 2008
Gisbert Haefs: Caesar, 2008
Simon Beckett: Leichenblässe, 2008
Sachbücher für Erwachsene:
Tiziano Terzani: Das Ende ist mein Anfang, 2008
Jean Ziegler: Das Imperium der Schande, 2008
Test Jahrbuch 2009, 2009
Finanztest Jahrbuch 2009, 2009
Joschka Fischer: Die rot-grünen Jahre, 2008
Portugiesisch für den Urlaub (CD), 2008
Neue Patchwork-Socken stricken, 2008
ABI Prüfungstrainer Französisch, 2008
Birgit Kuhn: Schulanfang, 2008
Anselm Grün: 50 Engel für die Seele, 2002
Chuck Spezzano: 100 Geheimnisse der Liebe, 2005
Mobbing - Wenn der Job zur Hölle wird, 2007
Detlef Rathmer: 7 Wege zu Dir selbst, 2008
Ilja Trojanow: Der entfesselte Globus, 2008
Klaus Schürmann: Weltweit bewerben auf Englisch, 2007
Das Web-Adress-Buch für Deutschland 2009, 2008
Sabine Anders: Liebesbriefe großer Männer, 2008
Lauren Henderson: Ein Date mit Mr. Darcy, 2005
Chuck Spezzano: Wenn es verletzt ist es keine Liebe, 2005
Muskeln: Anatomie und Training, 2008
Das perfekte Dinner - Die Siegermenüs, 2008
Bücher für Kinder und Jugendliche:
Hexe Lilli - Der Drache und das magische Buch, 2008
Thomas Schmid: Cornelia Funkes "Die wilden Hühner und das Leben", 2008
Lustiges Taschenbuch: Liebe und Hiebe, 2008
Abgefälscht und ausgetrickst! - 40 Rätsel für Fußballfans, 2008
Pepper greift ein - Minikrimis zum Mitraten und Englischlernen, 2007
Louise Arnold: Arthur Unsichtbar und der Schrecken von Thorblefort Castle, 2008
Ich entdecke die Welt - Die Kinderarztpraxis, 2008
Diane Broeckhoven: Eine Reise mit Alice, 2008
Kate Morton: Das geheime Spiel, 2007
Marion Zimmer Bradley: Die Hüterin von Avalon, 2008
Kathrin Aehnlich: Alle sterben, auch die Löffelstöre, 2008
Benjamin Prüfer: Wohin Du auch gehst, 2008
F. Scott Fitzgerald: The Curious Case of Benjamin Button, 2008
Kathrin Fox: Warte bis es dunkel wird, 2008
David Ignatius: Der Mann, der niemals lebte, 2008
Paul Eddy: Die 3. Mission, 2008
Gisbert Haefs: Caesar, 2008
Simon Beckett: Leichenblässe, 2008
Sachbücher für Erwachsene:
Tiziano Terzani: Das Ende ist mein Anfang, 2008
Jean Ziegler: Das Imperium der Schande, 2008
Test Jahrbuch 2009, 2009
Finanztest Jahrbuch 2009, 2009
Joschka Fischer: Die rot-grünen Jahre, 2008
Portugiesisch für den Urlaub (CD), 2008
Neue Patchwork-Socken stricken, 2008
ABI Prüfungstrainer Französisch, 2008
Birgit Kuhn: Schulanfang, 2008
Anselm Grün: 50 Engel für die Seele, 2002
Chuck Spezzano: 100 Geheimnisse der Liebe, 2005
Mobbing - Wenn der Job zur Hölle wird, 2007
Detlef Rathmer: 7 Wege zu Dir selbst, 2008
Ilja Trojanow: Der entfesselte Globus, 2008
Klaus Schürmann: Weltweit bewerben auf Englisch, 2007
Das Web-Adress-Buch für Deutschland 2009, 2008
Sabine Anders: Liebesbriefe großer Männer, 2008
Lauren Henderson: Ein Date mit Mr. Darcy, 2005
Chuck Spezzano: Wenn es verletzt ist es keine Liebe, 2005
Muskeln: Anatomie und Training, 2008
Das perfekte Dinner - Die Siegermenüs, 2008
Bücher für Kinder und Jugendliche:
Hexe Lilli - Der Drache und das magische Buch, 2008
Thomas Schmid: Cornelia Funkes "Die wilden Hühner und das Leben", 2008
Lustiges Taschenbuch: Liebe und Hiebe, 2008
Abgefälscht und ausgetrickst! - 40 Rätsel für Fußballfans, 2008
Pepper greift ein - Minikrimis zum Mitraten und Englischlernen, 2007
Louise Arnold: Arthur Unsichtbar und der Schrecken von Thorblefort Castle, 2008
Ich entdecke die Welt - Die Kinderarztpraxis, 2008
Dienstag, 10. Februar 2009
„Die kleine Hexe Wackelzahn“ - Leider ausverkauft!
Am Donnerstag, dem 12.02.09, um 15 Uhr ist das Theater Doris Batzler aus Karlsruhe zu Gast in der Bücherei Bischofsheim.
Gezeigt wird das Stück „Die kleine Hexe Wackelzahn“.
So ein Ärger. Agathe Wackelzahn, die kleine Hexe, ist durch die Hexenprüfung gefallen. Schlimm genug, denn jetzt muss sie Zaubersprüche lernen, überwacht von der lästigen Oberhexe, die Agathe das Leben ganz schön schwer macht. Zwar ist Agathe bis zur Prüfung das Hexen strengstens untersagt. Doch sie kann es einfach nicht lassen und probiert insgeheim die absonderlichsten Sprüche aus. Man ahnt es: Die komischsten Dinge werden passieren…
Das Theaterstück eignet sich für Kinder ab 4 Jahre. Dazu lädt die Bücherei herzlich ein. Die Veranstaltung findet im Palazzo, Saal I, in Bischofsheim statt.
Montag, 9. Februar 2009
Bücherei geschlossen
Wegen einer internen Veranstaltung bleibt die Bücherei Bischofsheim am Mittwoch, dem 11.02.2009 nachmittags geschlossen. Vormittags hat die Bücherei wie gewohnt von 10-13 Uhr geöffnet. Das Büchereiteam bittet um Beachtung.
Dienstag, 3. Februar 2009
Kuckuck-Ausgabe Febr./März 09 liegt aus
Die aktuelle Ausgabe des kostenlosen Familien-Magazins für Mainz, Wiesbaden und Umgebung liegt ab sofort in der Bücherei aus und kann mitgenommen werden.
Donnerstag, 29. Januar 2009
„Rumänien – Mit dem Wohnmobil unterwegs“ - Diavortrag
Die Bücherei Bischofsheim veranstaltet am Mittwoch, dem 4.2.09, um 19.30 Uhr einen Diavortrag über Rumänien.
Im vergangenen Sommer hat die Bischofsheimerin Jutta M. Langmaack zusammen mit Ihrem Mann Rumänien mit dem Wohnmobil bereist. Auf Ihrer 4-wöchigen Reise konnte Sie eine Vielzahl von Eindrücken sammeln. An diesem Abend wird Sie über ihre Erfahrungen berichten und Bilder aus diesem ungeheuer vielfältigen, noch weitgehend unentdeckten neuen EU-Mitglied zeigen. Die Bilder werden computergesteuert über einen Beamer an die Wand projiziert.
Abseits der oft schlechten Strassen, konnten herrliche Landschaften, farbenfrohe Bauernhäuser, imposante Schlösser und vieles mehr bestaunt werden. Ein Besuch der Hauptstadt Bukarest durfte nicht fehlen, genauso wenig wie das vom Karpatenbogen umschlossene Siebenbürgen mit seinen beeindruckenden Kirchenburgen, sowie die Region am Schwarzen Meer.
Doch Rumänien hat viel mehr zu bieten als Dracula, Moldauklöster und Strandleben. Das Land ist immer noch ein Geheimtipp für Westeuropäer, die auf der Suche nach ursprünglichen Natur- und Kulturlandschaften sind.
Wenn Sie neugierig geworden sind, dann kommen Sie vorbei.
Die Veranstaltung findet im Palazzo (Schulstr. 34), Saal I, in Bischofsheim statt.
Der Eintritt beträgt 3 €, inklusive kleiner Häppchen und einer Kostprobe rumänischer Weine.
Die Eintrittskarten sind ab sofort in der Bücherei Bischofsheim (Tel.: 06144/404-79) erhältlich.
Mittwoch, 28. Januar 2009
Neue Medien - Januar 2009
Neue Musik-CDs:
Take That: The Circus, 2008
Britney Spears: Circus, 2008
Enya: And winter came, 2008
Latin Dances, 2006
LaFee: Ring frei, 2008
Runrig: Everything you see, 2008
Herbert Grönemeyer: Was muss muss – Best of, 2008
Guns N’ Roses: Chinese Democracy, 2008
BRAVO - The Hits 2008, 2008
The Subways: All or nothing, 2008
Bruce Springsteen: Working on a dream, 2009
Neue Hörbücher für Erwachsene:
Arnaldur Indridason: Codex Regius, 2008
Ursula Niehaus: Das Heiligenspiel, 2008
Sebastian Fitzek: Der Seelenbrecher, 2008
David Baldacci: Die Sammler, 2008
Dr. med. Eckart von Hirschhausen: Glücksbringer - medizinisches Kabarett, 2008
Dr. med. Eckart von Hirschhausen: Die Leber wächst mit ihren Aufgaben, 2008
George Orwell: Farm der Tiere, 2008
Friedrich Dürrenmatt: Der Verdacht, 2008
Neue Hörbücher für Kinder und Jugendliche:
Cornelia Funke: Tintenherz - Das Original-Hörspiel zum Kinofilm, 2008
Madagascar 2 - Das Hörspiel zum Kinofilm, 2008
Die drei ??? - Schwarze Madonna, 2008
Die drei ??? - Schrecken aus dem Moor, 2008
Bill Bryson: Eine kurze Geschichte von fast allem, 2008
Christopher Paolini: Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter, 2008
DVDs für Kinder und Jugendliche:
Bee Movie - Das Honigkomplott
Lucas der Ameisenschreck
Shaun das Schaf - Disco in der Scheune
Shaun das Schaf - Waschtag
DVDs für Erwachsene:
Alpha dog - Tödliche Freundschaften
Bandidas
Black Snake Moan
Darjeeling Limited
Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels
Mansfield Park
Mr. Bean 1-3 (alle TV-Folgen)
Reign over me - Die Liebe in mir
Scoop
Loriot - Die vollständige Fernseh-Edition (6 DVDs), 2007
CD-ROMs für Kinder:
TKKG - Der Schatz der Maya
2weistein - Das Geheimnis des roten Drachen
Die wilden Hühner - Der Club der schlauen Köpfe
DIe Kinder-Detektive - Tiere in Not
Take That: The Circus, 2008
Britney Spears: Circus, 2008
Enya: And winter came, 2008
Latin Dances, 2006
LaFee: Ring frei, 2008
Runrig: Everything you see, 2008
Herbert Grönemeyer: Was muss muss – Best of, 2008
Guns N’ Roses: Chinese Democracy, 2008
BRAVO - The Hits 2008, 2008
The Subways: All or nothing, 2008
Bruce Springsteen: Working on a dream, 2009
Neue Hörbücher für Erwachsene:
Arnaldur Indridason: Codex Regius, 2008
Ursula Niehaus: Das Heiligenspiel, 2008
Sebastian Fitzek: Der Seelenbrecher, 2008
David Baldacci: Die Sammler, 2008
Dr. med. Eckart von Hirschhausen: Glücksbringer - medizinisches Kabarett, 2008
Dr. med. Eckart von Hirschhausen: Die Leber wächst mit ihren Aufgaben, 2008
George Orwell: Farm der Tiere, 2008
Friedrich Dürrenmatt: Der Verdacht, 2008
Neue Hörbücher für Kinder und Jugendliche:
Cornelia Funke: Tintenherz - Das Original-Hörspiel zum Kinofilm, 2008
Madagascar 2 - Das Hörspiel zum Kinofilm, 2008
Die drei ??? - Schwarze Madonna, 2008
Die drei ??? - Schrecken aus dem Moor, 2008
Bill Bryson: Eine kurze Geschichte von fast allem, 2008
Christopher Paolini: Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter, 2008
DVDs für Kinder und Jugendliche:
Bee Movie - Das Honigkomplott
Lucas der Ameisenschreck
Shaun das Schaf - Disco in der Scheune
Shaun das Schaf - Waschtag
DVDs für Erwachsene:
Alpha dog - Tödliche Freundschaften
Bandidas
Black Snake Moan
Darjeeling Limited
Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels
Mansfield Park
Mr. Bean 1-3 (alle TV-Folgen)
Reign over me - Die Liebe in mir
Scoop
Loriot - Die vollständige Fernseh-Edition (6 DVDs), 2007
CD-ROMs für Kinder:
TKKG - Der Schatz der Maya
2weistein - Das Geheimnis des roten Drachen
Die wilden Hühner - Der Club der schlauen Köpfe
DIe Kinder-Detektive - Tiere in Not
Dienstag, 27. Januar 2009
Neue Sachbücher - Januar 2009
Matthias A. Exl: Befreie dich selbst!, 2008
Reinhard Bleiber: Existenzgründung, 2008
Duden - Crashkurs Rechtschreibung, 2008
Kerstin Mielke: Deutscher Boxer, 2008
Peter Schlickenrieder: Nordic Blading, 2008
Max H. Friedrich: Tatort Kinderseele, 2001
Wolfgang Michal: Einsame Klasse: Wenn Männer in die Jahre kommen, 2007
Hans-Jürgen Albers: Volkswirtschaftslehre, 2008
Selbst Wintergärten und Glashäuser bauen, 2008
Robert Betz: Raus aus den alten Schuhen!, 2008
Isabel Köller: Bullerbü ist überall - Das Geheimnis von Kinderglück und stressfreiem Familienleben, 2008
Monika Haunerdinger: BWL leicht gemacht, 2008
Ambulante Pflegedienste, 2008
Pflegefall - Was tun?, 2008
Ellen Rachut: Folgen sexueller Gewalt, 2004
Cornelia Klem: 30 Minuten für effektives Suchmaschinentraining, 2008
Horst Marburger: Die neue Pflegeversicherung, 2008
Herbert Genzmer: Deutsche Sprache, 2008
Andrea Wellnitz: Knigge international, 2008
Gaby Guzek: Patient in Deutschland, 2008
Christoph Delp: Perfektes Workout mit Kleingeräten, 2008
Theo Gerstl: Das Auto perfekt beherrschen, 2008
Excel 2007 - Formeln und Funktionen für Dummies, 2008
Crashkurs Kind und Handy, 2008
Susan Pinker: Das Geschlechterparadox, 2008
Marco Polo Beru. Bolivien, 2006
Sichtschutz für Garten, Terasse und Balkon, 2008
Karin Pfeiffer: Deutschland kennenlernen, 2008
Anette Raschdorf: Kindern Stille als Erlebnis bereiten, 2008
Alan Weisman: Die Welt ohne uns, 2008
Kunterbunte Kuchenparade, 2008
Freche Muffins, 2008
Katharina Zimmer: Widerstandsfähig und selbstbewußt, 2008
Cordula Stratmann: Ist dieses Buch ansteckend?, 2008
Robert Rother: Klopf-Akupressur, 2008
Jazz Dance Trainig, 2008
Dagmar Zey: 300 neue Rätsel für Kinder, 2008
Reinhard Bleiber: Existenzgründung, 2008
Duden - Crashkurs Rechtschreibung, 2008
Kerstin Mielke: Deutscher Boxer, 2008
Peter Schlickenrieder: Nordic Blading, 2008
Max H. Friedrich: Tatort Kinderseele, 2001
Wolfgang Michal: Einsame Klasse: Wenn Männer in die Jahre kommen, 2007
Hans-Jürgen Albers: Volkswirtschaftslehre, 2008
Selbst Wintergärten und Glashäuser bauen, 2008
Robert Betz: Raus aus den alten Schuhen!, 2008
Isabel Köller: Bullerbü ist überall - Das Geheimnis von Kinderglück und stressfreiem Familienleben, 2008
Monika Haunerdinger: BWL leicht gemacht, 2008
Ambulante Pflegedienste, 2008
Pflegefall - Was tun?, 2008
Ellen Rachut: Folgen sexueller Gewalt, 2004
Cornelia Klem: 30 Minuten für effektives Suchmaschinentraining, 2008
Horst Marburger: Die neue Pflegeversicherung, 2008
Herbert Genzmer: Deutsche Sprache, 2008
Andrea Wellnitz: Knigge international, 2008
Gaby Guzek: Patient in Deutschland, 2008
Christoph Delp: Perfektes Workout mit Kleingeräten, 2008
Theo Gerstl: Das Auto perfekt beherrschen, 2008
Excel 2007 - Formeln und Funktionen für Dummies, 2008
Crashkurs Kind und Handy, 2008
Susan Pinker: Das Geschlechterparadox, 2008
Marco Polo Beru. Bolivien, 2006
Sichtschutz für Garten, Terasse und Balkon, 2008
Karin Pfeiffer: Deutschland kennenlernen, 2008
Anette Raschdorf: Kindern Stille als Erlebnis bereiten, 2008
Alan Weisman: Die Welt ohne uns, 2008
Kunterbunte Kuchenparade, 2008
Freche Muffins, 2008
Katharina Zimmer: Widerstandsfähig und selbstbewußt, 2008
Cordula Stratmann: Ist dieses Buch ansteckend?, 2008
Robert Rother: Klopf-Akupressur, 2008
Jazz Dance Trainig, 2008
Dagmar Zey: 300 neue Rätsel für Kinder, 2008
Neue Romane - Januar 2009
Francesc Miralles: Samuel und die Liebe zu den kleinen Dingen, 2008
Jeff Talarigo: Die Perlentaucherin, 2005
Sandra Lessmann: Das Jungfrauenspiel, 2008
Martina Brandl: Halbnackte Bauarbeiter, 2008
Lena Falkhagen: Das Mädchen und der Schwarze Tod, 2008
Brad Thor: Overkill, 2008
John Katzenbach: Der Fotograf, 2007
Preethi Nair: Der Duft der Farben, 2008
Terry Pratchett: Klonk!, 2008
Frederik Berger: Die Heimliche Päpstin, 2008
Robert Ludlum: Das Moskau Virus, 2008
Susan E. Phillips: Kein Mann für eine Nacht, 2008
Karin Slaughter: Belladonna, 2004
Diane Broeckhoven: Eine Reise mit Alice, 2008
Vince Ebert: Denken Sie selbst, 2008
Elisabeth Herrmann: Die 7. Stunde, 2007
Karin Slaughter: Belladonna, 2003
Michael Baron: Als sie ging, 2008
Jeff Talarigo: Die Perlentaucherin, 2005
Sandra Lessmann: Das Jungfrauenspiel, 2008
Martina Brandl: Halbnackte Bauarbeiter, 2008
Lena Falkhagen: Das Mädchen und der Schwarze Tod, 2008
Brad Thor: Overkill, 2008
John Katzenbach: Der Fotograf, 2007
Preethi Nair: Der Duft der Farben, 2008
Terry Pratchett: Klonk!, 2008
Frederik Berger: Die Heimliche Päpstin, 2008
Robert Ludlum: Das Moskau Virus, 2008
Susan E. Phillips: Kein Mann für eine Nacht, 2008
Karin Slaughter: Belladonna, 2004
Diane Broeckhoven: Eine Reise mit Alice, 2008
Vince Ebert: Denken Sie selbst, 2008
Elisabeth Herrmann: Die 7. Stunde, 2007
Karin Slaughter: Belladonna, 2003
Michael Baron: Als sie ging, 2008
Neue Kinder- und Jugendbücher - Januar 2009
Anthony Horowitz: Scorpia, 2008
Anthony Horowitz: Snakehead, 2007
Patricia Mennen: Ich mach dich kalt, 2008
Christamaria Fiedler: Pumpkin Crime, 2008
Geheime Codes und verschollene Schätze: 20 (un)gelöste Rätsel der Menschheit, 2008
Die drei ??? und der lachende Schatten, 2008
Die drei ??? und das Gold der Wikinger, 2008
Die drei ??? und der rasende Löwe, 2008
Maiken Nielsen: 4x Herz und Stracciatella, 2008
Patricia Schröder: Die königliche Drachenjagd, 2008
Brigitte Blobel: Böses Spiel, 2008
Alexa Hennig von Lange: Leute, ich fühle mich leicht, 2008
John Green: Die erste Liebe, 2008
Anthony Horowitz: Snakehead, 2007
Patricia Mennen: Ich mach dich kalt, 2008
Christamaria Fiedler: Pumpkin Crime, 2008
Geheime Codes und verschollene Schätze: 20 (un)gelöste Rätsel der Menschheit, 2008
Die drei ??? und der lachende Schatten, 2008
Die drei ??? und das Gold der Wikinger, 2008
Die drei ??? und der rasende Löwe, 2008
Maiken Nielsen: 4x Herz und Stracciatella, 2008
Patricia Schröder: Die königliche Drachenjagd, 2008
Brigitte Blobel: Böses Spiel, 2008
Alexa Hennig von Lange: Leute, ich fühle mich leicht, 2008
John Green: Die erste Liebe, 2008
Donnerstag, 22. Januar 2009
Neue Bilderausstellung - Charles Gräber
Seit letzten Montag laden die Bilder des vielseitigen Bischofsheimer Künstlers Charles Gräber die Besucher der Bücherei zum genaueren Betrachten und Nachdenken ein. Charles Gräber wurde 1946 im Saarland geboren. Nach einem Architekturstudium war er in diesem Beruf in Frankfurt und Mainz tätig. Seit 1978 lebt Charles Gräber in Bischofsheim. Er arbeitet an zahlreichen künstlerischen Projekten als Musiker, Sänger, Schriftsteller, Bühnenautor und Maler und hatte bereits mehrere Ausstellungen in Mainz und Wiesbaden.
Die derzeitige Bilderausstellung umfasst 22 Bilder, die in verschiedenen Techniken gemalt sind. Die neueren Bilder vorwiegend mit Acryl auf Leinwand und Aquarell auf Papier, die älteren Bilder wurden mit Ölkreide auf Papier und in verschiedenen Mischtechniken auf Holzfaseruntergrund gemalt. Die Motivpalette reicht vom naturalistischen Waldrand bis zum expressionistischen Fabelwesen.
Zu dieser interessanten Ausstellung, die bis Ende April 2009 läuft, lädt die Bücherei Bischofsheim herzlich ein. Bei Interesse am Kauf einzelner Bilder wird gebeten sich persönlich an den Künstler zu wenden. Der Termin für die Midissage wird noch bekannt gegeben.
Samstag, 17. Januar 2009
Bücherei belohnt fleißige Leser
Bei der Ermittlung der aktivsten jugendlichen Leser des letzten Jahres, traten Carolin Tegelkämper (8 J.), Moritz Müller (12 J.) und Adeeb Ahmad (10 J.) als klare Sieger hervor. Dafür wurden Sie von der Bücherei Bischofsheim mit je einem Buchgutschein belohnt.
Carolin Tegelkämper(re im Bild)steht mit ihren 633 Ausleihen an der Spitze der aktivsten jungen Leser. Sie ist von klein auf eine begeisterte Leserin. Zusammen mit Ihrer Mutter und Ihren Geschwistern besucht sie jede Woche die Bücherei und deckt sich mit neuem Lesefutter ein. Carolin liebt spannende und gruselige Bücher und die Comicserie „W.i.t.c.h.“. Moritz Müller (Mitte)hat im vergangenen Jahr rund 606 Medien ausgeliehen. Er liest hauptsächlich Sachbücher und Comics. „Die Simpsons“ sind da sein klarer Favorit. Adeeb Ahmad (li im Bild) platziert sich mit 604 Ausleihen nur knapp hinter Moritz Müller auf den 3. Platz. Er nutzt die Möglichkeit seine schulischen Leistungen durch den Einsatz von Lernsoftware noch zu verbessern. Die Bücherei Bischofsheim hält dazu eine breite Palette an CD-ROMs bereit. Außerdem leiht Adeeb gerne Sachbücher über Dinosaurier und andere Tiere aus. Mit dem Medienangebot der Bücherei sind die drei Sieger sehr zufrieden. Nicht nur für die drei ist die Bücherei inzwischen eine wichtige Freizeit- und Bildungseinrichtung geworden.
Dienstag, 13. Januar 2009
Märchenstunde am 22.01.2009
Die Märchenerzählerin Edelgard Rabe ist am Donnerstag, dem 22.01.09, um 15 Uhr in der Bücherei Bischofsheim zu Gast. Diesen Nachmittag wird Sie den kleinen Zuhörern ab 5 J. und deren Eltern ein Märchen von den Brüdern Grimm erzählen. Dazu sind alle herzlich eingeladen.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Abonnieren
Posts (Atom)