Bojack, Barbara: Älter werden - lebensfroh bleiben, 2007
Die Autorin, Ärztin und Alterspsychotherapeutin, erklärt, wie Altersschwermut und Depressionen entstehen, wie man sich vorausschauend davor schützen kann und welche Möglichkeiten es gibt, wieder zu einer ausgeglichenen Gemütsverfassung zu kommen. Vet Boja
Brinke, Margit: New York City, 2007
Dieser City Guide aus der Reihe "Reise Know-How" ist der sichere Begleiter für alle, die diese schrille und aufregende Stadt in Eigenregie entdecken und nicht nur "Highlights" abhaken möchten. Dank unzähliger praktischer Tips und Empfehlungen aller Art findet der Besucher Antwort auf alle Fragen vor und während der Reise und lernt die Stadt mit all ihren unterschiedlichen Aspekten kennen. Ckk 2 Brin
Ewer, Cynthia T.: Nie wieder Chaos!, 2007
Mit diesem Buch gelingt es Ihnen, das Chaos in Ihrem Haushalt zu beseitigen und alles Schritt für Schritt in den Griff zu bekommen. Xem Ewer
Frey, Horst: ISDN und DSL selbst einrichten und installieren, 2007
Das Buch beschreibt Schritt für Schritt die Vorgehensweise bei der Selbstinstallation eines digitalen Telefonanschlusses. Wgn Frey
Klein, Naomi: No Logo!, 2002
Sportsgeist statt Turnschuhe, große Freiheit statt Zigarette - dem Konsumenten werden statt überzeugender Produkte oft nur noch hohle Images angeboten. Naomi Klein offenbart die Machenschaften der multinationalen Konzerne hinter den Fassaden bunter Logos. Hk Klei
Küstenmacher, Marion: Simplify your life – Den Arbeitsalltag gelassen meistern, 2005
Sie verbringen einen Großteil des Tages im Büro? Grund genug, dort mit dem Vereinfachen zu beginnen: Entdecken Sie, wie Sie das alltägliche Schreibtisch-Chaos bewältigen, Motivationstiefs überwinden und sich selbst und Ihr Team für jede Aufgabe begeistern! Mcl Kues
Kuhlmey/Thieme: Kostenfalle Hausbau, 2007
Beschreibt 72 Kostenfallen beim Hausbau und gibt Tipps wie sich Pfusch vermeiden lässt und dadurch Baukosten gespart werden. Wm Kuhl
Louis; Dirk: Jetzt lerne ich Java 6, 2007
Schritt-für-Schritt führt Sie dieses Buch in die Geheimnisse der objektorientierten Programmierung, die Erstellung grafischer Oberflächen für Windows-Programme und die Applet-Programmierung ein. Am Ende eines jeden Kapitels vertiefen viele verschiedene Beispiele und praktische Übungen den Inhalt. Mit CD-ROM. Wcm 2 Loui
Möse, J.R.: Altenbetreuung und Altenpflege, 2007
Leitfaden für eine moderne Hygiene des Alterns zu Hause. Vf Moes
Nitsche, Corinna: Abenteuer Au-Pair, 2007
Das Buch enthält eine Fülle von Erfahrungen, gibt Insidertipps und allgemeine Hinweise, bietet Hilfestellung bei der Entscheidungsfindung und liefert einen Beitrag zur Vorbereitung auf den Aufenthalt in den USA und Europa. He Aben
Prinz&Müller: iPod - Musik & Filme speichern und abspielen, 2007
Wie man die portable Festplatte effektiv mit Songs und/oder Filmen bestückt, wie man die umfangreichen Archive handhabt und wie man in den optimalen Genuß von Bild und Ton mit dem iPOD kommt, haben die Experten von COMPUTERBILD in diesem Band zusammengestellt. Whl Prin
Schroebler, Carl: 14-24Jahre.com, 2007
Fundierter Ratgeber zum Thema Studien- und Berufswahl. Nl Schr
Schröder, Thomas: Oberbayerische Seen, 2006
Reisehandbuch, das mehr als 40 Seen beschreibt, mit Schwerpunkt auf den Chiemsee, Königssee, Kochelsee, Tegernsee und Starnberger See. Cfr 1 Schr
Schütte, Sinja: run. Das große BRIGITTE-Laufbuch, 2007
Praxisratgeber für Läuferinnen, der ganzheitlich alle Fragen rund um die Sportart verständlich und motivierend erläutert. Das Buch ist gleichermaßen für Anfängerinnen und Fortgeschrittene geeignet, enthält neben sehr anschaulichen Ratschlägen und medizinischen Erläuterungen außerdem viele Tipps zur richtigen Ernährung, Dehnübungen und Trainingspläne für unterschiedliche Laufambitionen. Ybm Schu
Voss, Andreas: Das große PC-Lexikon 2007, 2007
Unentbehrlicher Ratgeber zu aktuellen Themen rund um den PC und das Internet. Wc Voss
West, Zita: Das Beste für Ihr Baby, 2007
Dieser fundierte Ratgeber einer erfahrenen Hebamme liefert ausführliche Antworten zu den Themen: Fruchtbarkeit und Empfängnis sowie Schwangerschaft. Vcm West
Wiesenauer, Markus: Quickfinder Homöopathie für Kinder, 2007
Wer einen sicheren und schnellen Weg zum richtigen Mittel sucht, der ist mit dem erfolgreichen Quickfinder-Konzept optimal bedient. Die Beschwerden sind nach dem einfachen Ordnungsschema von Kopf bis Fuß sortiert. Mit Hilfe von übersichtlichen Flussdiagrammen werden die Diagnose der Kinderkrankheit und das rasche Auffinden des Mittels sehr viel leichter. Ver Wies