Freitag, 30. November 2012
Mittwoch, 28. November 2012
Buchempfehlung
Bennett, Alan: Die souveräne Leserin
Mit viel Witz und britischem Charme beschreibt der Autor, wie die Queen zum Lesen kommt: eher zufällig und eigentlich nur wegen ihres ausgeprägten Pflichtbewusstseins.
Einmal angefangen fällt es ihr schwer, wieder mit dem Lesen aufzuhören und bringt so mit ihrer „Lesesucht“ alle Menschen in ihrem Umfeld um deren Geduld. Denn plötzlich wird nicht mehr über den Verkehr geplaudert, sondern über Bücher oder Autoren, die die Queen gerade gelesen hat…
Einmal angefangen fällt es ihr schwer, wieder mit dem Lesen aufzuhören und bringt so mit ihrer „Lesesucht“ alle Menschen in ihrem Umfeld um deren Geduld. Denn plötzlich wird nicht mehr über den Verkehr geplaudert, sondern über Bücher oder Autoren, die die Queen gerade gelesen hat…
Labels:
Buchempfehlung,
Bücher,
Frauen,
Großbritannien,
Humor,
Leben,
Lesen,
Menschen,
Queen,
Roman
Buchempfehlung
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhBjoXaMT87YIsCvBHgWfYiMdipgwXiSLhRBMfbmcvLM3NmL7TS2aupxhs3Qvhp5cBjzsoPxzPU_TtsCcK715TjCJ6cWOr-XGYC_xAEiTZ-aiQymHy7tFmXfQuMUSqiGlT12ofl9KdSUrw/s200/Ein_Tag_mit_Herrn_Jules.jpg)
Als Alice eines Morgens vom Kaffeeduft geweckt wird, findet sie ihren toten Mann Jules auf dem Sofa vor. Alice beschließt, diesen einen Tag noch mit ihrem Jules zu verbringen, schließlich gibt es da noch das ein oder andere zu klären…
Wie jeden Tag kommt der kleine autistische Junge von nebenan um zehn Uhr zum Schachspielen vorbei und überrascht Alice mit seiner Reaktion.
Eine sehr ergreifende, feine Geschichte über Liebe, Verlust und Abschied.
Samstag, 24. November 2012
Buchempfehlung
Nettersheim, Christoph: Schrecklich nette Frauen
Ein anregend geschriebenes Buch über die Abgründe der weiblichen Seele. Es werden 30 kriminelle Frauen aus der jüngeren und älteren Geschichte porträtiert, die teilweise durchaus bekannt sind (z.B. Bonnie Parker).
Die Frauen haben ihre Verbrechen aus verschiedenen Motiven ausgeübt: Habgier, Eifersucht und Hass.
Ein absolut lesenswertes, abwechslungsreiches und gut gelungenes Buch!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhwfeZlQRawc7Yn5DJMbVJ9phV6GUQgoouiNJrVKytFcJHiPHcyM-KOWxCo4NZxvoJVdp5lZ99fX5MMsfGW-Bp6EDEBqF4YzhzBwo2UcozQlkQtOGgvIMVwTdBrW9dFhpG2e3HP7gRpnb0/s200/schrecklich-nette-frauen.jpg)
Die Frauen haben ihre Verbrechen aus verschiedenen Motiven ausgeübt: Habgier, Eifersucht und Hass.
Ein absolut lesenswertes, abwechslungsreiches und gut gelungenes Buch!
Labels:
Biographie,
Buchempfehlung,
Bücher,
Frauen,
Kriminalität,
Menschen,
Mord,
Spannung
Buchempfehlung
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhkRYLb6SHi_ci7jIwyHSGupdDPSeteD8BFsSZiW-r1Li-hi4TBtQhJhcd9hybYFUyQG1ALKtYsY2YGepZXd8F_UcehB5zMnEAY4C3hnqHk-cwZ7WPFphUiWv2wD8pK-B_apY8uIdYo_jU/s200/alles_gut_auf_der_insel.jpg)
Maria kehrt mit 50 Jahren in das Sommerhaus ihrer Großeltern zurück, in dem sie einen Großteil ihrer Kindheit verbracht hat. Hier kommen Erinnerungen auf, von jenem Sommer, in dem Marias Großmutter ins Meer hinaus schwamm und verschwand.
Nach und nach werden die Geheimnisse und Intrigen der Familie aufgedeckt und das Bild des perfekten Sommers schwindet.
Elina Halttunen schildert die innere Zerrissenheit einer scheinbar glücklichen Familie mit Humor und Ernsthaftigkeit so anschaulich, dass man sich wunderbar in die Geschichte einfühlen kann.
Freitag, 23. November 2012
Buchempfehlung
Oelker, Petra: Drei Wünsche
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEieiO5mAIqzwC9kgczHfeoGb4xno3YQ5Pvp_gDmeG1KVbJ0g8vc2EcDRKKKO4j4PGweH-8YE1edzXbYEz72dNpIkmYnI3TDEr9Ze1zQZ2YxgAZsj58mcQKLHDZ-tlJ1pRLwLkuXDiVkIU8/s200/Drei_W%25C3%25BCnsche.jpg)
Labels:
Buchempfehlung,
Bücher,
Historisches,
Roman,
Weihnachten
Mittwoch, 21. November 2012
Dienstag, 20. November 2012
Books'n'Fun
Am 23. November 2012 um 15.00 Uhr lesen Frau Matthé und Frau Thiel-Murtagh gemeinsam aus dem Buch "Snow Bear" in der englischen Vorlesestunde Books'n'Fun. Kinder mit ersten Englischkenntnissen können angemeldet werden unter 06144/40479.
Dienstag, 13. November 2012
Märchenstunde
Am Donnerstag um 16.00 Uhr kommt Frau Rabe, die Märchenerzählerin aus Bischofsheim, wieder einmal in der Bücherei Bischofsheim vorbei. In angenehmer Atmosphäre können Zuhörer ab 5 Jahren den spannenden Märchen der Gebrüder Grimm lauschen. Der Eintritt ist frei.
Donnerstag, 8. November 2012
Buchempfehlung
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjNPo3ttqpJbm6mNzDw2lLM4LasYYYidwATJzl3Vg2SLaFxfYg6OnaeGnY67R0bmnwFleW4PSWpQWef1kwluFtUfDvx4KGh_0s-_qrUPf4l7mbAUgJWVzyHMmI0-UL8HZSqgnVHnFIJZvo/s200/oma-adele-und-das-glueck-aus-der-kiste.jpg)
Ein ganz wunderbares Bilderbuch über eine einsame Großmutter, die nicht weiß, dass sie einsam ist – bis sie auf dem Weg nach Hause eine Kiste findet, in der ein kleiner Affe liegt. Dieser kleine, sprechende Affe findet schnell den Weg in ihr Herz und bereichert ihr Leben mit seiner Tollpatschigkeit und seinen pfiffigen Ideen.
Eine fabelhafte Geschichte über Freundschaft und die Freude am Leben.
Labels:
Bilderbuch,
Buchempfehlung,
Kinder,
Kinderbuch,
Vorlesen
Buchempfehlung
Roger, Marie-Sabine: Das Labyrinth der Wörter
Eine Geschichte über die Freundschaft eines ungleichen Paares: der einfältige Analphabet und Lebemensch Germain und die gelehrte Naturwissenschaftlerin Margueritte. Schritt für Schritt macht die alte Dame dem gutmütigen Germain Lust am Lesen und bringt ihn zum Nachdenken…
Ein wunderbares Buch über das Lesen und das Leben.
Die Verfilmung mit Gerard Dépardieu ist ebenfalls in der Bücherei Bischofsheim verfügbar.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiycJxtO5lV61hqBeTP_ZUbHDi9xp1jEbDZF8g5OX_SpprCEWAPHfSvzyaPYK68zJfk-sLxGnw6BZc0QtsPdUX03ccah4EKVKlSYkzR_wtNWsdbm6zxWlGEYXYnQIoioOsQ5aWzyVZQmL0/s200/Das_Labyrinth_der_Woerter.jpg)
Ein wunderbares Buch über das Lesen und das Leben.
Die Verfilmung mit Gerard Dépardieu ist ebenfalls in der Bücherei Bischofsheim verfügbar.
Labels:
Buchempfehlung,
Bücher,
Freundschaft,
Lesen,
Roman
Buchempfehlung
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhVR75wRWJk8rvNZ3AiaaTZe5klpDSgs4MZV-7kOrfLprf7Hrf1FKx6ETDEbhYat13fjYxs7ng2_PrMK4pXcsG01E8UL7H0oTYYP5BSRM_iuxHXQu86jg9fLq84Kp8Kt7yB4zVlwiKOFHE/s200/der_chronist_der_winde.jpg)
Nelio, ein afrikanischer Junge, der auf der Straße lebt, erzählt seine Lebensgeschichte. Das Buch erzählt vom Leben in Afrika, von Armut, Leid, Hunger und Gewalt, aber auch von Liebe und Hoffnung. Es erinnert einen daran, sich an den kleinen Dingen im Leben zu erfreuen.
Labels:
Afrika,
Armut,
Buchempfehlung,
Kinder,
Obdachlosigkeit,
Roman,
Straßenkind
Filmempfehlung
Life in a Day
YouTube-Nutzer wurden dazu aufgefordert, am 24. Juli 2010, ihre Erlebnisse zu filmen und dabei zu zeigen, was Sie bewegt. Drei Fragen sollten in den Filmen beantwortet werden: Was liebst du? Was hast du in deiner Tasche? Was fürchtest du? Ein berührender Film über das Leben, von der Geburt bis hin zum Tod, und über die Dinge, die die Menschen bewegen. Sehenswert!
YouTube-Nutzer wurden dazu aufgefordert, am 24. Juli 2010, ihre Erlebnisse zu filmen und dabei zu zeigen, was Sie bewegt. Drei Fragen sollten in den Filmen beantwortet werden: Was liebst du? Was hast du in deiner Tasche? Was fürchtest du? Ein berührender Film über das Leben, von der Geburt bis hin zum Tod, und über die Dinge, die die Menschen bewegen. Sehenswert!
Buchempfehlung
Castillo, Linda: Die Zahlen der Toten, Blutige Stille und Wenn die Nacht verstummt
In den Büchern der amerikanischen Autorin werden die spannenden Fälle der Polizeichefin des kleinen Dorfes „Painters Mill“ in Ohio geschildert. Kate Burkholder, eine ehemals amische Polizistin, versucht in ihrem Dorf zwischen Amischen und Englischen zu vermitteln und so auch verschiedene Mordfälle aufzuklären, was nicht immer einfach ist. Dazu kommen eine Romanze mit einem Kollegen und ihr eigenes dunkles Geheimnis…
Lina Castillo schreibt so aufregend und spannend und ist eine Meisterin der plötzlichen Wendepunkte.
In den Büchern der amerikanischen Autorin werden die spannenden Fälle der Polizeichefin des kleinen Dorfes „Painters Mill“ in Ohio geschildert. Kate Burkholder, eine ehemals amische Polizistin, versucht in ihrem Dorf zwischen Amischen und Englischen zu vermitteln und so auch verschiedene Mordfälle aufzuklären, was nicht immer einfach ist. Dazu kommen eine Romanze mit einem Kollegen und ihr eigenes dunkles Geheimnis…
Lina Castillo schreibt so aufregend und spannend und ist eine Meisterin der plötzlichen Wendepunkte.
Buchempfehlung
Bentow, Max: Der Federmann
Ein überaus spannender Psychothriller um den Berliner Kommissar Nils Trojan, der bei den Ermittlungen in einer Mordserie nur schleppend voran kommt. Auch in seinem Privatleben läuft nicht alles so wie er es gern hätte. Und als er nach einem Interview im Fernsehen persönlich in den Focus des Mörders gerät, wird die Situation brenzlig…
In einfacher, klarer Sprache gelingt es dem Autor die Spannung während des gesamten Buches aufrechtzuerhalten und sie am Ende in einem spektakulären Finale zum Höhepunkt zu bringen.
Ein überaus spannender Psychothriller um den Berliner Kommissar Nils Trojan, der bei den Ermittlungen in einer Mordserie nur schleppend voran kommt. Auch in seinem Privatleben läuft nicht alles so wie er es gern hätte. Und als er nach einem Interview im Fernsehen persönlich in den Focus des Mörders gerät, wird die Situation brenzlig…
In einfacher, klarer Sprache gelingt es dem Autor die Spannung während des gesamten Buches aufrechtzuerhalten und sie am Ende in einem spektakulären Finale zum Höhepunkt zu bringen.
Abonnieren
Posts (Atom)