Ostertag, Lothar: Word 2007, 2008
Reischle, Klaus: Schwimmen lernen und Techniktraining optimieren, 2008
Dillinger, Johannes: Terrorismus, 2008
Kuhn, Nico: PC-Notfallhilfe, 2008
Jakobson Ramin, Cathrin: Der Dingsda aus Dingenskirchen, 2008
Lüring, Christian: Künstliche Kniegelenke, 2008
Winkel, Rolf: 111 Tipps zu Arbeitslosengeld II und Sozialgeld, 2008
Haunerdinger, Monika: BWL leichtgemacht, 2008
Guinness World Records 2009, 2008
Katzenbogner, Hans: Kinderleichtathletik, 2004
Winterhoff, Michael: Warum unsere Kinder Tyrannen werden, 2008
Donnerstag, 30. Oktober 2008
Dienstag, 28. Oktober 2008
Neue Romane frisch von der Buchmesse
Coelho, Paulo: Brida, 2008
Die junge Brida am Scheideweg ihres Lebens. Eine bewegende Geschichte über Liebe, Mut und eine spirituelle Form der Erotik. Coel
Kyle, Aryn: Die Sehnsucht eines Sommers, 2008
Die zwölfjährige Alice Winston muss erkennen, dass die Tage ihrer Kindheit zu Ende gehen, und zieht sich zurück in eine Phantasiewelt. Nur ihr Lehrer, Mr. Delmar, findet noch einen Zugang zu ihr. Kyle
Marklund, Liza: Lebenslänglich, 2008
Julia Lindholm wird für den Mord an ihrem Mann, einem angesehenen Polizisten, verurteilt. Doch die Journalistin Annika Bengtzon glaubt nicht an ihre Schuld. Mark
Nesbo, Jo: Schneemann, 2008
Ein Serienmörder verbreitet Angst und Schrecken, seine Opfer: junge Mütter. Kommissar Harry Hole ermittelt, als seine Freundin ins Visier des Killers gerät. Ein mörderisches Duell beginnt. Nesb
Rendell, Ruth: Ein Ende mit Tränen, 2008
George Marshalsons Tochter wird ermordet. Inspector Wexford ermittelt voller Mitgefühl, denn er ist selbst Vater von zwei Töchtern. Doch dann muss der erfahrene Ermittler erkennen, dass Böses nur allzu oft im Namen der Liebe geschieht. Rend
Riebe, Brigitte: Die Hexe und der Herzog, 2008
Innsbruck im Jahr 1485: Der Hexenwahn greift um sich. Lena will nicht tatenlos zusehen - nicht umsonst genießt sie am Herzoghof das Vertrauen einiger einflussreicher Männer. Doch ihr riskanter Plan kostet sie fast das Leben. Rieb
Schweikert, Ulrike: Die Dirne und der Bischof, 2008
Würzburg um 1430: Ein junges Mädchen wird wird verletzt aufgefunden. Sie hat ihr Gedächtnis verloren. Für Pflege und Medizin soll sie als Dirne arbeiten. Und als der Landesherr, ein Bischof, sie als Dirne anfordert, kehrt ihre Erinnerung plötzlich zurück. Schw
Die junge Brida am Scheideweg ihres Lebens. Eine bewegende Geschichte über Liebe, Mut und eine spirituelle Form der Erotik. Coel
Kyle, Aryn: Die Sehnsucht eines Sommers, 2008
Die zwölfjährige Alice Winston muss erkennen, dass die Tage ihrer Kindheit zu Ende gehen, und zieht sich zurück in eine Phantasiewelt. Nur ihr Lehrer, Mr. Delmar, findet noch einen Zugang zu ihr. Kyle
Marklund, Liza: Lebenslänglich, 2008
Julia Lindholm wird für den Mord an ihrem Mann, einem angesehenen Polizisten, verurteilt. Doch die Journalistin Annika Bengtzon glaubt nicht an ihre Schuld. Mark
Nesbo, Jo: Schneemann, 2008
Ein Serienmörder verbreitet Angst und Schrecken, seine Opfer: junge Mütter. Kommissar Harry Hole ermittelt, als seine Freundin ins Visier des Killers gerät. Ein mörderisches Duell beginnt. Nesb
Rendell, Ruth: Ein Ende mit Tränen, 2008
George Marshalsons Tochter wird ermordet. Inspector Wexford ermittelt voller Mitgefühl, denn er ist selbst Vater von zwei Töchtern. Doch dann muss der erfahrene Ermittler erkennen, dass Böses nur allzu oft im Namen der Liebe geschieht. Rend
Riebe, Brigitte: Die Hexe und der Herzog, 2008
Innsbruck im Jahr 1485: Der Hexenwahn greift um sich. Lena will nicht tatenlos zusehen - nicht umsonst genießt sie am Herzoghof das Vertrauen einiger einflussreicher Männer. Doch ihr riskanter Plan kostet sie fast das Leben. Rieb
Schweikert, Ulrike: Die Dirne und der Bischof, 2008
Würzburg um 1430: Ein junges Mädchen wird wird verletzt aufgefunden. Sie hat ihr Gedächtnis verloren. Für Pflege und Medizin soll sie als Dirne arbeiten. Und als der Landesherr, ein Bischof, sie als Dirne anfordert, kehrt ihre Erinnerung plötzlich zurück. Schw
Sonntag, 26. Oktober 2008
"Fernweh - literarisch musikalische Reise" am Sonntag, 26.10.08
Im Rahmen der bundesweiten Aktion "Deutschland liest. Treffpunkt Bibliothek" findet heute in der Bücherei , um 15.30 Uhr eine Lesung mit Musik statt. Prof. Dr. Wolfgang Schneider wird passend zum Eisenbahnjubiläum Eisenbahngeschichten vortragen. Für die musikalische Begleitung sorgt der ehemalige Oberstudiendirektor des Kant-Gymnasiums in Rüsselsheim, Herr Albrecht Schmidt.
Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Weitere Infos zur Aktion unter http://www.treffpunkt-bibliothek.de/
Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Weitere Infos zur Aktion unter http://www.treffpunkt-bibliothek.de/
Donnerstag, 23. Oktober 2008
Spanisch für Kinder am 1.11.08
Die gebürtige Spanierin Isabel Vazquez Q.-Büttner bringt Kindern ab 4 J. und deren Eltern spielerisch die spanische Sprache bei.
Die Veranstaltung findet um 11.30 Uhr in der Bücherei Bischofsheim statt. Der Eintritt ist frei. Um eine Anmeldung bis zum 30.10.08 wird gebeten.
Die Veranstaltung findet um 11.30 Uhr in der Bücherei Bischofsheim statt. Der Eintritt ist frei. Um eine Anmeldung bis zum 30.10.08 wird gebeten.
Mittwoch, 22. Oktober 2008
Neue Medien - Oktober 2008
Musik-CDs:
Kate Nash: Made of bricks, 2008
Kid Rock: Kid Rock, 2008
Tomte: Hinter all diesen Fenstern, 2008
The very best of Disney channel, 2007
Orishas: Cosita Buena, 2008
Nessun Dorma – Die ergreifendsten Momente der Oper, 2008
Camp Rock - Original-Film-Soundtrack, 2008
Slipknot: All hope is gone, 2008
The Verve: Forth, 2008
Sarah Connor: Sexy as hell, 2008
Culcha Candela - Live, 2008
Maroon5: It won't be soon before long, 2008
Xavier Naidoo/Söhne Mannheims: Wettsingen in Schwetzingen, 2008
Enigma: Seven lives many faces, 2008
Kate Perry: One of the boys, 2008
Queen + Paul Rodgers: The cosmos rocks, 2008
Pussycat Dolls: Doll domination, 2008
Rosenstolz: Die Suche geht weiter, 2008
Colbie Caillat: Coco, 2008
Conor Oberst: Conor Oberst, 2008
Monrose: I am, 2008
Miley Cyrus: Breakout, 2008
Hörbücher für Kinder:
Benjamin Blümchen als Baggerfahrer, 2008
Mama Muh und der Kletterbaum, 2008
Ein Feuerwerk für den Fuchs, 2008
Wir alle für immer zusammen, 2008
Bei den Cowboys, 2008
Unser Kindergarten, 2008
Lotte will Prinzessin sein. Lotte und die Monster, 2008
Wall-E - Der letzte räumt die Erde auf, 2008
Fünf Freunde und die Piratenbande, 2008
Hanno malt sich einen Drachen, 2008
Hörbücher für Jugendliche:
Die Teeprinzessin, 2008
Winx-Club - Das Geheimnis des verlorenen Königreichs, 2008
Nennt mich nicht Ismael!, 2008
Der Scherbensammler, 2008
Freche Mädchen - d. Hörspiel zum Kinofilm, 2008
Superstars & Liebesstress, 2008
Liebestest & Musenkuss, 2008
Krabat - d. Originalhörspiel zum Film, 2008
Camp Rock, 2008
Holly-Jane Rahlens: Mein kleines großes Leben, 2008
Hörbücher für Erwachsene:
Jan Weiler: Drachensaat, 2008
Wladimir Kaminer: Salve Papa!, 2008
Dora Heldt: Urlaub mit Papa, 2008
Brigitte Riebe: Die Sünderin von Siena, 2008
Paulo Coelho: Brida, 2008
Wallander - Ein Toter aus Afrika, 2008
Wallander - Am Rande der Finsternis, 2008
David Safier: Mieses Karma, 2008
Neue DVDs:
Once, 2008
27 Dresses, 2008
Die Geheimnisse der Spiderwicks, 2008
Step up to the streets, 2008
Das Beste kommt zum Schluss, 2008
Bis zum Ellenbogen, 2008
I’m not there, 2008
Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford, 2008
Zwei Tage Paris, 2008
CD-ROMs für Erwachsene:
Führerschein-Fragen.de, 2008
Effektiv arbeiten mit Excel 2007, 2008
Duden-Bewerbungsset für den Ausbildungsplatz, 2008
Summer Athletics, 2008
Kate Nash: Made of bricks, 2008
Kid Rock: Kid Rock, 2008
Tomte: Hinter all diesen Fenstern, 2008
The very best of Disney channel, 2007
Orishas: Cosita Buena, 2008
Nessun Dorma – Die ergreifendsten Momente der Oper, 2008
Camp Rock - Original-Film-Soundtrack, 2008
Slipknot: All hope is gone, 2008
The Verve: Forth, 2008
Sarah Connor: Sexy as hell, 2008
Culcha Candela - Live, 2008
Maroon5: It won't be soon before long, 2008
Xavier Naidoo/Söhne Mannheims: Wettsingen in Schwetzingen, 2008
Enigma: Seven lives many faces, 2008
Kate Perry: One of the boys, 2008
Queen + Paul Rodgers: The cosmos rocks, 2008
Pussycat Dolls: Doll domination, 2008
Rosenstolz: Die Suche geht weiter, 2008
Colbie Caillat: Coco, 2008
Conor Oberst: Conor Oberst, 2008
Monrose: I am, 2008
Miley Cyrus: Breakout, 2008
Hörbücher für Kinder:
Benjamin Blümchen als Baggerfahrer, 2008
Mama Muh und der Kletterbaum, 2008
Ein Feuerwerk für den Fuchs, 2008
Wir alle für immer zusammen, 2008
Bei den Cowboys, 2008
Unser Kindergarten, 2008
Lotte will Prinzessin sein. Lotte und die Monster, 2008
Wall-E - Der letzte räumt die Erde auf, 2008
Fünf Freunde und die Piratenbande, 2008
Hanno malt sich einen Drachen, 2008
Hörbücher für Jugendliche:
Die Teeprinzessin, 2008
Winx-Club - Das Geheimnis des verlorenen Königreichs, 2008
Nennt mich nicht Ismael!, 2008
Der Scherbensammler, 2008
Freche Mädchen - d. Hörspiel zum Kinofilm, 2008
Superstars & Liebesstress, 2008
Liebestest & Musenkuss, 2008
Krabat - d. Originalhörspiel zum Film, 2008
Camp Rock, 2008
Holly-Jane Rahlens: Mein kleines großes Leben, 2008
Hörbücher für Erwachsene:
Jan Weiler: Drachensaat, 2008
Wladimir Kaminer: Salve Papa!, 2008
Dora Heldt: Urlaub mit Papa, 2008
Brigitte Riebe: Die Sünderin von Siena, 2008
Paulo Coelho: Brida, 2008
Wallander - Ein Toter aus Afrika, 2008
Wallander - Am Rande der Finsternis, 2008
David Safier: Mieses Karma, 2008
Neue DVDs:
Once, 2008
27 Dresses, 2008
Die Geheimnisse der Spiderwicks, 2008
Step up to the streets, 2008
Das Beste kommt zum Schluss, 2008
Bis zum Ellenbogen, 2008
I’m not there, 2008
Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford, 2008
Zwei Tage Paris, 2008
CD-ROMs für Erwachsene:
Führerschein-Fragen.de, 2008
Effektiv arbeiten mit Excel 2007, 2008
Duden-Bewerbungsset für den Ausbildungsplatz, 2008
Summer Athletics, 2008
Neue Romane - Frauenschicksale
Martina Rellin: Die Wahrheit über meine Ehe, 2008
Zarah Ghahramani: Zum Verrat gezwungen, 2008
Boris Gundl: Steh auf! Bekenntnisse eines Optimisten, 2008
Rüdiger Barth: Endlich weg - Über eine Weltreise zu zweit, 2008
Brigitte Brault: Für die Liebe eines Kriegers - Mein Leben mit den Paschtunen, 2008
Reg Thompson: Liebe Charlie - Briefe an meine verlorene Tochter, 2008
Ute Braun: Alpsommer – Mein neues Leben als Hirtin, 2008
Esma Abdelhamid: Löwenmutter, 2008
Heidi Marks: „Als der Mann kam und mich mitnahm. Die Geschichte eines Missbrauchs“, 2008
Portia Iversen: Mein fremder Sohn: Wie es mir gelang die Mauern des Autismus zu durchbrechen, 2008
Arnhild Lauveng: Morgen bin ich ein Löwe: Wie ich die Schizophrenie besiegte, 2008
Ouarda Saillo: Die Spur der Tränen: Mein Leben in der Fremde, 2008
Marie-Sophie Lobkowicz: Ich werde da sein, wenn du stirbst, 20087
Zarah Ghahramani: Zum Verrat gezwungen, 2008
Boris Gundl: Steh auf! Bekenntnisse eines Optimisten, 2008
Rüdiger Barth: Endlich weg - Über eine Weltreise zu zweit, 2008
Brigitte Brault: Für die Liebe eines Kriegers - Mein Leben mit den Paschtunen, 2008
Reg Thompson: Liebe Charlie - Briefe an meine verlorene Tochter, 2008
Ute Braun: Alpsommer – Mein neues Leben als Hirtin, 2008
Esma Abdelhamid: Löwenmutter, 2008
Heidi Marks: „Als der Mann kam und mich mitnahm. Die Geschichte eines Missbrauchs“, 2008
Portia Iversen: Mein fremder Sohn: Wie es mir gelang die Mauern des Autismus zu durchbrechen, 2008
Arnhild Lauveng: Morgen bin ich ein Löwe: Wie ich die Schizophrenie besiegte, 2008
Ouarda Saillo: Die Spur der Tränen: Mein Leben in der Fremde, 2008
Marie-Sophie Lobkowicz: Ich werde da sein, wenn du stirbst, 20087
Nächste Märchenerzählstunde am 23.10.08
Die Märchenerzählerin Edelgard Rabe ist am Donnerstag, dem 23.10.2008, um 15 Uhr, zu Gast in der Bücherei Bischofsheim und erzählt kleinen Zuhörern ab 5 J. und interessierten Eltern ein Märchen der Gebrüder Grimm.
Dazu sind alle herzlich eingeladen.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Dazu sind alle herzlich eingeladen.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Dienstag, 21. Oktober 2008
Friedenspreis des Dt. Buchhandels 2008
... geht an Anselm Kiefer. Der deutsche Maler und Bildhauer wird mit dem 250.000 Euro dotierten Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt. Die Begründung des Stiftungsrates: Der Beuys-Schüler habe eine Bildsprache entwickelt, "die aus dem Betrachter auch einen Leser macht".
Näheres zum Preisträger unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Anselm_Kiefer
Näheres zum Preisträger unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Anselm_Kiefer
Freitag, 17. Oktober 2008
Literaturnobelpreis 2008
Die wichtigste Auszeichnung für Schriftsteller geht in diesem Jahr nach Frankreich. Jean-Marie Gustave Le Clézio (68) erhält den Nobelpreis für Literatur 2008. Damit gewinnt erneut ein Europäer den Preis. Der Autor ist vor allem für seine Romane bekannt.
Die Bücherei Bischofsheim hat seinen neuesten Roman in Ihrem Bestand: "Ein Ort fernab der Welt".
Die Bücherei Bischofsheim hat seinen neuesten Roman in Ihrem Bestand: "Ein Ort fernab der Welt".
Mittwoch, 15. Oktober 2008
Spiel des Jahres 2008
Ab sofort auch in Ihrer Bücherei...
Spiel des Jahres 2008: "Keltis"
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiYkHA_OVW1sVRFFzz0FC5vk8wVZmyjJ5bQ5evEJp5gLzxQkdiDO4kLFbU_BV3obd3PlI8i7ibR9WmwYlWng4eGWkQ0sFZvEmEgOcB3-77jEj5mW2cYIrJUOueYY-OjCNcaKul9CdMFVbU/s320/2008_keltis.jpg)
von Reiner Knizia
Verlag: Kosmos
für 2 - 4 Spieler, ab 10 Jahren
Auf fünf Wegstrecken zugleich treten die Konkurrenten an. Darauf sind die eigenen Steine möglichst weit vorwärts zu bringen. Zunächst stehen sie noch im Minus. Pluspunkte bringen sie erst kurz vor dem Ziel. Jeder Spieler erhält acht Farbkarten auf die Hand. Kann man eine ablegen, geht der eigene Stein auf der Bahn mit dieser Farbe vor. Die Karte muss aber mit auf- oder absteigendem Wert zu den bereits ausliegenden passen. Sonst kann man sie auch abwerfen, aber vielleicht kann sie dann ein Gegner gebrauchen? Wer zu viele nutzlose Karten behält, der kommt nicht voran. Zu schnell kann die Partie zu Ende sein und die eigenen Steine stehen immer noch im Minus. „Keltis“ bietet eine gelungene Mischung aus Glück und Taktik, gewürzt mit einer Prise Schadenfreude.
Kinderspiel des Jahres 2008: "Wer war's?"
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiAwwVhJAb_U7ziKR0IEFrMuhyOmDer3RAtBKCVRsn62UZnParLUvNR0ZzYTKbAbAiS9CDRStVbU6BME65KhSKCTUi6WolMujRgoZY0svrMc2UZJK4ihC8xHgSovo1B91DOB8mvM3Qw2Cw/s320/2008_wer_wars.jpg)
von Reiner Knizia
Verlag: Ravensburger
für 2 - 4 Spieler, ab 6 Jahren
Im Königreich geht die Angst um. Der magische Ring des Königs wurde gestohlen. Noch hält sich der Dieb im Schloss auf. Nur die Kinder können ihn finden. Tiere unterstützen sie dabei. Eine elektronische Truhe verleiht den Tieren eine Stimme und gibt Hinweise auf den Täter. Die Spieler sprechen sich ab und entscheiden gemeinsam, wie sie ihre Figuren taktisch klug durchs Schloss ziehen und dabei das umher geisternde Gespenst umgehen. Sie dürfen keine Zeit verlieren. Denn wenn der böse Zauberer das Schloss erreicht, bevor der Dieb gefunden ist, haben alle gemeinsam das Spiel verloren. Der eingebaute Computerchip in der Truhe und verschiedene Schwierigkeitsstufen stellen sicher, dass jede Spielrunde anders verläuft. Ein spannendes, kooperatives Spiel für die ganze Familie.
Quelle: http://www.spiel-des-jahres.com
Spiel des Jahres 2008: "Keltis"
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiYkHA_OVW1sVRFFzz0FC5vk8wVZmyjJ5bQ5evEJp5gLzxQkdiDO4kLFbU_BV3obd3PlI8i7ibR9WmwYlWng4eGWkQ0sFZvEmEgOcB3-77jEj5mW2cYIrJUOueYY-OjCNcaKul9CdMFVbU/s320/2008_keltis.jpg)
von Reiner Knizia
Verlag: Kosmos
für 2 - 4 Spieler, ab 10 Jahren
Auf fünf Wegstrecken zugleich treten die Konkurrenten an. Darauf sind die eigenen Steine möglichst weit vorwärts zu bringen. Zunächst stehen sie noch im Minus. Pluspunkte bringen sie erst kurz vor dem Ziel. Jeder Spieler erhält acht Farbkarten auf die Hand. Kann man eine ablegen, geht der eigene Stein auf der Bahn mit dieser Farbe vor. Die Karte muss aber mit auf- oder absteigendem Wert zu den bereits ausliegenden passen. Sonst kann man sie auch abwerfen, aber vielleicht kann sie dann ein Gegner gebrauchen? Wer zu viele nutzlose Karten behält, der kommt nicht voran. Zu schnell kann die Partie zu Ende sein und die eigenen Steine stehen immer noch im Minus. „Keltis“ bietet eine gelungene Mischung aus Glück und Taktik, gewürzt mit einer Prise Schadenfreude.
Kinderspiel des Jahres 2008: "Wer war's?"
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiAwwVhJAb_U7ziKR0IEFrMuhyOmDer3RAtBKCVRsn62UZnParLUvNR0ZzYTKbAbAiS9CDRStVbU6BME65KhSKCTUi6WolMujRgoZY0svrMc2UZJK4ihC8xHgSovo1B91DOB8mvM3Qw2Cw/s320/2008_wer_wars.jpg)
von Reiner Knizia
Verlag: Ravensburger
für 2 - 4 Spieler, ab 6 Jahren
Im Königreich geht die Angst um. Der magische Ring des Königs wurde gestohlen. Noch hält sich der Dieb im Schloss auf. Nur die Kinder können ihn finden. Tiere unterstützen sie dabei. Eine elektronische Truhe verleiht den Tieren eine Stimme und gibt Hinweise auf den Täter. Die Spieler sprechen sich ab und entscheiden gemeinsam, wie sie ihre Figuren taktisch klug durchs Schloss ziehen und dabei das umher geisternde Gespenst umgehen. Sie dürfen keine Zeit verlieren. Denn wenn der böse Zauberer das Schloss erreicht, bevor der Dieb gefunden ist, haben alle gemeinsam das Spiel verloren. Der eingebaute Computerchip in der Truhe und verschiedene Schwierigkeitsstufen stellen sicher, dass jede Spielrunde anders verläuft. Ein spannendes, kooperatives Spiel für die ganze Familie.
Quelle: http://www.spiel-des-jahres.com
Dienstag, 14. Oktober 2008
„Fernweh – Eine literarisch-musikalische Reise“
Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Deutschland liest. Treffpunkt Bibliothek“ vom 24.-31.10.2008, findet in der Bücherei Bischofsheim am Sonntag, dem 26.10.08, um 15.30 Uhr, eine Lesung mit Musik statt.
Prof. Dr. Wolfgang Schneider wird passend zum 150-jährigen Jubiläum der hessischen Ludwigsbahn in Bischofsheim Eisenbahngeschichten vortragen.
Für die musikalische Begleitung sorgt Oberstudiendirektor a.D. Albrecht Schmidt, der auf seinem Klavier Werke von Mendelssohn, Grieg, Johann Strauss und Joplin spielen wird.
Interessierte aus Bischofsheim und Umgebung sind dazu herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Prof. Dr. Wolfgang Schneider wird passend zum 150-jährigen Jubiläum der hessischen Ludwigsbahn in Bischofsheim Eisenbahngeschichten vortragen.
Für die musikalische Begleitung sorgt Oberstudiendirektor a.D. Albrecht Schmidt, der auf seinem Klavier Werke von Mendelssohn, Grieg, Johann Strauss und Joplin spielen wird.
Interessierte aus Bischofsheim und Umgebung sind dazu herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Sonntag, 12. Oktober 2008
Frankfurter Buchmesse 15.-19.10.2008
Die 60. Frankfurter Buchmesse startet am 15.10.08.
Gastland ist die Türkei...
Ein Besuch lohnt sich!
Näheres unter http://www.buchmesse.de/
Gastland ist die Türkei...
Ein Besuch lohnt sich!
Näheres unter http://www.buchmesse.de/
Mittwoch, 1. Oktober 2008
Neue Sachbücher - Oktober 2008
Studien- und Berufswahl 2008/2009, 2008
Friedrich Weissensteiner: Die Frauen der Genies, 2007
Merian live! Ägypten, 2008
Freiburg und die Regio, 2008
Sabine Asgodom: 12 Schlüssel zur Gelassenheit, 2008
Englisch für Büffelmuffel, 2008
Französisch für Büffelmuffel, 2008
Mathematik Realschule 9. Schuljahr, 2008
Prüfungstraining Mathematik Analysis Abitur, 2008
Marco Polo Arabisch, 2007
Langenscheidt Universal-Sprachführer Spanisch, 2006
Langenscheidt Universal-Sprachführer Italienisch, 2006
ADAC Reiseführer Schweiz, 2008
Warum unsere Kinder Tyrannen werden oder: Die Abschaffung der Kindheit, 2008
Friedrich Weissensteiner: Die Frauen der Genies, 2007
Merian live! Ägypten, 2008
Freiburg und die Regio, 2008
Sabine Asgodom: 12 Schlüssel zur Gelassenheit, 2008
Englisch für Büffelmuffel, 2008
Französisch für Büffelmuffel, 2008
Mathematik Realschule 9. Schuljahr, 2008
Prüfungstraining Mathematik Analysis Abitur, 2008
Marco Polo Arabisch, 2007
Langenscheidt Universal-Sprachführer Spanisch, 2006
Langenscheidt Universal-Sprachführer Italienisch, 2006
ADAC Reiseführer Schweiz, 2008
Warum unsere Kinder Tyrannen werden oder: Die Abschaffung der Kindheit, 2008
Abonnieren
Posts (Atom)