Samstag, 29. September 2007

Neue Fotoausstellung in der Bücherei

Foto-Impressionen
von Sonja Jakobi und Dirk Peter


In der Bücherei Bischofsheim sind seit dieser Woche Fotografien von Sonja Jakobi und Dirk Peter ausgestellt. Den Schwerpunkt bilden Nah- und Detailaufnahmen aus der Natur. Die meisten Bilder sind „nur“ mit einer 3 MP Digitalkamera aufgenommen, einige mit einer herkömmlichen Spiegelreflexkamera. Durch die Makroperspektive entsteht eine Abstraktion des Realen und dadurch eröffnet sich eine neue Perspektive auf das Bild. Auch die anderen Aufnahmen spielen mit Effekten der Verfremdung durch Verwackeln und Langzeitbelichtung, so dass sich interessante Ansichten eröffnen. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie Ihre Perspektive! Die Ausstellung kann bis Anfang Januar 2008 besichtigt werden. Dazu lädt die Bücherei Bischofsheim herzlich ein. Bei Interesse am Kauf einzelner Bilder wird gebeten sich persönlich an die Künstler zu wenden.

Dienstag, 25. September 2007

Neue Kinderbücher - September 2007

Anne Fine: Die total verrückte Schulstunde, 2007
Paul Maar: Klabautermann an Bord, 2007
Martina Dierks: Nina und die Nixe in der versunkenen Stadt, 2007
Fabian Lenk: Betrug beim Ritterturnier, 2007
Bettina Obrecht: Nick und der Weihnachtsengel, 2007
Wolfram Hänel: Pony Fleck in Gefahr, 2007
Anja Fröhlich: Meine rosa Monsterschwester, 2007

Neue Romane II - September 2007

Deon Meyer: Der Atem des Jägers, 2007
Einst war Benny Griessel der beste Polizist Kapstadts, doch dann begann er zu trinken. Nun ist er am Ende. Einzig sein Chef glaubt noch an ihn und übergibt ihm den spektakulärsten Fall der letzten Jahre: Ein Killer läuft durch die Stadt und tötet in Selbstjustiz Kinderschänder. Meye

Anne Tyler: Tag der Ankunft, 2007
Zwei ganz verschiedene Familien, eine amerikanische und eine iranische, lernen sich auf dem Flughafen in Baltimore kennen. Hätten sie nicht beide ein koreanisches Kind adoptiert, sie wären sich wohl nie begegnet. Tyle

Lea Singer: Mandelkern, 2007
Die erfolgreiche Neurowissenschaftlerin Grace Eder gerät in eine Sinnkrise. Aufgestachelt von einer ominösen neuen Freundin, verfolgt sie gierig nur noch eines: Liebesglück. Eine rasante Irrfahrt beginnt... Sing

J.R. Moehringer: Tender Bar, 2007
Eine Bar ist vielleicht nicht der beste Ort für ein Kind, aber bei weitem nicht der schlechteste. Vor allem das "Dickens" nicht, mit seinen warmherzigen und skurrilen Figuren: Smelly, der Koch, Bob the Cop und seine geheimnisvolle Vergangenheit oder Cager, der Vietnam-Veteran. Für den kleinen JR sind sie alle bessere Väter als seiner - wäre er da gewesen. Von ihnen lernt er Mut, Zuversicht und die Gewissheit, dass es nicht nur Gut und Böse gibt, dass Bücher Berge versetzen können und das man an gebrochenem Herzen nicht stirbt. Moeh

Katja Kessler: Herztöne, 2007
Lissie Lensen, 32, Journalistin mit Zeitvertrag, kämpft an allen Fronten. Verwohnt aussehende Modeschöpferinnen und nachgemachte Victoria Beckhams gehören genauso zu ihrem Alltag wie eine verzickte Chefredakteurin. Als sich Lissie auf einer Party in einen steinreichen Reeder verliebt, ohne um seine Identität zu wissen, steht plötzlich ihre chaotische Welt still. Kess

Polina Daschkowa: Der falsche Engel, 2007
Julia ist Schönheitschirurgin in einer Privatklinik.Eines Tages wird sie nachdrücklich vom Geheimdienst gebeten, in einer Klinik außerhalb der Stadt das Gesicht eines Patienten zu verändern - er soll die Identität eines anderen annehmen. Dasc

Neue Bilderbücher - September 2007

Antonia Michaelis: Nele und der Eiskristall, 2007
Rosemarie Künzler-Behncke: Loni und ihr Schnuller, 2007
Annet Rudolph: Körnchen - Ohne dich schlaf ich nicht, 2005
Jeanne Willis: Kalle Mäuserich, 2007
Erhard Dietl: Die Olchis - So schön ist es im Kindergarten, 2007
Jana Frey: Die kleine Meerjungfrau und das Seepferdchen-Abenteuer, 2007
Christine Georg: Ich räum nicht auf! sagt der kleine Fuchs, 2007
Tanja Jeschke: Mama, Papa und Zanele, 2007
David Melling: Klaus Fledermaus kommt ganz groß raus, 2007

Neue Sachbücher - September 2007

Renate Kunze: "Ich bin müde, kraftlos und leer" - Wie Mütter die Magersucht und Bulimie ihrer Töchter erleben und bewältigen, 2006

Ruth Laing: Nähen für das Kinderzimmer, 2006

Corinna Harder: Abenteuer Nachtwanderung - Tipps und Tricks für einen unvergesslichen Ausflug in die Dunkelheit, 2007

Karl Lauterbach: Der Zweiklassenstaat - Wie die Privilegierten Deutschland ruinieren, 2007

Simon Singh: Fermats letzter Satz - Die abenteuerliche Geschichte eines mathematischen Rätsels, 2006

Simon Singh: Big Bang - Der Ursprung des Kosmos und die Erfindung der modernen Naturwissenschaft, 2007

Main-Radweg: Von Bayreuth nach Mainz (bikeline-Radtourenbuch), 2006

Radatlas Rheinhessen: Die schönsten Radtouren zwischen Worms, Mainz und Bingen, 2005

Mittwoch, 19. September 2007

"Willy Brandt - Berliner Ausgabe" ausleihbereit

Im Auftrag der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung herausgegeben von Helga Grebing, Gregor Schöllgen u. Heinrich A. Winkler. Bearbeitet von Daniela Münkel. Mit der "Berliner Ausgabe" ausgewählter Reden, Artikel und Briefe von Willy Brandt wird erstmals das politische Wirken des bedeutendsten deutschen Sozialdemokraten des 20. Jahrhunderts umfassend dokumentiert. Die einzelnen der zehn Bände zeichnen die Etappen der langen politischen Laufbahn Brandts nach: vom jungen Linkssozialisten, der in die Emigration gezwungen wurde, zum Hoffnungsträger vieler Berliner Sozialdemokraten; vom Regierenden Bürgermeister der geteilten Stadt zum Kanzlerkandidaten der SPD; vom Außenminister der Großen Koalition zum ersten sozialdemokratischen Regierungschef in der Bundesrepublik Deutschland 1969; vom Kanzler - nach seinem Rücktritt - zum Vorsitzenden der Sozialistischen Internationale.

Die bisher erschienenen 9 Bände der Berliner Ausgabe stehen im Fachbereich "Politik" unter Gkn 4 Bran und können ab sofort ausgeliehen werden.

Samstag, 15. September 2007

Neue Medien - September 2007

Hörbücher für Kinder:
Volker Rosin & Belgin Öztekin: Arkadaslar elele - Lasst uns Freunde sein!, 2007
Die besten Hits von Volker Rosin in Türkisch und Deutsch.

Marvi Hämmer, vol. 16: Im alten Rom. Die Erde bebt, 2006
Das zweisprachige Wissensmagazin zum Hören (Engl. - Deutsch).

Terence Blacker: Zu Hilfe, Miss Wiss!, 2007
Pettersson und Findus - Schatzsuche und andere Geschichten, 2007


Hörbücher für Erwachsene:
Claudia Schreiber: Ihr ständiger Begleiter, 2007
Anna Gavalda: Zusammen ist man weniger allein, 2007


Musik-CDs:
Gentleman: Another intensity, 2007
Louisan, Annett: Das optimale Leben, 2007
Manu Chao: La radiolina, 2007
Irish Gospel, 1999


CD-ROMs für Kinder:
Versteckt - Entdeckt! - Die Schatzsuche, 2007
Apselut Spunk! - Die große Astrid-Lindgren-CD-ROM, 2007


DVDs für Kinder:
Arthur und die Minimoys, 2007
Caillou 7: Eine Überraschung für Mami und weitere Geschichten, 2007
Flutsch und weg, 2007
Monster House, 2007
Der tierisch verrückte Bauernhof, 2007

DVDs für Erwachsene:

Klick, 2007
Die Queen, 2007
Ein gutes Jahr, 2007
Borat, 2007
Volver, 2007
Nacho libre, 2006
Nach der Hochzeit, 2007

Donnerstag, 13. September 2007

Spanisch-Schnupperstunde für Kinder IV. - 29.09.2007

Die Spanisch-Schnupperstunde für Kinder ab 4 J. geht in die vierte Runde. Am Samstag, dem 29.09.2007, um 11.30 Uhr wird Frau Isabel Vazquez Q.-Büttner, gebürtige Spanierin interessierten Kindern und deren Eltern weitere Einblicke in die spanische Sprache geben. Die Schnupperstunde findet während der Öffnungszeiten der Bücherei statt. Da alles bisher Gelernte wiederholt wird, sind auch Neueinsteiger herzlich willkommen!

Montag, 10. September 2007

Märchenstunde am Donnerstag, 13.09.07

Die Märchenerzählerin E. Rabe ist am Donnerstag, 13.9, um 15 Uhr zu Gast in der Bücherei und erzählt interessierten Kindern ab 5 J. das Märchen "Der Teufel mit den drei goldenen Haaren". Übrigens, die Eltern sind auch herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei!

Mittwoch, 5. September 2007

Neue Romane - September 2007

Nicolas Fargues: Nicht so schlimm, 2007
Sie sind jung und gut aussehend, sie haben zwei bezaubernde Kinder, Erfolg im Beruf -und eine gewaltige Ehekrise. Auf jede erdenkliche Weise machen sie sich das Leben zur Hölle. Da liegt das Tagebuch mit den ausführlichen Berichten über außereheliche Abenteuer offen herum, da schwört man beim Leben der Kinder - und lügt. Und die wichtigste Kampfregel: nichts, aber auch gar nichts jemals verzeihen. Bis er schließlich Alice trifft, die ihm im Restaurant ihre Telefonnummer zusteckt und so etwas wie Liebe wieder möglich zu sein scheint. Doch um welchen Preis? Farg

Michel Birbaek: Beziehungswaise, 2007
Lasse ist ein Comedian, dem Erfolg und Humor abhanden gekommen sind. Mit seiner Karriere geht es bergab bzw. flussab, denn mittlerweile moderiert er Senoriennachmittage auf der MS-Karrieretod, wie er das Clubschiff nennt. Doch nicht nur seine Karriere leidet, auch mit der Liebe lief es schon mal besser: Er führt eine zweitklassige Beziehung mit einer erstklassigen Frau. Seit sieben Jahren sind sie zusammen, doch beide sind beruflich viel unterwegs - und sie schlafen nicht mehr miteinander. Als Lasse ein Casting gewinnt und Tess ein Jobangebot in China bekommt, können sie ihre Probleme nicht länger ignorieren. Wird aus ihrer Monatsendebeziehung jetzt eine Jahresendebeziehung? Birb

Jan Costin Wagner: Das Schweigen, 2007
Ein Mädchen verschwindet - genau an der Stelle, an der vor dreiunddreißig Jahren ein anderes Mädchen vergewaltigt und ermordet wurde. Das Verbrechen verstört nicht nur Polizei und Öffentlichkeit, sondern auch einen der beiden damaligen Täter ... Wagn

James Patterson: Die 5. Plage, 2007
Der »Women's Murder Club« hat ein neues Mitglied: Vor kurzem noch hat die junge Anwältin Yuki Castellano Lieutenant Lindsay Boxer vor Gericht brillant verteidigt, jetzt braucht sie selbst Lindsays Hilfe: Auch Yukis Mutter ist eine der vielen mysteriösen Todesfälle im San Francisco Hospital! Die Patienten sterben nachts und völlig unerklärlich. Und wie bei einem rätselhaften Ritus sind ihnen Metallstücke mit einem eingeprägten Äskulapstab auf die Augen gelegt worden. Versucht der eiskalte Dr. Garza, eigene Fehldiagnosen zu kaschieren, oder treibt ein wahnsinniger Serienmörder sein Unwesen? Patt

Wolfgang Holbein: Horus, 2007
London, 1888. Ein Schiff läuft in den Hafen ein. Der einzige Passagier an Bord ist eine Frau - rätselhaft, anmutig wie eine Katze und mit einer Haut schwarz wie die Nacht. Sie nennt sich Bast und sagt, sie sei nach London gekommen, um ihre Schwester zu suchen. Doch das Rätsel um Bastet, so ihr eigentlicher Name, geht viel tiefer. Hohl

Wolfgang Holbein: Pirates of the caribean- Am Ende der Welt, 2007
Buch zum 3. Teil des Piratenmärchens. Hohl

Constance Briscoe: Wie kann man nur so hässlich sein, 2007
Geschichte einer Kindheit, die die Hölle war. Bek Bris

Blobel, Brigitte: Ein Jahr Leben, 2007
Edda steigt aus. Sie ist Mitte fünfzig, hat zwei Kinder großgezogen, ihrem Mann jahrzehntelang den Rücken freigehalten... jetzt ist endlich sie an der Reihe! Blob

Luanne Rice: Zeit der Rosenblüte, 2007
Mit ihrer kleinen Tochter Rose und ihrer neuen Liebe Liam fährt Lily Malone in den kleinen Küstenort, in dem sie einst aufgewachsen ist. Sie will ihrer geliebten schwerkranken Großmutter beistehen - und ahnt nicht, welches Unheil auf sie wartet. In ihrer Heimat nämlich begegnet Lily jenem Mann wieder, vor dem sie hochschwanger geflohen ist: Edward, ihr Exehemann, der sich nun an ihr rächen will. Rice

Patricia Shaw: Insel der glühenden Sonne, 2007
Tasmanien im 19. Jahrhundert. Die Insel vor der Südküste Australiens war für Sträflinge aus Europa einst der Inbegriff des Schreckens. Nicht selten wurden sie wegen geringer Vergehen in Straflager verbannt, und nur wenige überlebten die grausame Behandlung ... Shaw

Bagshawe, Tilly: Furore, 2007
Was verbindet eine höhere Tochter aus England mit einem amerikanischen Cowboy? Milly träumt von einer Karriere als Jockey, doch ihre Eltern sind vehement dagegen. Der Frauenheld Bobby ist der Einzige, der ihr eine Chance gibt. Eine Liebe gegen alle Widerstände und eine junge Frau, die für ihr Glück kämpft. Bags

Dorrestein, Renate: Mein Sohn hat ein Sexleben und ich lese meiner Mutter Rotkäppchen vor, 2007
Ein Anruf reißt Heleen aus dem Alltag: Ihre Mutter hat einen Gehirnschlag erlitten. Schnell ist klar, dass sie ein Pflegefall bleiben wird. Dazu kommen die Sorgen um ihren 17jährigen Sohn Storm, der auf einem Australientrip erste sexuelle Erfahrungen macht, und die Konflikte mit der pubertierenden 13jährigen Tochter Lizzy. Heleen fühlt sich den neuen Belastungen kaum gewachsen, zumal sie selbst mit den Wechseljahren zu kämpfen hat. Dorr

Cussler, Clive: Der Fluch des Khan, 2007
Eine gigantische Welle rast über den russischen Baikalsee und droht ein Team von Ölsuchern mit sich zu reißen. In buchstäblich letzter Sekunde gelingt es Dirk Pitt, die verängstigten Forscher vor dem sicheren Tod zu retten. Zunächst sieht alles nach einer schrecklichen Naturkatastrophe aus. Als jedoch überall auf der Welt Erdölvorkommen durch Beben, Flutwellen und Brände zerstört werden, erkennt Dirk Pitt die finstere Absicht: Jemand versucht mithilfe einer Geheimtechnologie, den weltweiten Petroleummarkt ins Chaos zu stürzen. Cuss

Mankell, Henning: Die italienischen Schuhe, 2007
Fredrik Welin, ehemaliger Chirurg, lebt allein auf einer kleinen Insel in den Schären. Ihm ist etwas widerfahren, was er nur "die Katastrophe" nennt, und er glaubt, mit dem Leben abgeschlossen zu haben. Da steht eines Morgens Harriet vor ihm, die er einmal sehr geliebt und dann trotzdem verlassen hat. Sie ist schwerkrank, deshalb soll er ihr eine letzte Bitte erfüllen. Mank

Duken, Kerstin: Jahrhundertsommer, 2007
Iris ist jung, und sie ist Single. Gerade erst nach Berlin gezogen, scheinen ihr alle Türen in ein neues Leben offen zu stehen. Doch dann wird sie eines Nachts brutal überfallen, und das Trauma dieser Gewalttat lässt sie seitdem nicht mehr los. Sie fühlt sich wie erstarrt und tot, und die Kälte in ihrem Herzen scheint unüberwindbar, auch wenn draußen ein Jahrhundertsommer die Stadt in seiner Glut verbrennt. Und doch, das Leben geht weiter. Schritt für Schritt macht sich Iris auf den weiten Weg zur Heilung ihrer Wunden. Duke

Stephen King schreibt als Richard Bachman: Qual, 2007
Ein großer Coup soll den geistig zurückgebliebenen Blaze aller Sorgen entledigen. Er entführt das Baby einer reichen Familie. Was wird er dem Kleinen antun? Während alle Welt ihn jagt, um den Horror zu beenden, geht in Blaze eine Verwandlung vor. Das Lösegeld interessiert ihn längst nicht mehr ... King

Trodler, Dagmar: Die Rose von Salerno, 2007
Eigentlich war Ima von Lindisfarne auf dem Weg nach Santiago de Compostela, um für ihren verstorbenen Verlobten zu beten. Doch in Frankreich verlässt der junge Aidan, der Bruder ihres Liebsten, die Pilgergruppe und schließt sich Gérard, einem umherziehenden Normannen, als Knappe an. Um Aidan zurückzuholen, folgt Ima ihnen auf abenteuerlichen Wegen nach Italien, wo Herzog Robert Guiscard sich anschickt, Papst Gregor XII. aus römischer Geiselhaft zu befreien. Trod

Geras, Adele: Liebesgewitter, 2007
Für den Wonnemonat Mai plant Suzannah ihre Hochzeit mit Adrian. Anders als ihre erste Hochzeit mit Cal, dem Vater ihrer Tochter Isis, soll diese Hochzeit das rauschende, romantische Fest ihrer Träume werden. Aber werden sich die Familien auch verstehen - Adrians wohlhabende, konservative Verwandtschaft und Zannahs Angehörige mit dem unkonventionelleren Lebenstil? Um unliebsame Überraschungen am großen Tag zu vermeiden, treffen sich die Familien Ashton und die Gratrix zu einem gemeinsamen Essen in London. Alles läuft bestens. In letzter Minute trifft auch Gray Ashton, Adrians Stiefvater, ein und Joss, Zannahs Mutter, stürzt kreidebleich aus dem Raum ... Gera

Dienstag, 4. September 2007

Neue Kinder- und Jugendbücher - September 2007

Magnhild Bruheim: Keine Nachricht von Kami, 2007
Lina Lundh: Mein Papa ist der Stärkste, 2007
Christine Nöstlinger: Mini unter Verdacht, 2007
Tamara Bach: Jetzt ist hier, 2007
Franziska Gehm: Was nun, kleiner Engel?, 2007
Oliver Pautsch: Das Jungen-Lexikon, 2007
Kirsten Boie: Wieder Nix!, 2007
Dagmar Hoßfeldt: Conni und der Neue, 2007
Klaus-Peter Wolf: Die Wunder-Zwillinge und die rätselhafte Entführung, 2007
Sabine Neuffer: Das Oma-Projekt, 2007
Karin Koch: Mia mit dem Hut, 2007
Runer Jonsson: Wickie und das Drachenschiff, 2007
Sabine Both: Doppelter Salto mit Kuss, 2007
Renée Karthee: Heartbeat Hotel, 2007
Judith Rossell: Piratenfluch, 2007
Patricia Mennen: Du gehörst mir allein, 2007
Ingrid Uebe: Die Hexe zieht ein!, 2007